- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat meines Wissens nach 60 Zimmer unterschiedlicher Kategorie, vom Standardzimmer bis hin zur Suite. Die Einrichtung ist klassisch-modern gehalten, wenngleich das Hotel und v.a. die Baulichkeit an sich schon einige Jahre – die besten – hinter sich hat. Trotzdem ist alles geschmackvoll abgestimmt. Es gibt die Möglichkeit, das Frühstück mitzubuchen, Abendessen kann man im Hotelrestaurant „Polo Lounge“. Während unseres Aufenthaltes waren Gäste unterschiedlicher Nationalität und Sprachen im Hotel. Für einen Kurzbesuch von zwei Nächten zum Christkindlmarkt in einer der schönsten Städte zur Adventszeit aufgrund der Lage und des Ambientes ist das Hotel Bristol eine gute Adresse. Parktipp: Mirabell-Kongress-Garage (s.o.). Unserer Meinung nach empfehlenswerte Gastronomie: Stiftskeller St. Peter (Reservierung erforderlich), Sternbräu, Zum Fidelen Affen.
Das Zimmer „Aurum“ (dt. Gold) war ausreichend groß, geschmackvoll eingerichtet mit einem Doppelbett, zwei Sesseln mit rundem Tischchen, Schreibtisch an der Wund und Stuhl, Telefon, Safe, einem (selbst für zwei Personen) etwas kleinen Kleiderschrank und zwei bodentiefen Fenstern mit Türen. Der kleine alte Fernseher mit einer Bilddiagonale von ca. 40 cm ist, wenn auch nahezu nicht genutzt, für diese Hotelkategorie nicht zu rechtfertigen, ebenso wenig die widerwärtigen großen Flecken auf den beiden Sesseln. Das Bad entsprach in seiner Größe unserer Meinung nicht mehr dem Standard dieser Kategorie, war dafür aber sehr extravagant und geschmackvoll: ringsum Spiegelverkleidung, schwarze Bodenfliesen, Dusche in der Badewanne, alle Kosmetikartikel, die Mann braucht (Frau braucht vielleicht noch en bisschen mehr). Der Ausblick auf den Dom, Mozarts Wohnhaus und die Silhouette der Altstadt war sehr schön.
Das Frühstück entsprach im Angebot unseren Vorstellungen: warme Würstchen, Rührei, Kartoffelpuffer, Wurst und Käse (wenn auch etwas lieblos dargeboten), Aufstriche, Lachs, Konfitüre, Müsli, Früchte, Sekt und Käse, Eierspeisen wurden auf Wunsch frisch zubereitet, wer allerdings etwas Besonderes zum Frühstück möchte, wird vergeblich suchen. Das Ambiente im hellen und freundlich gestalteten Kristallsaal war sehr angenehm, wenngleich am ersten Morgen Klaviermusik Chopins und Rachmaninows unserem Geschmack nach etwas schwer wog. Das Restaurant haben wir nicht besucht (Salzburg bietet viele Alternativen), es wurde aber ein 3-Gang-Menü zum Preis von 30€ (ohne Weinbegleitung) angeboten. Das Restaurant ist dem Frühstücksraum vorgeschaltet und wirkt ohne Fenster etwas kühl und lieblos.
Alle Mitarbeiter, angefangen vom Concierge über die Zimmermädchen bis hin zu den Mitarbeitern beim Frühstück waren äußerst freundlich und hilfsbreit. Sämtliche Services dieser Hotelkategorie wurden angeboten. Keine Beschwerden.
Die Lage könnte meiner Meinung nach in Salzburg nicht besser sein, in gut 5 Minuten ist der Dom am anderen Ufer der Salzach zu erreichen, ebenso die meisten Sehenswürdigkeiten, Museen und Geschäfte, so dass man auch tagsüber ins bequem ins Hotel zurückkehren kann, um sich frisch zu machen oder die Einkäufe abzugeben. Trotzdem ist man die dem direkten Trubel der Altstadt ausgesetzt. Parken kann man in der ca. 250 m entfernten Mirabell-Kongress-Garage (mit dem Hotelstempel auf dem Parkticket 13€ pro Tag gegenüber 26€ in der vom Hotel genutzten Raiffeisengarage, die auch nicht näher ist).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es wurde eine Massage angeboten, Sauna, Dampfbad, Pool oder Fitnessraum sucht man jedoch vergeblich. Die Bar bietet bis Mitternacht Gelegenheit, den Tag ausklingen zu lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 36 |