- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist einfach und abgewohnt. Es hat einen 70er-Jahre-Charme, der mich an die Hotels der Costa Brava im letzten Jahrhundert erinnert. Der Service ist sehr reglementiert, z.B muss man für jedes Getränk anstehen, darf pro Person max. zwei Gläser ordern und es ist untersagt, sich Wasserflaschen auffüllen zu lassen. Nachmittags soll es für All Inclusive-Gäste Snacks geben - jedoch nur auf explizite Nachfrage an der Pool-Bar, die im Übrigen im Keller des Hotels angesiedelt ist. Die Hotelgäste setzen sich aus Senioren und Familien zusammen. Rauchen ist nur gestattet auf dem eigenen Balkon, hinter der Rezeption und in einem abgetrennten Außenbereich der Poolbar.
Die Zimmer sind klein und zweckmäßig, ohne Stuhl oder Ablagefläche. Es gibt keinen Nachttisch mit Fächern/Schubladen. Der Wasserdruck im Bad ist eine Katastrophe; im Bidet tropft selbst bei voll aufgedrehtem Hahn nur ein Rinnsal herab. Zum Haarewaschen benötigt man ewig Zeit, um das Shampoo auszuwaschen. Außerdem schwankt die Wassertemperatur permanent zwischen brühend heiß und lauwarm. Im Bad gibt es kostenlos Seifenstücke, Shampoo- und Duschgelproben, die nach Verbrauch jedoch nicht aufgefüllt werden. Auf dem Balkon ist eine ausziehbare Wäscheleine. Die Betten sind bequem. Fernsehen mit vielen deutschen TV-Programmen.
Es gibt wenig Abwechslung in den Speisen. Das Restaurant hat außen eine Grillstation, an der es jedoch keine Teller gibt, so dass man viel hin und her laufen muss, um sich sein Menü zu organisieren. Bei Tisch sind die Kellner häufig überlastet und man bekommt seine Getränke mitunter erst zum Dessert. Benutztes Geschirr wird nur gelegentlich eingesammelt, dafür sehr geräuschvoll mit einem klappernden, vollbeladenen Tablettwagen. An der Poolbar muss man abends in einer langen Schlange anstehen, da dort nur ein Kellner bedient. Weil das Hotel Halbpension und All Inclusive anbietet, müssen die HP-Gäste für jedes Getränk eine Rechnung unterzeichnen, was den Service schleppend macht.
Bei Ankunft erhält man kaum Informationen an der Rezeption; bspw. wird nicht auf kostenlose Badelaken hingewiesen. Die Putzfrauen kommen zu wechselnden Zeiten zwischen 11 und 14 Uhr. Sie füllen Verbrauchsmaterial nicht auf und tauschen auch keine benutzten Gläser aus. Bei den Kellnern gibt es große Unterschiede in der Qualität und Freundlichkeit. Ein Kellner an der Poolbar ist extrem unsympathisch und nervt mit anzüglichen und zum Teil sexistischen Sprüchen. Der Rettungsschwimmer vom Pool wird zweckentfremdet als Kellner an der Poolbar eingesetzt.
Das Hotel liegt an einer Einmündung, durch eine Straße vom Meer getrennt. Die Zimmer zur Straße sind nachts sehr laut, da ständig Verkehr herrscht; insb. kommen zur Nachtzeit mehrere Müllwagen und Anliefer-Lkw zu den umliegenden Hotels. In Canyamel ist nichts los. Es gibt nicht einmal einen Tabakladen, um Zigaretten zu kaufen; dafür muss man mit dem Bus nach Carla Ratjada fahren! Der kleine Strand ist schön, in großen Teilen aber felsig. Einziges Highlight ist ein Fußmarsch zur Tropfsteinhöhle von Artá.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dienstagsabends tritt ein semiprofessionelles Tanzpaar auf, das anschließend noch Zaubertricks darbietet. Freitagsabends gibt es Live-Musik. Das Hotel hat eine Animateurin, die jedoch ausschließlich für die Kinderbetreuung eingesetzt wird. Abends ist in Canyamel gar nichts los. Alle Urlauber hocken in ihren Hotels. Man kann in zehn Minuten einmal über die Hauptstraße und am Strand entlang flanieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 44 |
Sehr geehrter Gast, es tut mir leid, dass es Ihnen nicht so gefallen hat, wie Sie sich dies vorgestellt haben. Im Katalog von Alltours wird das Hotel und der Ort beschrieben, die dort aufgeführten Punkte wollen wir erfüllen, schade, dass Sie im Reisebüro nicht fachgerecht beraten wurden, oder sich verbucht haben. Unsere Gäste suchen die Ruhe, die wir in Canyamel auch in der Saison bieten können und natürlich wird kein Hotel nachts beliefert. Ich kann Ihnen versichern, dass das Hotel in allen Punkten die Anforderungen für 4 Sterne erfüllt, wir werden im Gegensatz zu Deutschland von einer staatlichen Behörde diesbezüglich mehrmals im Jahr kontrolliert. Leider ist das Wasser auf Mallorca sehr kalkhaltig, sollte es in einem Zimmer hier ein Problem geben, regelt dies unser Techniker umgehend. Schade, dass Sie die Information nicht an die Rezeption weitergegeben haben. Wir haben dass gesamte Möbiliar vor 4 Saisons von einer, von einem deutschen Reiseveranstalter beauftragten, Innenarchitektin austauschen lassen, ich werde ihr mitteilen lassen, dass ihr Geschmack an die Costa Brava im letzten Jahundert erinnert. Das Rauchen ist in allen balearischen Hotels in allen öffentlichen Bereichen nicht gestattet, sollte es nicht kontrollierte Bereiche geben ist dies ein grosses Entgegenkommen an die Raucher. - Keine gute Tat, die nicht gleich bestraft wird - Ich wünsche Ihnen bei der Wahl Ihres nächsten Hotels mehr Glück. Hochachtungsvoll Benjamin M. Direktion Hotel Canyamel Classic****