- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes gepflegtes Hotel in neu renovierten Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert mit einem neuen Anbau. Ca. 5 Minuten zur Altstadt und ca. 10 Minuten zum Hauptbahnhof. Gäste jeglicher Art: Touristen, Geschäftsleute, Polen und Ausländer, eher etwas älteres und gediegenes Publikum. Kostenloser Internet-Zugang. Danzig ist auf Grund seiner Geschichte und seiner Architektur immer eine Reise wert. In der Umgebung sind vor allem die Westerplatte, Sopot (alte wilhelminische Bäderstadt) mit Ostsee sowie die Marienburg des deutschen Ritterordens (größte Burganlage in Europa) sehenswert. Alle Ziele sind auch mit dem Zug bzw. Schiff zu erreichen.
Einfach eingerichtete Zimmer, aber sehr modern und immer sauber geputzt. Größe war ausreichend. Bad in einwandfreiem Zustand.
Sehr gut. Ein vielseitiges und liebevoll hergerichtetes Frühstücksbuffet, welches alle Wünsche befriedigt (warm, kalt, Müsli, Salate, Fisch u.v.a.). Wurde immer sofort wieder nachgefüllt. Netter Frühstücksraum im Untergeschoss.
Sehr gut. Alle sehr freundlich und zuvorkommend. Viele Angestellte sprechen (sehr gutes) Deutsch. Zimmer waren immer tip top geputzt. Bestellung eines Taxis zum Flughafen klappte einwandfrei.
Einzig negativer Punkt. Umgebung besteht aus heruntergekommenen Mietshäusern. Die sozialistische Vergangenheit lässt grüßen. Ein paar Meter entfernt befindet sich die berühmte "Polnische Post", einer der historischen Plätze des polinischen Widerstandskampfes am 1. September 1939 und einer der Schauplätz von Günter Grass Blechtrommel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albrecht |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 29 |