- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Wellness-und Thermenhotel liegt - nur durch die Seestraße ( relativ stark befahren) getrennt -direkt an der Seepromenade und umfasst Haupt- und Nebenhäuser, auf die sich 185 Zimmer ( Standard, Komfort und Suiten) verteilen. Wir ( 47 und 49) waren über den Anteil an "jungem" Publikum ( ab 25) überrascht- das sind wir von den Thermenhotels in Abano gar nicht gewöhnt. Die Gästestruktur war zu ca. 80 % Italiener,vor allem während der Kongresstage, der Rest deutschsprechend ( Österreich, Deutschland, Schweiz). Da das Hotel auch Kongresshotel ist, wäre es ratsam sich wenn möglich vorher zu informieren, ob während des Aufenthaltes ein Kongress stattfindet. An diesen Tagen ist es sowohl im Hallenbad als auch beim Frühstück sehr laut.Das Abendessen war während unseres Aufenthaltes nicht beeinträchtigt, da mehrere Speiseräume vorhanden sind.
Wir hatten eine Suite im Nebenhaus gebucht mit Wohnraum und Schlaf-zimmer,beides mit Teppich. Das Bad hatte sowohl Badewanne als auch Dusche; alles war sauber und gut eingerichtet. Das Bett war außergewöhnlich breit, die Matratze hervorragend.Fernseher in beiden Zimmern. Minibar vorhanden, auch Wasserkocher mit 3 Beutel Kamillentee (!), 3 Schwarztee und 3 Kaffee- Instantpulver. Negativ für uns war die Lage der Suiten im Nebenhaus ( wussten wir vorher). Wir mussten mehrmals täglich bei Regen /Schnee ( Schirme vorhanden) mit Bademantel, nassen Haaren durch den Garten über die Bar ins Haupthaus, zum Wellnessbereich und zum Essen. Für mich persönlich war das Zimmer zu kalt , da Heizung nur über Klimaanlage möglich ist. Handtuchhalter im Bad war fast kalt.
Wir hatten Halbpension. In der Früh hätte ich gerne frischen Orangensaft gehabt; konnte man sich aber bestellen. Kaffee gab es im Kännchen, aus der Maschine mit Mahlwerk ( espresso und macchiato waren hervorragend) oder auch Cappucino vom Kellner serviert. Das Brot war jeden Tag knackig und frisch, die Croissants ( 3 Varianten) ebenso. Das Abendessen begann mit einem Gruß vom Koch, dann Vorspeise und Hauptspeise ( Auswahl) und Nachspeisenbuffet -nicht zu vergessen, das Salatbuffet. Die Speisen waren schmackhaft und schön angerichtet; Die große Weinkarte bot für jeden etwas.
Für uns war der Service - vor allem im Restaurantbereich der beste, den wir bisher in Thermenhotels erlebt haben. Positiv fiel uns auf, dass man entsprechend dem individuellen Tempo der Gäste servierte, dass sämtliches Personal Kenntnis über die jeweiligen Speisen hatten, (für mich als Vegetarierin sehr wichtig) und wenn notwendig bekam ich sofort Alternativvorschläge für Vor- und Hauptspeise.Die Bedienung war hervorragend, bemüht und freundlich und nicht anbiedernd wie manchmal auch erlebt. Zimmerreinigung war absolut in Ordnung.
Das Hotel liegt direkt am See, für Spaziergänge herrlich. In der Nähe ( zu Fuß einige wenige Schritte) sahen wir einen Supermarkt ( Lidl), andere Geschäfte befinden sich in der nahegelegen Stadt Bardolino. Das es während unseres Aufenthaltes noch recht kalt war und wir auf warmes Wasser und Relaxen eingestellt waren, war der Wunsch nach Ausflügen nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neben dem normalen Hallenbad ( 27 Grad Wasser, 32 Grad Lufttemp.) steht ab 9 Uhr der Thermenbereich mit Thermalwasser ( anfangs etwas schwer zu finden) und ab 11 Uhr auch der Wellnessbereich mit 3 Saunen und Erlebnisduschen und Ruhebereich zur Verfügung. Alles sauber und gepflegt, ebenso der gut ausgestattete Fitnessraum. Und wenn man sich was besonderes gönnen möchte: Shiatsu und Hamam, sowie Antistressmassagen können wir empfehlen, sowie die Reservierung des Privat Spa, bestehend aus Laconicum, Calidarium, Massagezone, 2 Erlebnisduschen und privatem Ruhebereich. ( kostenpflichtig)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 100 |