- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Stadthotel liegt in einem älteren Haus, besteht aus Vorder- und Hinterhaus, verfügt über 100 Zimmer unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Die Zimmer sind teilweise klimatisiert, es gibt Penthouse-Zimmer mit Dachterrasse, 6 Konferenzräume. Das Haus wirkt sauber und gepflegt. Ein Solarium ist vorhanden, das wir uns nicht angesehen haben, ein Frühstücksraum, kleine Lobby, Lift. Auch hier gibt es verschiedene Tarife/Raten. Der günstigste Tarif ist der Vorausbuchertarif, bei dem die Kreditkarte sofort belastet wird, der nicht änder- oder stornierbar ist. Teurer ist der Normaltarif, den man jederzeit ändern oder stornieren kann. Allein auf Grund der idealen Lage im Zentrum der Stadt werden wir das Ketterer bei unserem nächsten Stuttgart-Aufenthalt wieder buchen. Das Hotel bietet Garagenplätze an verschiedenen Orten in nächster Nähe an. Pro Tag kostet das 12 Euro; ein Mitarbeiter begleitet den Gast zur Garage und auch (in unserem Fall) mit Gepäck zum Zimmer.
Wir baten um ein Raucherzimmer und erhielten es: Zimmer 141 im Hinterhaus. Etwa 25 Quadratmeter groß, sehr geräumig, sehr ruhig. Die Möblierung besteht aus eingebautem Kleiderschrank mit Safe, Doppelbett mit eher harten Matratzen, Nachtkonsolen, kleiner runder Tisch mit 2 Cocktailsesselchen, Schreibtisch (mit zugehörigem Stuhl), auf dem auch der Flat-TV steht, darunter die Minibar. Vorhanden ist zudem gutes Leselicht am Bett, Deckenstrahler mit Leselicht, Lampe vor dem Kleiderschrank und ein trübes Deckenlicht. Zwei Fenster hat das Zimmer mit Blick auf den Hinterhof, Klimaanlage und zusätzlich unter den Fenstern Heizungen und Entlüftungen mit Ventilator nach außen. Der Fernseher bietet sämtliche Sat-/Kabelprogramme und darüber hinaus Pay-TV. Im Zimmer gab es PC-Anschluss und W-Lan. Das Bad ist klein, Sitzbadewanne mit Dusche und Duschvorhang, Waschbecken mit Spiegel und Rasierspiegel, leider arg funzelige Beleuchtung. Ein Föhn ist vorhanden; das Innenbad verfügt über eine Entlüftung.
Der Frühstücksraum, der sich "Restaurant" nennt, steht zum Frühstück zur Verfügung und offenbar Tagungsgästen als Raum zum Mittagessen. Das Frühstück ist umfangreich und von guter Qualität, überragend würde ich es nicht nennen. Cerealien, Joghurt, Brot und Brötchen, Croissants, wenige süße Teilchen, gekochte Eier/Rühreier, Marmelade, Honig, Schinken, Wurst, Lachs, Käseplatte, Kaffee, Tee, Orangen- und Multitvitaminsaft, Trockenobst, Obstsalat aus der Dose. Die Platten werden ständig kontrolliert und nachgefüllt. Frühstück wochentags 6-1o h, Wochenende 7-10. 3o h.
Alle Mitarbeiter/Innen, mit denen wir zu tun hatten, waren überaus freundlich und servicebereit. So stehen z. B. Kopfkissen unterschiedlicher Härte zur Verfügung, man hilft aus mit Lesebrillen, Handy-Ladegeräten - man steht dem Gast 24 Stunden zur Verfügung (unser Eindruck).
Das Hotel befindet sich in der Marienstraße (Verlängerung der Königstraße) und liegt in der Fußgängerzone. Bahnhof, Schloss, Rathaus, Marktplatz, und -halle, alles in unmittelbarer Umgebung. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen - man ist mittendrin.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt das erwähnte Solarium sowie einen PC mit Internetzugang in der Businesscorner.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |