- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr gepflegt und von den Pflanzen her nett angelegt. Der Poolbereich im „Garten Eden“ ist sehr schön. Genügend Liegen (mit Auflagen) und Schirme für alle. Der Pool ist sehr groß, nicht beheizt und im September doch recht frisch. Das hat uns aber vom Schwimmen nicht abgehalten. :-) Es gibt noch einen zweiten Pool am Hauptgebäude. Der ist etwas kleiner, glaube ich. Den haben wir nicht genutzt, war aber auch sehr schön. Es gibt an beiden Pools eine Poolbar bzw. einen Grill (im Eden). Wir sind mit der Fähre nach Malcesine gefahren und mit dem Auto zum Gardaland. Beides hat uns sehr gut gefallen. In Riva waren wir auch, hat uns aber nicht so gut gefallen wie Malcesine. Limone selbst bietet nicht arg viel, ist aber zum Bummeln okay.
Wir hatten ein Low Cost-Zimmer und ehrlich gesagt, machte es seinem Namen alle Ehre. Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, dem Haupthaus „Caravel“ und dem hinteren Gebäude „Garten Eden“. Beide sind mit einem unterirdischen Gang verbunden, man kommt aber auch durch den Garten zum Haus. Unser Zimmer lag im „Garten Eden“ nach hinten raus, mit entzückender Aussicht auf den Parkplatz. Das Zimmer war dunkel und kalt. Die Betten waren sehr schmal, ich schätze 70 – 80 cm breit. Mann konnte sie auch nicht richtig zusammenschieben, da die Bettpfosten dies nicht zuließen. Der Fernseher war sehr klein. Bei Jörg Pilawa passten nicht einmal die Antworten auf den Bildschirm, so klein war er. Aber wir waren ja auch nicht am Gardasee, um auf dem Zimmer zu sitzen. Es lud auch wirklich nicht dazu ein. Das Bad war gelblich/beige gefliest mit WC/BD und Dusche. Zimmer und Bad waren sauber. Wir waren in der zweiten September-Woche hier und es war nachts recht kalt. Ich schlief mit zwei Extra-Decken und fror immer noch. Aber auch tagsüber kommt hier nicht viel Sonne rein. Eigentlich gar keine... Im Sommer gibt es eine Klimaanlage, die von der Rezeption angeschaltet werden kann. Vielleicht kann diese Anlage auch als Heizung genutzt werden, was wir leider erst zu spät entdeckt haben.
Wir geben hier bewusst 5 Punkte, obwohl wir total verschiedener Meinung sind. Ich hätte einen Punkt gegeben und mein Mann 5. Ein Kompromiss, also 3 Punkte wären ungerecht, daher hier MEINE PERSÖNLICHE Meinung: „Wir hatten Halbpension gebucht und das Frühstück war okay. Zum Abendmenü gab es immer ein Salatbüffet und ein Dessertbüffet. Das Salatbüffet war immer gleich. Es gab dazu Balsamico-Dressing oder Joghurt-Dressing. Die Nachspeisen waren mir allesamt zu süß. Beim Menü konnte man immer drei Dinge wählen. Zum Beispiel: Fisch oder Fleisch, Suppe oder Schinken, Nudeln oder sonst irgend etwas. Zugegeben, ich bin kein Gourmet, aber... ein bisschen häufiger mal etwas „Normales“ wäre schön gewesen. Es hat mir nicht ein einziges Mal geschmeckt. Kaninchen, Strauß, Hummer, Shrimps... wer’s mag. Ich benötige kein extra Olivenöl in meiner Blumenkohlsuppe, oder säuerlichen Wein über meinen Nudeln. Die Küche ist vermutlich sehr exquisit, aber ich steh einfach mehr auf einfache Dinge wie Pizza, oder gern auch etwas Vegetarisches. War hier Fehlanzeige. An einem Abend gab es ein Galadinner. Da konnte man gar nicht wählen.“ Hier die PERSÖNLICHE MEINUNG meines Mannes: „Das Frühstück bestand aus dem üblichen Angebot mit Brötchen, Weißbrot, Wurst und Käse in mehreren Sorten, Marmelade in großer Vielfalt sowie Tomaten und Oliven. Es gab ebenfalls Eier und Speck/Würstchen, Müsli und diverse Säfte. Ich fand es schön, dass morgens Sekt angeboten wurde. Haben wir nicht probiert aber die Idee ist nett... Das Abendessen wurde immer als Menü gereicht, welches durch das bereits angesprochene Salat- und Dessertbuffet abgerundet wurde. Richtig ist, dass das Salatbuffet bis auf die angemachten Salate (3) immer gleich blieb. Aber es war alles da. Die Desserts waren schon süß – aber das Tiramisu ein Traum. Es gab auch Eis und frischen Obstsalat. Das Menü bestand aus einer kleinen Vorspeise (2 Wahlmöglichkeiten), einer „zweiten“ Vorspeise (4 Wahlmöglichkeiten) und einem Hauptgang (4 Wahlmöglichkeiten). Die Auswahl und Zusammenstellung der Menüs ist ,wie bereits berichtet, außergewöhnlich. Mir hat es, bis auf die ein oder andere Ausnahme, wirklich sehr gut geschmeckt! Wer mal etwas anderes probieren möchte als das „gewöhnliche“, ist hier sehr gut aufgehoben. Ich muss zugeben, dass für Vegetarier nicht viel in der Auswahl war. Jedoch bin ich überzeugt, dass die Küche auf Nachfrage immer etwas gezaubert hätte.“
Das Hotelpersonal ist höflich und freundlich. Natürlich wollen alle Gäste schnell ihr Essen haben und die Kellner haben sehr gut zu tun, das Menü zu servieren. Sie wirkten immer sehr gehetzt... Auch die Reinigungskräfte, denen man auf dem Flur begegnet ist, waren sehr freundlich.
Das Hotel liegt recht steil im Hang und ist vom See zu Fuß recht weit entfernt. Da es immer steil bergauf geht, kann es eine echte Herausforderung sein, jeden Tag zum See zu pilgern. Wer mit dem Auto anreist (wohl die meisten) findet ausreichend Parkplätze (fast) direkt vor seinem Zimmer! Von der Straße her ist es einfach zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über eine kleine 2-Personen-Sauna. Man kann sie für sich reservieren und ist dann dort ganz allein. Eigentlich eine prima Sache. Wir haben sie zweimal reserviert und jedes mal wurde vergessen, sie einzuschalten, so dass wir noch mal gut 25 Minuten warteten, bis es heiß wurde. Der Saunabereich hat KEINEN Ruheraum, was sehr schade ist. Hier soll aber noch etwas gemacht werden, sagte uns der Herr an der Rezeption. Insgesamt, eine gute Idee, die leider noch nicht ganz ausgereift ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 33 |