- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt zentral in dem kleinen Ort Brauneberg und hat ca. 25 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien. Wir hatten die einfachste Kategorie (Zimmer ohne Balkon) gebucht. Das Hotel hat einen Frühstücksraum, ein Restaurant und einen Gewölbekeller für Veranstaltungen. In der Außenanlage kann man nett sitzen und seinen Wein geniessen. Der Altersdurchschnitt liegt eher bei 55 aufwärts. Für diesen Preis gibt es an der Mosel sicher schönere Hotels mit sicherlich besserem Service. Wer sich wohl dabei fühlt, daß alle Gäste als ältere Semester behandelt werden ist hier richtig. Wer einen romantischen Urlaub mit seinem/seiner Liebsten sucht, sollte weitersuchen.
Die Zimmer der einfachsten Kategorie (ohne Balkon) sind mit ca. 20 qm ausreichend groß und gut ausgestattet. Die Matratzen im Bett waren sehr gut. Das Bad war sauber. Das gesamte Zimmer wurde täglich ordentlich gereinigt. Wir haben wunderbar geschlafen.
Das Essen ist wirklich hervorragend. Das Frühstück in Buffetform bot das (gute) Standardprogramm mit Müsli verschiedenen Wurst/Käsesorten, Säften etc. Lediglich das Nachfüllen klappte nur nach Aufforderung. Meine Frau und ich wollten mal ohne Kind ein bisschen Zeit für uns haben. Allerdings hatte das Abendessen im Restaurant in netten Räumlichkeiten den Nachteil, daß wir teilweise mit anderen Gästen an einen engen Vierertisch gesetzt wurden. Einem romantischen Dinner zu Zweit (wie im Prospekt beschrieben), war das natürlich abträglich. Auch hier: Für diese Preisklasse (ca. 40 Euro p. P) kann man Bessertes erwarten.
Der Service im Hotel war maximal mäßig. Obwohl wir sehr freundlich empfangen wurden, empfanden wir das ganze nicht als herzlich. Die Dame des Hauses hat wohl generell nicht mehr so viel Lust. Deshalb wirkte das ganze Team unmotiviert und launisch. Insgesamt war die Atmosphäre eher Richtung "Altenpflegeheim" So wurde uns der Tisch, den wir uns zum Frühstück aussuchten mit der Begründung verweigert, daß dort für vier Personen gedeckt sei (wir waren zu zweit). Danach ließ sich 15 Minuten niemand sehen, so daß wir uns den Kaffee direkt aus der Küche holen mußten. Am ersten Abend warteten wir fast 20 Minuten auf die Speisekarte, so daß wir nach 45 Minuten erst unsere Getränke bekamen. Für ein Hotel/Restaurant in der Preisklasse aus unserer Sicht ein absolutes No-Go! Weintrinken in netter Atmosphäre war dort für uns nicht möglich, da wir uns -trotz teilweise nettem Ambiente- nicht wohlgefühlt haben. Und ist das nicht das Hauptkriterium bei einem Hotelaufenthalt?
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße. Dennoch ist es in den Zimmern recht ruhig. Die Mosel ist (je nach Wasserstand) ca. 200m entfernt. Der Ort selbst gibt nicht viel her. Allerdings mag dies im Sommer besser sein. Wir haben unsere Tage eigentlich immer im 5km entfernten Bernkastel (dort gehen viele Wanderwege los) und Umgebung sowie in Trier verbracht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel: Fehlanzeige! Das familieneigene Weingut bot einige Aktivitäten an. Die Rezeption gab allerdings guter Informationen für diverse Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |