- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 185 Zimmer der verschiedensten Größen und Kategorien. Die Möblierung empfand ich als eher langweilig - Durchschnitt eben. Der Zustand der Zimmer war im Ordnung, alles war recht gepflegt. Die Sauberkeit variiert wohl mit dem Zimmermädchen; wir waren sehr zufrieden. Ein wenig schwieriger wurde es bei ansteigender Auslastung der Anlage oder auch an Regentagen, zu denen sich die Gäste verstärkt auf den Zimmern aufhielten. Wie oft Handtuch- oder auch Bettwäschewechsel erfolgen sollten konnte seitens des Gastes durch Auslegen von Karten bzw. der entsprechende Platzierung von Handtüchern festgelegt werden. Wir hatten Halbpension gebucht; das war absolut ausreichend. Frühstück war bis 11 Uhr möglich; das Abendessen begann ab. Für den kleinen Hunger zwischendurch gab es die Möglichkeit, an der Poolbar Kleinigkeiten zu sich zu nehmen. Auch in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche sehr einladende Restaurants und Eiscafés. Neben vielen Deutschen waren desweiteren NIederländer, Engländer und natürlich auch Italiener vor Ort. Die Altersstruktur reichte vom Baby bis hin zum Senior. Das Durchschnittsalter würde ich auf ca. 40/50 Jahre schätzen. W-LAN war überall im Hotel (auch auf den Zimmern) kostenlos verfügbar, wenngleich manchmal etwas langsam). Außergewöhnlich schöne und SEHR gepflegte Gartenanlage. Hier wuselten ständig Gärtner herum, schnibbelten, hegten und buddelten. Den Gästen wird eine Gazette bereitgestellt, der man alle Angebote der Umgebung (Märkte, special events) entnehmen kann. Insgesamt hat uns das Hotel sehr gut gefallen - wir haben uns gut erholt. Wir hatten allerdings auch im Vorfeld ausdrücklich um ein ruhiges Zimmer gebeten, da vor dem Hotel eine sehr stark befahrene Hauptstraße entlang führt. Wettertechnisch war ich doch überrascht, wie häufig es geregnet hat. Teilweise waren die Unwetter sogar so stark, dass die Straßen völlig unter Wasser standen. Dann wieder wurde es brütend heiß; man konnte kaum in der Sonne liegen. Ein hoher Sonnenschutzfaktor war daher unverzichtbar. Mückenschutz ist auch nicht verkehrt. Preis-/Leistung m. E. absolut okay, auch in den Restaurants. Durch die vielen umliegenden Campingplätze gibt es zahlreiche Supermärkte für Selbstversorger. Kein Adapter erforderlich. Unbedingt eigenen Föhn mitnehmen!
Das Zimmer würde ich als zweckmäßig beschreiben. Die Möblierung war okay, eher langweilig und absoluter Standard. Strauraum war für uns 3 Personen schon etwas knapp. Samsung-Flachbildfernseher auch mit deutschen Programmen für den, ders mag. Balkon/Terrasse mit 2 Gartenstühlen/Tisch. Klimaanlage auf 23°C eingestellt und nicht zu regulieren (vielleicht waren wir aber auch einfach nur unfähig). Temperatur war für uns okay. Größe des Bades (mit Bidet) ebenfalls in Ordnung. Föhn (durch löcheriges und zugleich verstopftes Gitter an der Ventilation nicht ganz intakt/verkehrssicher, vor allem aber grottenSCHWACH bzgl. der Föhnleistung - mit langen Haaren föhnte man sich hier wirklich einen Wolf), Schminkspiegel vorhanden. Beleuchtung eher dunkel. Bestückung bzgl. Handtüchern etc. hervorragend: Neben dicken weichen, weißen Duschtüchern, kleinere Handtücher und nochmals Gästetüchern, Badewannenvorlage - darüber hinaus apricotfarbene dicke Badehandtücher für den Wellness-/Poolbereich. Bademäntel, fluffig weiche Badepantoffeln, Badetasche.. und wer mochte konnte auch die zusätzlich bereitgestellten FlipFlops käuflich erwerben (alles andere wurde unentgeltlich zur Verfügung gestellt). Praktisch auch die ausziehbare Wäscheleine über der Badewanne, diese mit Duschvorrichtung und -abtrennung. Dann noch den üblichen Schnickschnack wie Dusch- und Bodylotion sowie diverse zusätzliche Accessoires. Vollglaszahnputzbecher. Es besteht die Mögilchkeit, sich kostenlos mittels eines Wasserkochers Nescafé oder Tee zuzubereiten. Minibar vorhanden (es gibt aber in unmittelbarer, fußläufigen Nähe auch einen Supermarkt zu deutlich günstigeren Preisen) ;-) Fußböden von Bad und Zimmer komplett gefliest. Hier wurde regelmäßig gesaugt und gewischt, alles war stets sehr, sehr sauber.
Das Haus verfügt über mehrere Restaurants - sowohl innen als auch im Außenbereich. Das Frühstück haben wir stets auf der Dachterrasse des Restaurants Augustus mit Blick über den Gardasee eingenommen. Das Speisenangebot war sehr vielfältig und ansprechend aufbereitet. Ging etwas zur Neige wurde umgehend nachgelegt. Auch bei noch so kleinem Fleck wurde eine frische Tischdecke aufgelegt. Tische wurden zusammengerückt oder auch auseinandergezogen, gerade wie es die Personenzahl erforderte. Der Kaffee war sehr stark und schmeckte schon anders als zu Hause. Allerdings war er - anders als von anderen Reisenden bewertet - m. E. durchaus trinkbar. Was hingegen ein absolutes no Go und m. E. regelrecht ekelig war, war das Rührei - eindeutig aus Eipulver hergestellt und teilweise grau, wenn man es durchschnitt. Ein Rätsel, warum man den Gästen so etwas zumutet... Das in Menüform angebotene Abendessen fanden wir durchweg sehr schmackhaft - es war immer für jeden Gaumen etwas dabei. Die Kinder konnten aus einer separaten Kinderkarten die klassischen Kindergerichte wählten. Sollte es dann doch etwas anderes sein, wurde aber auch das möglich gemacht. Insbesondere für die Kinder wurde alles möglich gemacht. Vor- und Nachspeisenbuffets waren sehr ansprechend und stets sauber und gut befüllt. Auch hier wurde ständig nachgelegt und gerichtet, sobald etwas nicht mehr ganz so lag wie es sollte. Das Essensangebot war landestypisch, sehr variabel und äußerst schmackhaft. Nach 2 Wochen waren wir froh, dass die Futterei endlich ein Ende hatte.. es war einfch zu lecker und verführerisch als dass man hier hätte nein sagen können. Wie weiter oben schon berichtet, waren die fleißigen Helferlein ständig unterwegs, immer für einen kleinen Spaß zu haben. Man hatte den Eindruck, dass die Atmosphäre auch untereinander sehr professionell, aber auch sehr freundlich war. Die Preise waren moderat.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter reichte von okay bis exzellent. Da kam es wirklich auf den Einzelnen an. Geärgert haben wir uns lediglich kurz bei An- und Abreise: Obwohl wir die einzigen Ankömmlinge waren, wurde uns nur grob die Richtung unseres Zimmers bedeutet, bevor man uns unserem Schicksal überließ. In einem ****-Haus erwarte ich hier definitiv, dass die Koffer aufs Zimmer gebracht werden. Wir suchten uns unseren doch etwas komplizierten Weg (treppauf, treppab und über zig Biegungen und das doch recht großzügige Außengelände) mit 3 schweren Koffern + zusätzlichen Taschen selber. Als wir dann einen Mitarbeiter nach dem weiteren Weg fragen, ging der ein kleines Stück mit, ließ aber unsere 10jährige Tochter weiterhin den mehr als 20kg schweren Koffer hinter sich herziehen - uns natürlich erst recht. Als das Gebäude, in dem unser Zimmer lag, dann in Sichtweite kam, verdünnisierte sich auch dieser junge Mann wieder. Einen genauso schlechten Service gab es bei der Abreise. Problematisch wurde es auch als in der 2. Woche unsres Aufenthaltes die Anzahl der Gäste schlagartig anstieg. Wir warteten teilweise doch unverhältnismäßig lange bis unsere Bestellung aufgenommen oder aber auch dreckiges Geschirr abgeräumt wurde. Die Kinderbetreuung empfand ich als wenig ansprechend: 2 Italienerinnen boten den Kindern wenig Anreiz, die Zeit bei ihnen zu verbringen. Zum einen gab es da die Sprachbarriere, zum anderen aber auch ein extrem einseitiges Angebot (Malen, Malen und nochmal Malen). Angekündigte Angebote (Film) fanden trotz Ankündigung einfach nicht statt bzw. wurden auf andere Tage verlegt. Nichtsdestrotrotz möchte ich ausdrücklich betonen, dass die Freundlichkeit von bestimmt 80 % aller Mitarbeiter extrem gut war. So gut wie JEDER Angestellte grüßte freundlich; besonders ins Herz geschlossen haben wir unser Zimmermädchen Donata, aber auch den gesamten Kellnerstab, der uns sowohl morgens als auch abends superlieb betüddelte. Armando, Marlene, Vanessa, Gaetano.. um hier nur einige zu nennen.. insbesondere die beiden erstgenannten wurden von unseren Kindern besonders ins Herz geschlossen. Ganz herzlichen Dank noch einmal - Sie waren Spitze! Beschwerden hatten wir selber keine; berichten kann ich aber von einem Problem, das unsere mitreisenden Freunde hatten: Kondenswasser der Klimaanlage lief an der Zimmerwand der Garderobe entlang und hatte teilweise bereits die dort aufgehängte Kleidung verfleckt. Nicht nur, dass hier prompt reagiert und repariert wurde, auch Schadenersatz (Kostenerstattung) wurde umgehend und ohne Wenn und ABer zugesagt, sollte die angebotene hauseigene Reinigung die Verfärbungen nicht beseitigen können. Umso schöner, dass dies aber dann ausreichte - die Kleidung wurde innerhalb eines halben Tages gereinigt und wieder aufs Zimmer gebracht. Nicht unerwähnt lassen möchte ich den Luxus der kostenlosen Anti-Stress-Massage, die bei einem Aufenthalt von >7 Tagen gewährt wird. Herrlich entspannend war diese Behandlung, die uns gleich 2 x zuteil wurde und für Haut sorgte, die weich war wie ein Kinderpopo :-). Danke an Mario und Denise! Die Mitarbeiterin an der Rezeption des Wellnessbereichs empfanden wir als ziemlich unfreundlich.
Das Haus liegt etwas außerhalb von Bardolino (ca. 20 Minuten Fußweg über eine schöne Seepromenade). In weniger als 10 Min. Fußweg in entgegengesetzter Richtung erreicht man den kleinen Ort Cisano. Lediglich durch eine (allerdings stark befahrene) Straße getrennt, ist der Weg zum See also ein Katzensprung. Baden im See ist problemlos möglich; das Wasser sauber und klar. Schwäne und Enten paddeln überall am Ufer. Überall gibt es Einstiege in den See - aufgrund der teilweise vorhandenen Felsen sind Badeschuhe sicherlich eine gute Wahl (selber haben wir nicht im See gebadet). Von der Frühstücksterrasse in einem der Hotel-Restaurants (Augustus) hat man einen wundervollen Blick über den See. Bei klarer Sicht reicht der bis zu den Orten der gegenüberliegenden Seeseite. Der Transfer vom Fughafen Verona zum Hotel dauert knapp 30 Minuten - dies war eine kostenlose Serviceleistung des Hotels. (Nicht wirklich kann ich verstehen, dass die Pauschalreisen Flüge bis/ab Mailand beinhalten - das ist deutlich ungünstiger, auch im wortwörtlichen Sinn; denn den Transfer zum Hotel muss man selber und auf eigene Kosten organisieren). Shopping ist überall gut möglich, die angebotenen Waren sind teilweise (da Originale) doch sehr hochpreisig und unterscheiden sich da nicht von den Preisen, die man in Deutschland dafür zahln muss. Die umliegenden Orte sind sehr einladend - jeder für sich hat seinen Charme, so dass ein Urlaub (so man denn herumtouren möche) ganz sicher nicht langweilig wird. Auch für Kinder gibt es viele interessante Ziele. Da wir zur Hauptferienzeit vor Ort waren, teilten wir uns diese Ausflugsziele allerdings mit wahren Massen an Touristen. Das Geschiebe in den Orten war daher schon nervig und hielt uns von der ein oder anderen eigentlich geplanten Tour ab. Der Charme der hübschen und durchweg sehr gepflegten Orte blieb dadurch so manches Mal (z. B. im bezaubernden Örtchen