- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben einen tollen Städteurlaub im Hotel Bonum verbracht. Das Hotel ist sehr schön und in einem historischen Haus untergebrecht. Die Zimmer sind ebenfalls schön und zweckmäßi ausgestattet. Es ist alles vorhanden (Flachbildschirm, neues Bad, gute Betten, Wasserkocher), was man so braucht, um sich wohlzufühlen. Sehr nett war die Möglichkeit sich auf dem Zimmer einen Tee oder Kaffee zuzubereiten. Die Gäststruktur war gemischt, Polen, Deutsche, Engländer, Schweden und angesichts der Jahreszeit eher älteren Jahrgangs. Alles war sehr sauer und ordentlich. Ausflug nach Sobot.....nettes Seebad an der ostsee mit langem Seesteg. Fährt man mit der Bahn hin. Auf dem Hinweg ist Gdynia die richtige Richtung (Sopot liegt in der Mitte zwischen Danzig und Gdynia. Wir haben dann noch eine Schiffsfahrt zur westerplatte gemacht und man kann sich so die Danziger Werft ansehen, die riesig ist. Auch das Nationalmuseum können wir sehr empfehlen!
Ein normales gut ausgestattetes Zimmer, relativ neue Einrichtung (Flachbildfernseher). Es gab deutsches Fernsehen ( Pro 7, Sat 1) und einen Wasserkocher nebst Tee, sowie Gratis-Wasser.
Das Frühstücksbuffett war sehr lecker (schöne Käseauswahl, Wurst, Fisch, Kuchen, frische Früchte, Säfte, Müsli, Obst, Eier, engl. Frühstück, Brötchen, Brot Tee, Kaffee) und reichhaltig. Der Frühstücksraum liegt im Untergeschoss und ist sehr schön eingerichtet.
Wir waren von der Freundlichkeit und Höflichkeit der Mitarbeiter sehr angetan. Alle Mitarbeiter haben sehr gut deutsch und/oder englisch gesprochen. Alle Fragen konnten beantwortet werden. Am zweiten Tag waren wir als letzte um halb 11 beim Frühstück, als es einen Strom/Sicherungsausfall gab. Innerhalb von 1 Minute, hatten wir ein romantische "Candlelightfrühstück!". Alle Mitarbeier des Hotels waren in jeder Situation sehr nett und bemüht um den Gast. Da wir spät abreisten, wurde uns angeboten, das Gepäck im Hotel zu lassen.
Das Hotel liegt sowohl zur Innenstadt als auch zum Hauptbahnhof von Danzig höchstens 10 Fußminuten. Die Umgebung ist ok...es gibt ein paar baufällige Gebäude, aber es sei gesagt, dass das Hilton lediglich 2 Fußminuten entfernt liegt und wer keine baufälligen Gebäude sehen möcht, kann sich ja dort einquartieren. Kurz vor dem Hauptbahnhof gibt es auch ein modernes Einkaufscenter mit c.a. 100 Geschäften, wo man bei schlechtem Wetter auch gut verweilen kann. Wer vom Flughafen aus anreist nimmt die Linie 210 und fährt bis zur Haltstelle Hauptbahnhof (Gdansk Glowny). Von dort kann man entweder laufen oder für c.a. 13 PLN zum Hotel fahren. Auf dem Rückweg heißt die Haltestellte an der man aussteigen muss "Terminal Cargo" und Startpunkt ist der Hauptbahnhof (Gdansk Glowny) (Bushaltestelle). Der Flughafen ist eine halbe Stunde entfernt und die fahrkarte kosten 3 PLN pro Person und kann beim Fahrer erworben werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |