- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Stilvolles geschichtsträchtiges Haus in zentraler Lage am Krakowskie Przedmieście, dem altstadtnahen Teil des Königsweges. Dadurch nah zu Universität, Altstadt, Oper, Philharmonie und allen anderen touristisch interessanten Stätten. Durch Buslinie 175 direkte Anbindung an Flughafen und Bahnhof. Vor allem ein Haus für Geschäftsreisende, aber auch andere Gäste kommen nicht zu kurz. Einem 5-Sterne-Hotel angemessene Ausstattung, Sauberkeit und Service. Wenn man außerhalb der Saison reist, sollte man sich in Polen tatsächlich mal ein 5 Stern-Hotel gönnen. Bei Angeboten ist das preiswerter als manche Frühstückspension im Westen (wir haben knapp 90 € für das Doppelzimmer mit gigantischem Frühstücksbuffet bezahlt!). Und Warschau ist immer eine Reise wert, auch bei 15° unter Null!
Wir hatten die unterste Preiskategorie gewählt ("Besenkammer"): Immer noch extrem luxoriös, gut 30 m² zzgl. riesigem Badezimmer (mit Bidet, leider aber ohne separate Dusche: duschen in der Badewanne, aber das scheint ja international eher gefragt zu sein). Als wir ankamen, hat man uns sofort versucht, ein größeres Zimmer bzw. eine Suite anzubieten, die uns auch ausführlich gezeigt wurden: selbst die Junior-Suite war schon größer als manche Wohnung... Wir haben uns dann doch mit "einfachem" Luxus beschieden.
Restaurant Marconi mit 3 Michelin-Sternen (zu Recht!), Bar Kolumnowy (sehr edel, Longdrinkangebot allerdings etwas eingeschränkt, dafür gute Weine) und Café Bristol (auch sehr chic, Jugendstil vom feinsten). Alles einen Besuch wert!
Einem 5-Sterne-Haus angemessen, alle dem Standard entsprechenden Serviceleistungen (inkl. hoteleigenem Limousinen-Service - etwa doppelt so teuer wie Taxi, aber dafür mit S-Klasse-Mercedes und immer noch viel preiswerter als Taxifahren in Deutschland). Die Zimmerreinigung bekam immer mit, wenn wir zum Frühstück gingen - danach war das zimmer schon fertig! Beschwerden gab es keine!
Wie beschrieben: optimal zu allen Sehenswürdigkeiten, zur Altstadt, zur Oper und zur Philharmonie, zur Nowy Świat, zum Chopin-Museum (na ja, etwas für Multimedia-Freaks - ich habe in Valdemossa in zwei kleinen Kartausen mehr über Chopin gelernt) und vielen anderen Zielen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Fitness-Geräte und Schwimmbad im Untergeschoss vorhanden. Mit dem Pool war ich etwas unglücklich, da er in der Woche vor unserem Aufenthalt gerade komplett überholt worden war und das Wasser noch extrem gechlort war, dass ich (obwohl sonst nicht empfindlich) etwas Probleme hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |