Alle Bewertungen anzeigen
Erika & Freundin (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2003 • 2 Wochen • Strand
Empfehlenswert
3,8 / 6

Allgemein

Mir hat die Anlage so gut gefallen, die Häuser waren halt so gebaut wie man das für Touristen gewohnt ist. Praktisch, hübsche bemalt, saubere Zimmer. Die Wege zwischen den Häusern hat einigen Gästen etwas Orientierung abverlangt, weil man sich erst dran gewöhnen musste, doch mit den ausreichend aufgestellten Schildern müsste es lesekundigen Personen möglich sein, ihr Zimmer wieder zu finden. Zu meiner Reisezeit waren überwiegend Kanadier da, die jedoch nur 1 WO Urlaub machen, dann mehrheitlich Italiener und Deutsche. Im April waren viele junge Leute da (zw. 20 - 30 J.) Italiener reisen Japanern ähnlich in Gruppen, Familien mit Kindern (alle Kinder aller Nationalitäten zusammengemonnem, waren damals fast 30 Kinder da, die den ersten Teil der Abendshow einleiteten, mit ihren Tänzen oder was sie sonst so tagsüber einstudiert hatten). Das AI Angebot war einfach OK, da kann man nichts anderes sagen. Das Hotel ist in der landesüblichen (!!!) Kategorie 4 Sterne, das bedeutet kubanischen Standard und nicht deutschen. Spielplatz mit aufgestellten Geräten ist vorhanden, die ich jedoch nicht näher inspiziert habe, verständlich, man bedenke mein Alter. Strandtuecher kosten zwar erstmal die $ 10.00 Kaution, doch sie wurden täglich gewechselt und das Geld hat man am Abreisetag ja wieder. Die Grösse und Qualität der Tücher waren wirklich gut. Internetzugang gab's in der Lobby, wurde von mir jedoch nicht ausprobiert. Wann sollte mal bedenken, dass das Land Kuba ist, das man bereist und nicht erwarten kann oder sollte, dass es so aussieht und so ein Angebot an Läden gibt, wie auf den Bahamas oder den Cayman Islands. OK? Der Laden war sauber und hatte auch eine Auswahl, die Qualität der Waren war gut, es gab einen Friseursalon, Maniküre, Pediküre, Massage, die hier " in diesem unserem Lande" WESETNLICH teurer sind!!! Also bitte, AI heisst nicht, dass auch solche Mätzchen von Leuten eingefordert werden können, die einfach übertriebene Ansprüche an das Urlaubsland stellen und hier in Dtld wahrscheinlich noch nicht die Hälfte von den Ansprüchen sich hier erfüllen, weil nicht erfüllen können. Machte meine Ausflüge mit Mietwagen selber, alle Barkeeper waren gut drauf und sehr professionell. Besonders Guillermo an der Strandbar ist ein ganz liebenswerter Mensch, Ramon macht einwandfreie " Tees" (hahaha)und heisse italienische Getränke. Ich will auch nochmal erwähnen, dass diese Leute 250 Pesos im Monat verdienen, für 12 Tage durcharbeiten und dann 3 Tage frei, keine festen Transfers um in weit entfernte Heimatstädte oder Dörfer zu kommen. 250 Pesos sind ganze 10 US$ und da will ich den Deutschen sehen, der sich für das Gehalt so abstrampelt, um all das so perfekt deutsch zu haben, wie das bei den nörgelden Beurteilern vorher angeprangert wurde. Trinkgelder sind also lebensnotwendig. Mal einen $ hier und da ist wirlich angebracht. Ich war im April dort und fliege nun im Sep wieder hin um meinen Geb. zu feiern.. denkt Euch nun Euren eigenen Teil warum.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war einwandfrei, supersauber und nichts, gar nichts wurde entwendet, war im 1. Stock, trocknete meine Badeanzüge auf den Stühlen draußen. Fön gab's nicht, doch beide Stromstärken standen zur Verfügung, also 110 V als auch 220 V. Das Bett fand ich bequem und für eine Einzelperson geräumig, musste mich erst wieder an die Kissen gewöhnen, weil ich zu Hause nur auf diesen orthopädischen Kissen schlafe, doch das tat meinem Urlaub keinen Abbruch. " Meine" Cacha war extrem sauber und freundlich, hat immer die Handtücher wechseln wollen, das Bett war wunderschön gemacht, also die Mühe war wirklich alleine schon die 4 Sterne wert. Licht über dem Becken war für Make up Schmierereien wunderbar, der Spiegel groß, Becken und Badewanne sauber und groß. Die Kacheln waren wunderschön, selbst der Duschvorhang wurde mit Blüten verschönert und geschmückt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Essen war hervorragend, sauber, warm, abwechslungsreich. Auch für mich, der keine Schweineprodukte mehr zu sich nimmt, war immer Fleisch da, z. Bsp. Rind oder Hammel. Das Fleisch war mager, Fisch stand zur Auswahl, Obst in Hülle und Fülle, frisch geschnitten und appetitlich zurechtgemacht. Das Personal wiederum wunderbar. Der Drink wird abends auch an den Tisch gebracht, es gibt IMMER Stoffservietten, authentische kubanische Musik am Tisch (Cuarteto Maraka Son), die für ein kleines Trinkgeld den Traum vom Urlaub Wahrheit werden lassen. Es kann wirklich immer gegessen werden, wenn auch nicht im Restaurant. Wer die Hamburger gut durch will, sagt es eben! Humberto briet mir einwandfreien Fisch auf dem Grill am Strand, das Essen war einfach gut. Die Snackbar ist immer auf. Als ob bei uns alle deutschen Imbißbuden für Nachtschwärmer 1A Qualität bieten.. Meine Güte, man kann alles übertreiben.


    Service
  • Eher gut
  • Kurzum - ich fand alles vom Feinsten. Vorallem die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft dieser Menschen vor Ort ist nicht in Worte zu fassen. Die sind einfach klasse. Das ist noch echt und nicht so aufgesetzt, einstudiert. Ich erwähne es nochmal, diese Leute versuchen mit allem was sie haben, das Beste zu machen. Wieviele Urlauber wissen, dass jeder Kubaner jeden Tag stundenlang ohne Strom ist, nur dass wir Touristen IMMER Strom haben??? Mal unter dem Gesichtspunkt auch die Sprachkenntnisse betrachten. Diese Menschen sind hochintelligent. Sie lernen nur vom Zuhören, haben kein Papier um was aufzuschreiben, Wörterbücher oder grammatische Übungen, wie bei uns. Das gibt es dort nicht. Gar nicht. Und da will ich mal den Touristen sehen, der nach 2 Wochen soviel Spanisch kann, wie die Kubaner gleichzeitig 3 Sprachen lernen sollen: Deutsch, Italienisch und Englisch. Auf meinen anderen Reisen habe ich auch schon bessere Animationsteams gesehen, stimmt, nur wenn man sich auch hier wieder mal die Mühe macht, sich mit den Menschen zu unterhalten, die da wie ein Robbie Williams oder eine Shakira jeden Abend die Massen von den Sitzen reissen sollen, dann sieht man erstmal wieviel Mühe und Arbeit dahintersteckt. Ich persönlich finde Ernest, Oneil und Vladimir sind unglaublich Talente, die eine ganze Palette an Können draufhaben. Von Komik übers Tanzen, die sind supergut. Und mal ganz ehrlich, die Deutschen sind überall immer die phlegmatischsten Menschen, was Stimmung erzeugen anbetrifft, das Mitmachen in den Shows, sich mal über sich selber lustigmachen können. Mal an die eigene Nase fassen und mal selber was zeigen oder schweige still..


