Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Beate (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 2 Wochen • Strand
Exclusives Hotel in traumhafter Lage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist ähnlich wie in einem Park angelegt. Die Wohneinheiten fügen sich in die Vegetation sehr schön ein. Es gibt viele Olivenbäume und schöne Blumen, Kakteen, Brunnen, Zitronenbäume. Die Anlage wirkt wie ein kleines sardisches Dorf mit einstöckigen Häusern der gehobenen Klasse. Überall wird gearbeitet, gekehrt, gesäubert um die Anlage so schön wie möglich zu präsentieren. Gäste: Deutsche, Italiener, Engländer, Schweizer, Holländer. Alter: ca. 35 - 80 Jahre. Wenige Familien mit Kindern (eher kleine Kinder - es gab noch kein Kinder Animationsprogramm). Das Personal ist sehr freundlich zu den Gästen und zu den Kindern. Für behinderte ist die Anlage nicht geeignet, da sehr viele Stufen zu überwinden sind und die Wege von den Suiten / Zimmern zu den Restaurants teilweise weit und auf verschiedenen Ebenen sind. Es ist kein Aufzug vorhanden. Man kann wählen zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halbpension und Vollpension. Gegen Mehrkosten gab es einen extra Service z. B. Blumen auf das Zimmer, Champagner, Essen auf das Zimmer. In den Zimmern waren Bademäntel, Badehandtücher für den Strand und Pantoffel für die Gäste vorhanden. Durch die Anlage fahren Golfwägen. Mit diesen werden die Koffer zum Zimmer gebracht. Das Preis Leistungsverhältnis war bei uns absolut gegeben, denn wir haben eigentlich nur ein Doppelzimmer im 4 Sterne Hotel Cala di Lepre bezahlt und dafür eine Juniorsuite im Capo d' Orso mit allem Service bekommen. Ansonsten finden wir das Capo d' Orso schon teuer und dass man bei diesen Preisen den Pool im Spabereich nicht kostenlos benützen darf ist unglaublich. Halbpension ist zu empfehlen, da keine Restaurants zu Fuß zu erreichen sind. Weit oben am Berg ist eine einzige Bar. Die Reisezeit 10. - 20. Mai war nicht gut. Von 10 Tagen gingen drei für die An- und Abreise drauf (wegen Verspätung des Flugzeuges). 4 Tage hat es nur geregnet und es war auch kalt. Viele Gäste sind nach Palau gefahren und haben sich Fleecejacken und Regenbekleidung gekauft. An 3 Tagen hat die Sonne gescheint und man bekam einen Eindruck wie es sein könnte wenn es immer so schön gewesen wäre - es waren dann 24 Grad. Die beste Reisezeit ist Juni bis September. Wir würden nie mehr im Mai nach Sardinien reisen. Ein Mietwagen ab Flughafen wäre ratsam, denn dann könnte man sich die hohen Taxikosten sparen. Nachteil des Mietwagens ab Flughafen war, dass die Mietwagenfirmen um 23 Uhr zu machen. Durch die Verspätung des Flugzeuges kamen wir um 2 Uhr morgens im Olbia an. Die Gäste die einen Mietwagen ab Flughafen gebucht hatten mussten bis 8 Uhr morgens am Flughafen (auf Stühlen) übernachten damit sie den Wagen abholen konnten. Mietwagen in Deutschland buchen ist sehr viel billiger. Das Benzin kostete auch 1, 50Euro pro Liter Super, so wie bei uns. Mitnahmetipps: Adapter für die Stromstecker, Hustenbonbons, warme Kleidung im Mai und Regensachen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Juniorsuite war sehr komfortabel. Jedes der zwei Zimmer verfügte über Fernseher, einen großen Einbauschrank und Klimaanlage. Es gibt 1000 Fernsehprogramme z. B. Dubaifernsehen und extrem viele Radiosender - aber leider nur 2 deutschprachige Programme: ARD und ZDF. Es gibt auch Pay TV. Wir hatten eine Minibar (0, 2l Coke für 6 Euro, 0, 2l Bier 6, 50 - 7, 50 Euro, 375 ml Wein 15 - 30 Euro). In dem einen Teil der Suite war ein Wohnzimmer Bereich mit großen, gemütlichen Couchstühlen und im anderen Teil des Zimmers war ein King Size Bett. In dem 2. Schlafzimmer waren 2 Betten (sehr harte Matratzen). Wir hatten ein großes Bad mit 2 Waschbecken, Föhn, Fußwaschbecken, Sitzhocker, extra Rasierspiegel und einer große Dusche. Wenn man geduscht hat und gleichzeitig ist jemand auf die Toilette gegangen oder hat am Waschbecken den Hahn aufgedreht, dann war der Wasserdruck in der Dusche weg und es kam nur lauwarmes Wasser - mussten uns vorher absprechen). Jeden Tag wurden Shampoo, Duschgel, Seifen usw. neu aufgelegt. Die Zimmermädchen merkten 3 Tage nicht dass im Bad eine Glühbirne kaputt war. Als ich es an der Rezeption meldete wurde es 5 Minuten später gerichtet. Die Suite hatte eine große Terrasse. Dazu 2 Liegestühle mit Auflagen, 1 Tisch und 4 Stühle (alles aus Holz). Die Handtücher wurden 2 mal täglich gewechselt, der Müll wurde 2 mal täglich entsorgt, die Bettwäsche wurde täglich gewechselt. Über uns hörte man die Schritte der anderen Gäste aber insgesamt war es sehr ruhig in der Anlage. Am Abend kamen "die guten Geister", wenn wir beim Abendessen waren. Als wir zurück ins Zimmer kamen waren die Betten aufgedeckt, eine schummrige Beleuchtung eingestellt, ruhige Musik erklang und auf dem Bett lag der Wetterbericht (leider fast immer nur Regen) für den nächsten Tag und 2 Betthupferl. Hier wieder der besondere Service.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt drei Restaurants. In der Vorsaison waren nur die Pizzeria (hier bekommt man während des Tages verschiedene Snacks) und das Hauptrestaurant geöffnet. Das andere Restaurant ist ein Freiluftrestaurant auf der oberen Terasse. Wegen des schlechten Wetters und der Kälte war es nicht geöffnet. Neben der Rezeption ist eine Bar (sehr hohe Preise). Das Frühstück nahmen wir im Haupthaus ein. Es gab ein Buffett mit lauter exclusiven Speisen (Rührei, gekochtes Ei auf Bestellung, ein Koch machte Pfannkuchen frisch mit verschiedenem Belag, es gab Schinken, verschieden Käse auch Büffelmozzarella, Salami, verschiedene Semmeln, Brot, Zwieback, Honig, verschieden Marmeladen, Nutella, Gebäck, Müsli, verschieden Joghurts, frisch gepresste Säfte, alle Kaffee und Teesorten die es gibt, gedünstetes Gemüse wie Zuchini und Auberginen und es gab Würstchen u. Speck). Das Einzige was uns fehlte war Gemüse z. B. Tomaten. Das gab es nicht, dafür aber verschieden Obstsorten. Doch für 5 Sterne hatten wir uns eigentlich mehr erwartet. Waren schon in verschiedenen 4-4, 5 Sternehotels und da war die Auswahl viel größer. Waren aber insgesamt zufrieden. Die Sauberkeit in den Restaurants war hervorragend. Nach jedem Gang bekamen wir neues Besteck und neue Teller. Vor der Nachspeise wurde das Tischtuch mit einer Art silbernem Messer von den Bröseln gereinigt. Im Restaurant am Abend gab es 4 Gänge, pro Gang konnte man aus 6 - 8 Gerichten wählen. Antipasti, Primi, Secondi und Dessert. Zudem gab es jeden Tag 1 komplettes Menü. Als Beilagen konnte man nur Gemüse gedünstet oder gegrillt (kleine Portion), einen Salat oder Pommes Frites wählen, das hat uns gestört, denn wir essen gerne Kartoffeln und bei den Gerichten lag nur eine Minikartoffel auf dem Teller und die war auch noch einmal weniger weil sie in der Form eines Pilzes geschnitzt war. Das Essen war angerichtet wie in einem Feinkostrestaurant. Es war jedes mal eine Überraschung welche Essenskreationen aus Fisch oder Fleisch auf dem Teller lagen. Alles war extravagant angerichtet. Für unsere Begriffe war es aber teilweise wenig und manchmal zu wenig gewürzt. Das Brotkörbchen mit verschiedenen Broten wurde immer nachgefüllt. Es gab versch. Semmeln, sardisches Brot in Form von Papierplättern, und jeden Tag eine andere Semmelkration in Form eines Herzes, Hufeisen, Eins, Segelboot... Man konnte auch 2 Vorspeisen nehmen und die Hauptspeise weglassen. Als mein Vater den Wunsch äußerte, dass er eine warme Suppe möchte wurde sie extra zubereitet. Die Preise für Getränke sind sehr teuer in dem Restaurant. Der Service und die Freundlichkeit sind einzigartig. Nur der Koch konnte unseren Wunsch nach einer 2. Kartoffel nicht erfüllen, wir bekamen wieder Pommes. Bis man alle Speisen gegessen hatte dauerte es mindestens 2 Stunden. Nicht weil es so viel war, sondern weil man zwischen den Gängen so lange warten musste. An den 3 Sonnentagen wurde das Frühstück auf der Hauptterasse serviert. Man hatte dabei einen traumhaften Ausblick auf das Meer.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit in diesem Hotel ist herausragend. Jeder, ob Gärtner, Reinigungspersonal, Hausmeister, Bedienstete..... grüßt und lächelt freundlich bzw. bietet sofort seine Hilfe an. Einige der Kellner sprachen teilweise Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Das Reinigungspersonal sprach nur italienisch. Unser Check in fand wegen der Verspätung des Fluges um ca. 3 Uhr morgens statt. Der Chef persönlich begrüßte uns und brachte uns zum Zimmer. Im Zimmer standen Essen und Getränke bereit, das Licht war eingeschaltet und die Musik spielte. Das erste Zimmer (normales DZ) war uns zu klein und ein Problem war die riesige, extrem harte Kingsize Matratze. Wir wollte getrennte Betten (war mit meinem Vater verreist) mit getrennten Matratzen. Da dies nicht möglich war in diesem Zimmer durften wir am Ankunftstag um 10 Uhr morgens ohne Aufpreis in eine Juniorsuite umziehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine traumhafte Lage an einem Cap (Sackgasse). Es liegt in sehr ruhiger Umgebung. Nachteile sind dass es sehr abgelegen ist und man nach Palau nur mit dem Auto kommt. Die Strasse nach Palau ist sehr hügelig und zieht sich lange hin. Gute Wanderer können vielleicht eine Strecke in ein paar Stunden schaffen. Auch sportliche Gäste haben bei unserem Aufenthalt ein Taxi genommen. Der hoteleigene Strand war je nach Wohneinheit ca. 100 - 300m entfernt. Es gab Liegen am Strand, die haben wir aber nicht genutzt. Der Strand war ein leicht abfallender Sandstrand - sehr gut geeignet auch für kleiner Kinder. An andren Stellen der Anlage waren zwei Sonnenplattformen im Meer verankert. Man konnte dort über eine Leiter ins Wasser steigen. Ist nur etwas für geübte Kletterer. Einige der Gäste mussten sich mit dem Knie auf die unterste Sprosse ziehen und sich dann hochhangeln sonst wären sie aus dem Meer nicht wieder herausgekommen, da die Sprossen der Leitern nicht tief ins Wasser gehen. Vorsicht Seeigel an den Felsen. Das Hotel hat einen eigenen Yachthafen an dem Motorboote gemietet oder Ausflüge mit einem Segelschiff gebucht werden können. Es verfügt über einen kleinen Golfplatz. Der nächste Ort Palau ist ca. 6 km entfernt. Ein Mietwagen ist von Vorteil in dieser Anlage, denn sonst muss man immer ein teures Taxi nehmen (15 Euro bis Palau einfach). Wir haben für 6 Tage von Deutschland aus einen Mietwagen gebucht. Den mussten wir in St. Teresa di Gallura abholen (Taxikosten vom Hotel nach St. Teresa 50 Euro einfach - zurück bei Abgabe haben wir den Bus nach Palau genommen = 2 Euro pro Person Fahrzeit 1 Stunde und von dort das Taxi ins Hotel). Die Zustellung des Autos zum Hotel kommt auf ca. 75 Euro (Europcar). Palau ist ein kleiner Ort mit einem schönen Hafen. Am Freitag ist zwischen 8-13 Uhr dort Markt. Die Transferzeit vom Flughafen Olbia zum Hotel betrug ca. 1 Stunde (der Taxifahrer fuhr mit teilweise 100 kmh in der Stunde in die Kurven - sehr kurvige, holprige Strecke, über Berg und Tal - nichts für empfindliche Mägen - Taxikosten einfach von Olbia zum Hotel 106 Euro die bekamen wir aber von der Reiseleitung zurück da wir den Transfer mitgebucht hatten). Das Nachbarhotel war das Cala di Lepre (4*) das hatten wir eigentlich ursprünglich gebucht. Wir sind in das Capo d' Orso umgebucht worden weil das Cala di Lepre noch nicht eröffnet hatte. Es hat 1 Woche nach unserer Anreise eröffnet. Es war auch schön aber nicht so schön wie das Capo d' Orso und es waren noch fast keine Gäste da.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat einen Tennisplatz, einen Jachthafen, einen Golfplatz und einen Thallahasso und Spa Bereich. Letzteres gegen Gebühr. Wir haben das Angebot nicht genutzt. Einige Gäste erzählten dass sie sehr gefroren haben, da teilweise die Stationen des Spabereiches im Freien sind. Bei 15 Grad Außentemperatur, Wind und Regen war das nicht so gemütlich. Die Meerwassersprudelliegen sind teilweise sehr heiß. Es gab im Spabereich einen großen Pool mit Massagedüsen, auch gegen extra Gebühr. Das Wasser war lauwarm. Der normale Pool im vorderen Bereich des Hotels war sehr kalt und nicht zu benützen (im Meer war es wärmer). Für Kinder ist im Pool nichts geboten. Es gibt keine Rutschen. Einen schönen Spielplatz gibt es in Palau beim Hafen. Jeden Tag spielte in der Pianobar ein Klavierspieler schöne Lieder. Das war sehr entspannend und besonders auch beim Frühstück sehr romantisch. Am Abend gab es auch Klaviermusik. Es gibt keinen Minimarkt im Hotel und auch keine Einkaufsmöglichkeiten. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Palau. Die Rezeption besorgt einem aber Zeitschriften und Zeitungen wenn man das möchte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:41-45
    Bewertungen:37