Sirmione) ziemlich auf der Strecke. Zum Nightlife kann ich nicht viel sagen, da wir den Urlaub zum Relaxen genutzt haben. Ich habe aber keinen Zweifel, dass hier einiges angeboten wird. In den Orten sind die Gassen bis weit nach MItternacht gut gefüllt. Die Bars sind sehr ansprechend und gepflegt. Mit dem Wassertaxi gelangt man ohne Stau von A nach B - das Streckennetz ist dicht. Die Nutzung hat allerdings auch ihren Preis. Besonders gefallen hat uns die Schiffstour mit der San Nicolo - einem 1926 gebauten traumschönen Holzschiff. Kapitän Aldo steuert sein Schiff sicher über den See, sein Schiffsassistent plaudert zu den Sehenswürdigkeiten (wie San Vigilio oder einem wunderschönen alten ehem. Franziskanerkloster). Man merkt, dass das Schiff für beide eine Herzensangelegenheit ist. Uns hat die 3-stündige Tour so gut gefallen, dass wir gleich ein zweites Mal damit gefahren sind. Es war ein absolutes Highlight als wir mit gehissten Segeln über den See geprescht sind und die Wellen das Schiff schaukelten, dass die Gischt nur so spritzte. Toll! Ein gutes Linienbus-Netz stellt eine weitere Alternative dar, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Selbst nach Venedig gelangt man damit problemlos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als passionierte Robinson-Urlauber empfanden wir das Sport- und Unterhaltungsangebot dieses Hotels als eher mau und lieblos. Es gab jeweils 2 große und 2 kleine Pools - einmal im Zentrum der Hotelanlagen und dann noch einmal eher am Rand (Augustus Pool). Im Letztgenannten war es eher ruhig, teilweise war man fast allein. Der Pool im Hauptbereich war optisch sehr ansprechend gestaltet und mit Highlights wie Whirlbereichen oder auch Unter-Wasser-Fahrrädern ausgestattet. Nicht zu vergessen der Indoor-Pool, den ich aber nur kurz gesehen habe und natürlich das Wellness-Angebot, das sich das Spa-Hotel auf die Fahne schreibt. Bei 30°C Außentemperatur und darüber war der Gedanke an Saune & Co. für mich aber eher abschreckend denn einladend. Obwohl es draußen teilweise sehr heiß war, war das Wasser in den Pools ausgesprochen kalt. Unsere Tochter ist eigentlich ein Wasserfloh, doch selbst sie hielt es nie lange im Becken aus. Teilweise waren die Lippen blau; m. E. darf so etwas nicht sein! Zustand von Liegestühlen, Sonnenschirmen etc. war sehr gepflegt. Am Hauptpool wurde es aber schnell sehr voll und die Liegen wurden auch reserviert, obwohl mit einem Schild darum gebeten wurde, dies nur zu tun, wenn man sie auch nutzt. Das klassische Problem eben und seitens des Hotels gab es keine Aktionen, um hier Abhilfe zu schaffen. Ein gymnatisches Angebot soll es wohl auch gegeben haben. Allerdings wies hierauf lediglich ein Schild hin. Gesehen habe ich die Trainerin nach 2 Wochen zum ersten Ma - am Tag unserer Abreise! Abends gab es gelegentlich Life-Musik, die man sich in der sehr ansprechenden Außenanlage zu Gemüte führen konnte. Gesanglich waren die Künstler durchaus hörenswert. Für die Kinder gab es an einem Abend einen zaubernden Clown, an einem weiteren eine ganz witzige Showeinlage mit einem Super-Mario. Beide Programmpunkte waren aus Erwachsenensicht "okay"; die Kinder hatten aber ihren Spaß -und darauf kommt es ja letztlich an. Einen hoteleigenen Strand gab es nicht, dennoch hätte man im See baden können, da öffentlich zugänglich. An der Strandpromande kann man morgens prima joggen oder walken - sowohl in Richtung Bardolino als auch in Gegenrichtung Lazise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |