- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand. Zimmer im Haupthaus sind großzügig mit ausreichend Stauraum. Insgesamt ist es eine sehr schöne Anlage, wobei man am Anfang leichte Orientierungsschwierigkeiten haben könnte, da alles etwas verwinkelt ist. Dies kommt daher, dass das relativ großzügige Hotel auf einem kleinen Areal gebaut wurde. Insgesamt würde ich dieses Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen, ein sehr schönes Plätzchen am Gardasee hat aber natürlich auch seinen Preis. Die Nebenkosten (wie Getränke und Essen) sind übrigens nicht sehr hoch.
Zimmer sind, wie oben schon erwähnt, sehr geräumig und gut ausgestattet. Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit seitlichem Blick auf den See. Zimmerreinigung ist sehr gut. Mann sollte jedoch nach Möglichkeit kein Zimmer im Nebenhaus buchenund auch keine Suite, denn der Weg zum Wellnessbereich führt entweder durch die Garage (sehr gemütlich) oder über die Außenanlagen (dürfte im Winter nicht so schön sein).
Restraurants zum Abendessen (gibt es insgesamt 3 Stück) ganz gut. Das Personal ist immer bemüht, wobei nicht alles problemlos klappt, ist aber nicht der Rede wert. Das Essen ist frisch und lecker. Ein Problem stellt im Hotel das Frühstück da. An der Auswahl der Speisen gibt es nichts zu beanstanden, ein sehr großzügiges, für Italien ungewöhnlich reichhaltiges Büffet. Da wir gerne ausschlafen, sind wir jeden Tag zum Frühstück zwischen 10 und 10: 30 erschienen. Und was soll man sagen: das Buffet war weitgehend leer und wurde nur ungern nachgefüllt. Das Personal war nicht aufmerksam, es gab nicht mal ein "Guten Morgen". Man wurde nicht gefragt, ob man Kaffee möchte, dafür musste man immer versuchen einen der Kellner zu erwischen, was sich teilweise als Herausforderung entpuppt hat. Die Kellner standen teilweise in Grüppchen und haben die Hinterteile der vorbeigehenden Damen begutachtet und haben teilweise auch lautstark ihrer Begeisterung kund getan. Ob man so etwas in einem 4+ Sterne Hotel haben möchte, ist wohl Geschmackssache.
Im Hotel spricht das meiste Personal zumindest etwas deutsch, was sehr angenehm ist. Alle sind sehr zuvorkommend und freundlich, abgesehen von Frühstückspersonal (genaueres siehe Gastronomie)
Das Hotel ist über eine sehr stark befahrene Straße mit dem Seepromenade verbunden. Über die Promenade sind es dann etwa 10 min. Fußmarsch bis nach Bardolino mit sehr schönen Aussichten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist sehr schön und großzügig gemacht, genauso wie die Außenpool. Alles wirkt sehr gepflegt. Unterhaltung gibt es wenig, was man im Wellness Hotel auch nicht braucht. Der einzige Nachteil ist, dass die Italiener wenig vom Wellness verstehen: In den Saunen wird immer geschwätzt wie auf dem Bazar. Wir hatten Glück, dass das Wetter sehr gut war und sich die meisten draußen aufgehalten haben. Ich könnte mir vortsellen, dass in der kalten Jahreszeit es sich etwas schwieriger gestalten könnte, etwas Ruhe im Wellnessbereich zu bekommen. Zweites Problem war folgendes: im Kältebecken neben der finnischen Sauna war kein Schild, dass man duschen sollte, bevor man da einsteigt... Nun näher muss ich das nicht ausführen....... Bei der Abreise habe ich die Rezeption auf das Problem hingewiesen und vielleicht tut sich da ja etwas, wäre auf jeden Fall sehr wünschenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |