- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Allgemeinen erfüllt das Cala Millor Garden ( CM Garden) die Basics, die ein 3-Sternehotel haben sollte. Es gibt Essen, es gibt Zimmer, einen Pool, eine Rezeption und Gäste. Die Gründe für die geringe Anzahl von 2 Sternen in meiner Bewertung sind allerdings zahlreich. Zunächst ist das Hotel von mittlerer Größe. Das Entree ist sehr schön. Man schaut durch den Eingangsbereich auf die Poollandschaft und den Barbereich. Es gibt 6 Etagen mit je ca. 30 Zimmern. Im Gesamteindruck scheint die Anlage nicht die neuste zu sein, da eindeutige Gebrauchsspuren überall zu finden sind. Hier und da scheint auch das Zimmerpersonal keine Lust auf´s Putzen zu haben. Die Außenfassade passt sich dem Gesamtbild an. Die Zimmergröße ist angemessen, jedoch fanden wir in unserem ersten Zimmer eine extreme verdreckte und verkratze Badewanne, eine mit Zigaretten verstümmelte Toilette, dreckige Bettlacken und einen staubigen Fußboden vor. Dazu eine Tür die ich nicht ohne männliche Hilfe öffnen konnte, da sie schon des Öfteren aufgebrochen schien. Ein weiterer Aspekt sind schlechte Deutschkenntnisse von Teilen des Rezeptionspersonals. Bei der Begrüßung habe ich persönlich kaum ein Wort verstanden. In der Einkaufszone gibt es ein Geschäft namens "Hippi", dort gibt es tolle ausgefallene Mitbringsel!!
Die Zimmer sind vermutlich größtenteils in einem reperaturbedürftigen Zustand. Ein Doppelzimmer ist gute 15 qm groß, hat ein Doppelbett ( relativ gut gefedert/ nichts für Leute mit Federkernmatratze), einen winzigen Fernseher mit den Programmen ARD, ZDF, RTL, Sat1 und Eurosport ( ungefähr Laptopgröße/ alte Röhre) , einen Balkon ( 2qm groß) mit zwei Stühlen und einem Tisch und einem Handtuchhalter . Außerdem einen geräumigen Schrank mit genug Platz für zwei. Das Bad hat wie so oft kein Fenster, aber leider auch keine richtige Lüftung ( Geschäft verrichten und Duschen ist also keine gute Kombination). Dafür punktet das Bad mit überraschend viel Platz ( ca. 4qm mit Badewanne). Die Klimaanlage ist vorhanden und funktionstüchtig, allerdings frage ich mich wofür ein Temperaturregler da ist, wenn die Klimaanlage konstant bei 23° bleibt. Abschließend ein Kommentar zur „Minibar“. Besagte Person ( mit schlechten Deutschkenntnissen an der Rezeption) teilte uns bei der Ankunft mit, dass die Minibar einmal aufgefüllt würde und der erste Verzehr inklusiv wäre. Danach müsste man jedes Auffüllen bezahlen. Tatsächlich war die Minibar ein kleiner Kühlschrank der liebevoll meine 5 Wasserflaschen eine Woche lang beherbergte. Etwas anderes haben er und wir nie gesehen.
Die Gastronomie im CM Garden besteht aus einem Restaurant und einer Poolbar. Für Allinklusivgäste gibt es Frühstück, Mittagessen und Abendessen, sowie Snacks und Getränke an der Bar. Das Frühstück ist durchaus als sehr gut und üppig zu bezeichnen, da es verschiedene Brot/ Brötchensorten , Käse, Wurst, Marmelade, Schokoaufstrich, Rührei, Spiegelei, gekochtes Ei, Bacon, 4 Müslisorten und einige variable Dinge jeden Morgen von 8:00-10:00 Uhr gab. Was an dieser Zeit ein Langschläfer Frühstück sein soll, entzieht sich mir leider. Zum Mittagessen gab es verschiedene warme Speisen, die größtenteils sehr gut schmeckten. Zum Abendessen gab es meist Anderes, als zum Mittag und auch sehr gut. Das Restaurant war hygienisch einwandfrei und bietet Gerichte in eher deutschem Stil an, mit einigen kleinen Ausnahmen. Die einzigen zwei Dinge, die man am Restaurant kritisieren könnte, wären zum Einen die Tatsache, dass vor ein paar Jahren die Selbstbedienung für Getränke bei Mittag-&Abendessen abgeschafft wurde. So wird im Katalog geschrieben, „ die Getränke werden Ihnen zum Platz gebracht“ , in der Realität heißt das, man muss einen Kellner anschreihen oder festbinden, wenn man ein zweites Getränk zum Essen möchte. Diese Tatsache wirkt wie eine Sparmaßnahme. Man bringt den Gästen einfach nicht so viel zu Trinken. Zum Anderen , dass man bei seiner Ankunft eine Essenszeit von bis zu 1 Stunde und einen Tisch für´s Abendessen zugeteilt bekommt. Das Restaurant ist abends zwar von 18-21 Uhr geöffnet, aber wir durften unseren Tisch nur von 18:30-19:30 Uhr nutzen. Dadurch ist man unflexibel was Abendunternehmungen angeht.
Das Personal im CM Garden ist größtenteils freundlich. Allerdings sprechen 80% kein Deutsch, einige nicht einmal Englisch. Im Grunde ist das nicht störend, wenn es nicht auch Teile des Rezeptionspersonals betreffen würde. Ein/e Mitarbeiter/in dessen Name ich nicht nennen will, spricht so undeutlich Deutsch, dass wir um Fragen zu stellen immer gewartet haben, bis der/die nächste Schicht hat. Außerdem verstand die betreffende Person größtenteils nicht was man von ihr/ ihm wollte. Das ist für mich ein NO-GO! Die Zimmerreinigung erfolgt, wenn auch ziemlich nachlässig täglich. Einmal waren die Handtücher nicht ausgetauscht worden, sondern nur weggenommen und der Boden wurde grundsätzlich nicht gereinigt. Zusätzliche Serviceleistungen die unser All-inklusiv paket enthielt waren teilweise lächerlich. Uns wurde pro Woche ein Spezialitätenabend, ein Candlelight-dinner und ein Grillabend zugesagt. Der Grillabend war toll, das Fleisch war frisch und sehr schmackhaft und das gesamte Buffet wurde nach draußen verlagert. Es gab verschiedenes Fleisch , Fisch und viele Salate. Der Spezialitätenabend musste einen bis zwei Tage im Vorhinein angemeldet werden. Er trug das Motto italienische Spezialitätet und fand dann an der Poolbar statt. Es gab zwei Menüs zur Wahl. Als Vorspeise gab es Lachscarpaccio oder Vitello Tonnato…meine Wahl traf auf letzteres. Für alle die nicht wissen was das ist: Vitello tonnato ist ein Antipasto. Es handelt sich um dünn aufgeschnittenes, mit Weißwein und Gemüsen gekochtes Kalbfleisch, das erkaltet mit einer Thunfischsauce überzogen wird. Die Thunfischsauce war sehr Lecker, das Kalbfleisch hat geschmeckt wie von vor drei Tagen. Als Hauptspeise gab es gegrillten Steinbutt mit Saisongemüse oder Steak mit italienischer Pestosauce. Meine Wahl: Das Steak ! Zunächst scheinen die Köche im CM Garden den Unterschied zwischen Saisongemüse und Pestosauce nicht begriffen zuhaben, denn beide Gerichte hatten das gleiche in Öl ertränkte Gemüse. Das Steak, wenn man es überhaupt so nennen konnte, war etwa 0,5 mm dick hatte keine Struktur und war ebenfalls in Öl ertränkt. Kurz gesagt es war widerlich und ich habe es nicht gegessen. Und eine Frage blieb ungeklärt: Seit wann ist Steak in Öl eine italienische Spezialität? Als Nachspeise gab es entweder Panna Cotta oder Schokokuchen. Da ich nach dem vorrangegangenen Essen Angst vor Salmonellen in der Panna Cotta hatte, habe ich mich für den Schokokuchen entschieden, der mich für diesen Abend einigermaßen gut sättigte. Und ein Candlelight-dinner bedeutet für das CM Garden ein Teelicht auf jedem Tisch im normalen Restaurant. Ein Weiteres zum Service wäre die Vermittlung zum Arzt. Es wurde angeboten einen Arzt kommen zu lassen, was selbstverständlich wesentlich teurer ist als einfach hinzugehen und bei einfachen Dingen wie Sonnenallergie übernimmt dies die Krankenversicherung sehr wahrscheinlich NICHT, worauf man selbstverständlich nicht hingewiesen wird. Also haben wir dies abgelehnt und sind zum Arzt gelaufen. Da wie Wegbeschreibung auf SCHLECHTEM DEUTSCH ( wie schon beschrieben) statt fand, haben wir lange suchen müssen, um in die besagte Praxis zu gelangen. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass dies eine Privatklinik ist, was bedeutet Kassenpatienten haben nun ein Problem, denn gesetztliche Kassen übernehmen keinerlei private Leistungen. Zum Schluss möchte ich noch etwas über den Umgang mit Beschwerden schreiben. Wie bereits erwähnt war das erste Zimmer, was wir hatten eine Katastrophe. Nach der Ankunft haben wir gar nicht erst ausgepackt sondern sind sofort zur Rezeption gegangen um uns zu beschweren und ein anderes Zimmer zu verlangen. Unsere Beschwerde wurde höflich entgegen genommen( diesmal auf gutem deutsch-> andere Person ) . Es wurde sich entschuldigt und gesagt, man werde sehen, ob sich bis zum nächsten Tag vor dem Frühstück ein anderes Zimmer finden lässt. Man kann zwar nicht mehr erwarten, da das Hotel relativ ausgebucht schien, jedoch mussten wir eine Nacht in einem extrem dreckigen Zimmer verbringen und konnten nicht auspacken. Am nächsten Tag ( besagte Person war noch nicht da) wurden wir von Sie / Ihm ( schlechte Deutschkenntnisse) auf Anfrage nach einem möglichen neuen Zimmer schräg angeguckt, als würden wir uns einen Scherz mit dem Rezeptionspersonal erlauben und als würden wir seine/ihre Zeit verplempern. Uns kam es so vor, als würde man untereinander nicht mit einander kommunizieren. Man vertröstete uns auf nach dem Frühstücken, da dann besagte Person da wäre. Nach dem Frühstück war besagte Person da und gab uns einen neuen Zimmerschlüssel, völlig ohne Probleme. Fazit: In diesem Hotel gibt es gutes und sehr, sehr schlechtes Personal!!!! Zum Thema Serviceleistungen lässt sich noch ein Beispiel bringen. Bei der Ankunft fragten wir, ob es die Möglichkeit eines Safe´s gäbe. Von anderen Hotels war ich gewohnt eine Kation von ca 10€ für 2 Wochen zu hinterlegen….oder 5€ zu bezahlen. In diesem Hotel verlangen sie für einen Safe pro Woche 18 €!!!
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Strand, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, sowie einigen Clubs und Restaurants. Außerdem befindet sich direkt vor der Haustür die Shoppingmeile von Cala Millor. Der Strand ist gepflegt, aber auch gut besucht. Die Umgebung an sich ist eigentlich sehr schön, nur als Allinklusivbucher sind Extrakosten nicht immer drin und somit sind viele ans Hotel gebunden. Zur Unterhaltung bietet das Hotel selbst nicht viel. Es steht zwar in der Eingangshalle eine Tafel mit zahlreichen Angeboten wie Luftgewehr schießen, Wasserball, Aerobic etc. , von den meisten Dingen habe ich persönlich jedoch nie mitbekommen, dass sie auch statt gefunden haben. Ein weiteres Manko ist der angepriesene „Wellnessbereich“. Unterhalb der Rezeption liegt eine Etage in der sich Hallenbad, Fitnessraum und Wellnessbereich befinden. Das Hallenbad sieht unbenutzbar aus und während unseres gesamten Urlaubs haben wir nie jemanden darin gesehen, der Fitnessraum ist muffig, dreckig und die meisten Geräte sind nicht benutzbar und der Wellnessbereich kostet extra. Zur Umgebung lässt sich sagen, dass so ziemlich jedes Hotel in unmittelbarer Nachbarschaft einen Hauch attraktiver wirkt, als das CM Garden, was vermutlich am Alter liegt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es über den Reiseveranstalter viele. Was allerdings schade ist, dass man zum buchen in ein anderes Hotel muss da kein Alltoursvertreter in das CM Garden kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt ist die Unterhaltung im Hotel selbst quasi nicht vorhanden. Das Animationsteam bekommt meiner Meinung nach entschieden zu viel Geld im Vergleich zur Leistung. Musicals wie Grease bestehen nur aus den Songs die Playbackartig runtergespielt werden, wobei 2 von 4ren nicht mal den Text mitsingen können. Es gibt einen Tennisplatz( Ich habe dort nie jemanden spielen sehen, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob er überhaupt zum Hotel gehört) und auch Internetzugang für 1€ pro 10 min. Am Pool befinden sich Duschen, Liegestühle und Sonnenschirme, die alle ziemlich den Zustand des gesamten Hotels widerspiegeln: Halbwegs funktionstüchtig, aber ganz schön abgegriffen. Es gibt zwei Pools ein kleinerer und ein Bahnenbecken. Allerdings schmecken sie beide nach Sonnenmilch
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Dear Anja, I am sorry to know that your stay with us did not live up to your expectations. I do apologize for the incoveniences and I assure yout that the standard of service that you described is absolutely not of the level we usually provide our clients with. I will check your suggestions with every head of department and I will personally contact you because there are many points that I would like to clear up because I am sure they are consecuence of misunderstandings regarding the hotel running. Best Regards, Gabriella Deputy Hotel Manger