Alle Bewertungen anzeigen
Patrick (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 1-3 Tage • Strand
Ist das Geld nicht wert!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel verfügt über 112 Zimmer. Von Außen könnte das Bonvecchiati vielleicht einmal wieder einen neuen Anstrich vertragen. Von Innen merkt man zwar, dass es sich um ein Haus von 1790 handelt, aber alles ist mehr oder weniger in einem guten - sehr guten Zustand. Wir haben im 4. Stock = oberster Stock gewohnt (ohne Blick auf den Kanal). Überall glänzt schöner schwarzer und brauner Marmor. Die Lampen und Leuchter bestehen i.d.R. aus blauem Murano-Glas. Gerade das Glas wirkt sehr kitschig, aber sehen wir es als Teil der guten Atmosphäre des Hauses an. Negativ sind die beiden winzigen Fahrstühle, auf die man in Stoßzeiten lange warten muß. Mehr als 4 Personen ohne Gepäck passen jeweils nicht hinein. Venedig ist bekanntlich kein billiges Pflaster. Man sollte sich die Frage stellen, ob man für eine gute Lage des Hotels so viel Geld bezahlen will. Ich meine eher nein. Wer nicht direkt im Zentrum wohnen will, kann so bestimmt viel Geld sparen. Die Restaurants sind in der Umgebung auch ziemlich teuer. Meistens kommen noch 12% Service Gebühr + Gedeck (coperto) hinzu. Da kann man sehr schnell 10-15.- EUR für eine Pizza ausgeben. Empfehlenswert ist die venicecard, mit der man unbegrenzt Boote und öffentliche WCs nutzen kann. Außerdem ist eine gute Karte von Venedig enthalten, die man wirklich gebrauchen kann, denn es gibt unzählige kleine Gassen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer variieren beträchtlich in der Größe und Qualität. Wir hatten das "Glück" ein winziges Zimmer zu erhalten. Manche Zimmer haben Kanalblick (gegen Aufpreis!). Ich habe gehört, dass dieser Aufpreis 50.- EUR/Nacht betragen soll. Aber alleine unser Zimmer soll angeblich 510.- EUR/Nacht in der Hauptsaison kosten - Stand 2005 (steht so an der Tür). Es ist nicht einmal ein Bruchteil wert. Neben dem Bett ist gerade einmal so viel Platz, dass man zum Bett laufen konnte. Es gibt ein TV mit einem deutschen Sender "ZDF." Internet kann man über W-Lan nutzen. Die Minibar rührt man bei diesen gesalzenen Preisen besser nicht an. Außer ein paar Risse in der Wand ist das Schlafzimmer vom Zustand gut. Das Bad ist entsprechend klein. Die Badewanne ziemlich kurz. Man sieht der Badewanne deutlich an, dass sie mehrmals laienhaft repariert wurde (Löcher). Duschen muß man in der Badewanne. Als Duschabtrennung gibt es nur ein Plastikvorhang. Wenn man nicht aufpaßte, dann verursacht man im Bad deshalb eine mittlere Überschemmung. Dafür gibt es ein Handtuchwärmer, Bademantel und Hausschuhe.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Der Frühstücksraum befand sich unweit der Rezeption; das Restaurant in einem direkt angrenzenden (wohl neueren) Gebäude. Wir haben nur das Frühstück im Hotel zu uns genommen. Dieses ist einem 4 Sterne Hotel absolut unwürdig. Die Auswahl war gut, aber die Qualität der Speisen eher schlecht. Neben dem Standardprogramm wie Ommelette, Speck und trockene Brötchen gab es auch Müsli, 1 Sorte Salami und gekochter Schinken und Salate (Bohnensalat!). Beim letzten Frühstück genoss ich kalte Rigatoni mit Kräuter. Richtig schlecht war der Kaffee (Granulat), den man sich zu allem übel auch noch selbst holen mußte. Wer ein wenig experimentierfreudig ist, kommt aber auch mit diesem Frühstück aus. Für ein 4-Sterne Haus sollte man aber richtigen Kaffee und hochwertigeres Essen erwarten können.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war insgesamt gut. Von der Rezeption bis zum Zimmermädchen war das gesamte Personal freundlich. Deutsch konnte niemand verstehen. Englisch hat man teilweise gesprochen. Die Zimmerreinigung findet 2x täglich statt. Leider hat das Personal jedes mal die Heizung auf Maximum gedreht, was eine angenehme Nachtruhe erschwert hat. Es klingt kurios, aber wir mußten bei kaltem Wetter die Klimaanlage benutzen, um eine nur halbwegs akzeptable Raumtemperatur zu erhalten. Beim Check-In mußten wir beide den Personalausweis vorzeigen und die Kreditkartennummer als "Sicherheit" hinterlegen. Zusätzliche Dienstleistungen haben wir keine in Anspruch genommen, deshalb kann ich nichts dazu sagen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist der herausragende Aspekt dieses Hotels. Es befindet sich genau in der Mitte zwischen dem Markusplatz und dem Campo San Luca in der Straße C. Goldoni und nicht in einer S. Marco - Straße wie vom Hotel angegeben. Man kann es leicht zu Fuß von der Rialto Brücke, aber auch vom Markusplatz erreichen. Es liegt direkt an einem kleinen Kanal. Erreichen kann man das Bonvecchiati praktisch nur zu Fuß. Deshalb sollte man sich gut überlegen, ob man viel Gepäck mitnimmt. Es könnte sein, dass das Hotel auch eine Abholung mit einem Boot anbietet. Dieser Service wurde uns aber nicht angeboten. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten kann man zu Fuß erreichen. Vom Flughafen Treviso (Ryanair) benötigt man etwa 2 Stunden inkl. Bootsfahrt zum Hotel. Man fährt mit dem Bus bis zum Piazzale Roma und nimmt beim Bahnhof das Linienboot Nr. 82, welches Nonstop bis zur Rialtobrücke fährt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Von Unterhaltungsmöglichkeiten habe ich überhaupt nichts mitbekommen. Uns wurde auch nichts davon gesagt. Im Frühstücksraum steht ein Klavier. Gespielt hatte aber niemand. Es gibt noch eine kleine Ecke mit einer Bar im EG. Das war es dann auch schon, was uns angeboten wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patrick
    Alter:31-35
    Bewertungen:2