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, mit sauberen Zugängen. An ein paar Stellen (ums Volleyballfeld rum) waechst eine Grünpflanze entlang dem Sand, in dem sich kleine stechende, Kletten ähnliche kleine Kügelchen befinden, ohne gute Schuhe sollte man da nicht durchlaufen. Die Wege zum Strand sind jedoch pieksfrei!! Der Strand hat, dem Himmel sei Dank, genügend Palmen, sodaß man nicht verbrennt, den für unsere Haut ist diese Sonnenbestrahlung wirklich zuviel. Wer jedoch meint, er müsste den Erfolg des Urlaubs am Bräunungsgrad von seinen Freunden und neidischen Kollegen abmessen lassen, für den gbit es einen Streifen absoluter Sonneneinstrahlung, wo kein Schatten den kommenden Hautkrebs verhindert. Es sind auch solche Liegeplastikschalen vorhanden, mit denen man sich ins Wasser reinlegen kann, um ständige Wasserkühlung während des Grillvorgangs zu nutzen. Es steht jedem Urlauber frei, sich dorthin zu legen, wo er gerne möchte, man wird in Kuba nicht wie auf der Isla Margarita, Venezuela dicht and dicht gepackt, sondern darf frei und mündig entscheiden, wo man liegen will. Es muss nicht der Nichtraucher neben dem Kettenraucher liegen, da freie Wahl des Liegestuhlplatzes. Es ist ordentlich und NICHT alles in Reihe und Glied. Herrschaft, meine Güte, wer im Urlaub auch noch die deutsche Reih-und Gliedvorschriften braucht, um sich wohlzufühlen, soll auf Balkonien machen, da passen dann eh nur 2 Liegestühle ganz eng nebeneinander drauf. Auf den Palmen wachsen wunderbare Kokosnüsse, die man sich öffenen lassen kann, schlürft dann herrlich frische Kokosmilch, was braucht man noch, um Karibikflair zu fühlen?? Für 2$ hin-und zurück kann man täglich mit einem Shuttlebus zum Coco Beach fahren, ein wunderschönes kubanisches Fischerdorf, fabelhafter Strand, Wasser war traumhaft und ist schöner dort zu schwimmen. Das Seegras, das beim Brisas vorkommt, fehlt am Coco Beach. Am Strand vom Brisas wird täglich 2 mal das angespülte Meeresprodukt zusammengerecht und es gehen täglich 2 Ochsen mit Pflug ins Wasser um die weitere Ausbreitung zu unterbinden. Meerwasser kann nun mal Algen haben, so wie Berge steil sind und Schnee vorkommen kann. Alle wollen zurück zur Natur, doch die soll so plastikmässig und perfekt sein wie die abwaschbare Küche oder wie??! Santa Lucia wird nie Ballermann werden, Gottseidank. Nach Camagüey sind es mindestens 100 km, Mietwagen nehmen und mal wirklich was erleben. Doch das empfehle ich nur solchen, die einfach mal im Urlaub 5e grade sein lassen und sich der Horizontenerweiterung verschrieben haben. Wer da ein ausgebautes, ausgeschildertes Autobahnnetz erwartet, sollte es NICHT tun. Die angebotenen Ausflüge sind teuer, doch das sind sie erstens weil Kuba keine Resourcen hat und nur mit den wenigen Devisen alles einführen muss. Als ich in Jamaica oder auf der Isla Margarita war, dort sind die Ausflüge auch nicht billiger. Mach's selber und erlebe wirklich Kuba. Die Freundlichkeit und eine extreme Hilfsbereitschaft, die es in Dtld in der Form wirklich nicht gibt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es ist zwar angeschrieben, wann welches Animationsprogramm tagsüber geboten wird, doch das wurde auch im April nicht eingehalten. Stimmt schon. Wer im Urlaub ständig jemand braucht, der einem die Hand hält und einen hier und dahin motiviert, der sollte wirklich ein anderes Hotel und Land buchen, solche verwöhnten Menschen sollten nicht in dieses finanziell sehr arme Land reisen. Wer sich erholen will, weil er zu Hause genug Stress hat, hat es dort gut. Ausserdem stehen kostenlose Fahrräder zur Verfügung, die einen einladen, mal selber aktiv zu werden. Ein bisschen Aufgeschlossenheit macht in Kuba verdammt viel auf, da tun sich wahre Superbegebenheiten auf, was Anschluß etc. betrifft, nicht nur mit dem Personal, sondern auch mit anderen Gästen und dann leiert man halt eben selber mal ein Volleyballspiel an, oder veranstaltet mit den neuen Bekannten Billiardwettbewerbe. Es ist allerdings auf der Mensch zu Mensch Basis und nicht von oben gesteuert oder typisch deutsch pünktlich durchstrukturiert. Ich will den meckernden Herrschaften mal was sagen: wer im Ausland Deutschland erwartet, soll doch bitte hierbleiben und in der Gudd Stubb die panierten Schnitzel essen. Der Pool war im April sauber, war selber drin, von Getier oder Unrat war nichts zu sehen.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im April 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erika & Freundin
    Alter:61-65
    Bewertungen:1