- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Beurteilungen dieses Hotels könnten unterschiedlicher nicht sein, doch ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen und jedem von einem Aufenthalt in diesem Hotel abraten. Wir haben es ganze 1, 5 Tage dort ausgehalten und sind dann ins Coche Paradise umgesiedelt. Schon bei der Ankunft im stockfinsteren fiel eine Mitreisende mit samt Handgepäck von der schmalen Brisas Bootsanlegestelle ins Wasser, was das Hotelpersonal ebenso wie den Hoteleigner unbeeindruckt lies. Keiner half, niemand entschuldigte sich und als wir nach 8-10 min Fußweg an der Brisas Rezeption ankamen, gab es für die Dame selbstverständlich auch kein Handtuch. Mit gemischten Gefühlen machten wir uns auf den Weg zu unseren Zimmern. In der Anlage waren, obwohl erst 22: 00 Uhr, keine weiteren Urlaubsgäste zu sichten. Suspekt!! Dann der 1. Schock: die Zimmer! Diese waren zwar groß, aber überall Spinnweben inklusive SPINNEN, Insekten usw. Die Zimmer wirkten als wären sie seit einiger Zeit nicht mehr bewohnt und zwischenzeitlich auch nicht gereinigt worden. Nach diesem ersten Schock trafen wir uns mit den restlichen Neuankömmlingen an der Bar. Essen gab es im übrigen nicht mehr. Die Cocktail Karte versprach viel, hielt aber wenig, da es die aufgeführten Cocktails gar nicht gab. Auf Nachfrage lachte der nette Herr hinter der Bar und bot statt dessen ein Bier an. Bier gab es reichlich. Naja, erstmal drüber schlafen, war das Motto! Doch auch der nächste Morgen versprach keine positiven Überraschungen. Das Restaurant, eine Art Verschlag mit Theke. Ein kleines Frühstücksbuffet, schmutziges Besteck, uneinheitliches, angeschlagenes und meist nasses Geschirr erwartete uns. Auf den Tischen lagen alte abgenutzte Plastiksets. Na gut, dann erstmal zum Strand um sich vom 2. Schock, dem Frühstück, zu erholen. 8-10 min Fussweg sind es zum Strand. Der Weg ist keines Falls schön und auch sonst relativ verdreckt. Am Strand angekommen suchen wir die Brisas Strandbar und sehen, ganz im Brisas Style, eine Plastikplane unter der ein Tisch mit Kühltaschen und Getränken steht. Der Strandabschnitt des Brisas ist relativ schmutzig. Dafür sorgen schon alleine die vielen venezuelanischen Tagestouristen, die dort täglich ankommen. Liegen gab es in der Tat ausreichend, doch von einem schönen beschaulichen Karibik Strand kann keine Rede sein. Zum Mittagessen geht es dann wieder ins Brisas. Die Frustration ist groß, nicht nur bei uns! Von fröhlicher, unbeschwerter Urlaubsstimmung ist in diesem Hotel nichts zu spüren. Wir beschließen das Hotel zu wechseln und setzen uns umgehend mit unserer Reiseleitung von Öger in Verbindung. Nach einem kurzem Schreiben mit den nichterbrachten Katalogleistungen des Brisas und sonstigen Mängeln, sind wir bereits am nächsten Morgen umgezogen. Weitere 4 Urlauber, die mit uns angekommen waren, haben sich spontan angeschlossen. Zu sechst sind wir ins Coche Paradise übergesiedelt und konnten unseren Urlaub von der 1. Minute an genießen. FAZIT: Brisas del Mar ist eine kleine schmudelige Hotelanlage mit einer durch und durch depressiven Atmosphäre, grauenvollem Essen und einem übellaunigen Hoteleigner. Coche ist eine nette kleine Insel und eine ideale Alternative zur belebten Isla Margarita. Wir haben einige Ausflüge auf die Margarita gemacht. Die Strände im Norden sind zwar schön, aber extrem überlaufen. Für alle, die einen entspannten Urlaub ohne viel Nightlife verbringen möchten, ist Coche sicher der richtige Ort. Das beste Hotel auf Coche ist das Coche Paradise, direkt am Strand. Vom Pool aus kann man dort wunderschöne karibische Sonnenuntergänge bewundern.
Zimmer groß und zweckmäßig, jedoch schmutzig. Schränke rochen modrig und waren keines Falls nutzbar.
Grauenvoll!!! Selbst Jugendherbergen bieten einen besseren Service. Neben dem wirklich kleinen Buffet und dem schmutigen Besteck und angeschlagenen Geschirr, schmeckte das Obst nach den Obst- und Gemüsesorten, die zuvor mit dem gleichen Messer geschnitten wurden. Die Essenszeiten waren sehr begrenzt. Wenn ich mich richtig erinnere gab es von 8-9 Frühstück, von 13-14 Mittagessen und von 7: 30 bis 9: 00 Abendessen. Verdient an dieser Stelle die Bezeichnung "all inclusive" nicht, sondern eher Vollpension. In einem Reiseführer war von einer "netten Bar" die Rede. Auch hier kann man nicht zustimmen. Die Bar mit ihren Bänken hatte allerhöchstens den Charme eines öffentlichen Ausflugs- oder Grillplatzes.
Als Eigenschaften wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz vergeben wurden, waren das Brisas inklusive Hoteleigner jedenfalls nicht vor Ort. Claudio, so der Name des Hoteleigners brachte es noch nicht mal fertig seine Gäste zu begrüßen bzw. ein nettes "Hallo" über die Lippen zu bringen, wenn man ihm auf der Anlage begegnete. Bei Abreise haben wir Gäste getroffen, die es tatsächlich 2 Wochen im Brisas ausgehalten hatten, daher wissen wir, dass sich dieses Verhalten nicht verändert hat.
Dreckiger unschöner Weg zum Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool sehr klein und dreckig. Keinenfalls schön! Auf den Grünflächen neben dem Pool lag Hunde oder Eselskot. Einfach eckelhaft!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |