Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schöner Wellness-Bereich
4,5 / 6

Allgemein

In diesem Fall bin ich vielleicht gar nicht mehr objektiv - kenne den Brückenhof seit Kindesbeinen an und weiß gar nicht wie viele Woche und Tage ich insgesamt hier schon verbracht habe. Da ich ein notorischer Wiederholungstäter bin, kann ich den Brückenhof natürlich nur wärmestens weiterempfehlen. Ist ein Familienbetrieb mit einem wunderschönen Wellness-Bereich, guter Küche (sofern noch immer Harald den Kochlöffel schwingt) und einer Bar mit zwei Kegelbahnen (der Bar-Bereich wurde kürzlich renoviert, also kann ich jetzt gar nicht berichten wie es aktuell aussieht)


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind unterschiedlich, zwar nicht wirklich modern aber gemütlich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Harald kocht sehr gut und insofern ist der Brückenhof ein heißer Tipp für gutes Essen


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und die Familie Schrempf ist immer bemüht, alle Gäste zufrieden zu stellen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße in Schildlehen, ein bisschen oberhalb von Ramsau-Ort. Gegenüber vom Brückenhof befindet sich eine Bushaltestelle - für alle, die den Schibus nach Schladming nehmen oder sonst wohin ausschwärmen wollen. Der Rittis liegt gleich gegenüber und auch für Kinder gibt es zwei Lifte ganz in der Nähe. Die Loipen führen direkt am Haus vorbei. Wunderschön ist von hier aus der Anblick des Dachstein-Massivs. Unterhaltungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung - nun einerseits hat man im Haus selbst im Keller eine gemütliche Bar, mit zumindest bisher (wird sich nicht geändert haben) Fernsehraum, Bar, offenen Kamin, zwei Kegelbahnen, Flipper. Die "Tenne" liegt auch gleich ums Eck.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt wie gesagt eine Bar mit Kegelbahnen und Flipper und einen wunderschönen Wellness-Bereich bestehend aus Dampfsauna, finnischer Sauna, ein Terpedarium glaube ich ist das (ein Raum wo man auf zwei gemütlichen Betten bei angenehmer Temperatur rund 40 Grad ruhen kann), eine Infrarotkabine (wenn ich mich nicht irre) und eine Badewanne mit Whirlpool-Funktion zur Verfügung. Der Wellness-Bereich ist wirklich sehr einladend gestaltet.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:8