- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auch wir waren durch andere Bewertungen etwas voreingenommen, wurden aber angenehm überrascht. Wir wurden sehr freundlich durch die Rezeptionsmitarbeiterin Martina begrüßt, die uns mit allem vertraut machte und auch sonst immer ansprechbar war und bei allen Fragen Rat wusste. Die Gästestruktur im Hotel ist sehr unterschiedlich: alle Altersstufen waren vertreten - Familien, Paare und Gruppen - Österreicher, Italiener, Tschechen und Deutsche. Durch das All-in-Angebot hat das Hotel ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vom Hotel 5 Minuten entfernt ist der Kurpark. Dort gibt es einige gut ausgeschilderte Jogging- und Walkingstrecken. Außerdem gibt es dort einen schönen Kinderspielplatz. Die Talstation von der Patscherkofelbahn (Sommer- und Winterbetrieb, schönes Wandergebiet) liegt auch nur ca. 5 Min. vom Hotel entfernt. Aufgrund der zentralen Lage sind viele Wandermöglichkeiten bereits ab Hotel gegeben. Aber auch die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Gegend zu erkunden ist gut möglich. Wir haben einige Almen besucht, aufgrund der Jahreszeit waren nicht mehr alle geöffnet. Uns haben gut gefallen Heiligwasser, Sistranser Alm, Mutterer Alm und die Arzler Alm. Eine schöne Sache ist auch die Fahrt mit der Tram Nr. 6 (Mittelgebirgsbahn) von Igls nach Innsbruck (Haltestelle Bergisel). Diese Strtaßenbahn fährt durch den Wald!
Wenn man meckern will, dann bei den Zimmern. Das ist bestimmt kein 4*-Standard. Hier muss unbedingt etwas getan werden, was lt. Hotelauskunft für das nächste Jahr auch ansteht. Wir hatten ein Familienzimmer (Nr. 309) mit 4 ordentlichen Betten. Es gab einen Fernseher, Radio und Telefon. Ein Tisch mit einer Bank sowie 2 Stühlen. Unser Zimmer hatte auch einen Balkon. Dem Badezimmer sah man seine Jahre an (den Handtüchern auch), es war auch ziemlich klein mit wenigen Ablagemöglichkeiten oder Haken. Für 4 Personen war die Möglichkeit Kleidung vernünftig unterzubringen nicht gegeben. Es war sauber, aber ohne irgendwelche Extras (Minibar, Safe ...).
Es gibt ein Hauptrestaurant für die Pensionsgäste, sowie ein a la carte Restaurant (dort wird das Mittagessen serviert), welches auch Nicht-Hotelgästen zur Verfügung steht. Wir haben nur das Hauptrestaurant genutzt. Dort war es sauber und ordentlich, ein Teil des Restaurants hat ein kleines bischen Mensa-Charakter (großer Raum, Tische/Stühle in Reihen angeordnet). Wir hatten unseren Tisch (für den gesamten Zeitraum der gleiche Tisch) in einem kleineren Raum und dort war es gemütlich. Das Personal auch hier gastfreundlich. Zu unserer Zeit waren einige Azubis im Einsatz, aber auch die alle sehr freundlich und bemüht. Über Qualität und Quantität beim Essen darf man eigentlich überhaupt nicht meckern. Der Küchenstil ist landestypisch. Zum Frühstück gab es ein Buffet (verschiedene Kaffeesorten, Tee, Kakao, mehrere Cornflakes- und Müslisorten, 8 verschiedene Marmeladen, Honig, Schokocreme, mehrere Aufschnitt- und Käsesorten, Brot, Brötchen, Zwieback, Obstsalat, Trockenobst, mit Obst angemachter Quark, Naturjoghurt). Gewöhnungsbedürftig ist auf jeden Fall die Zubereitung der Frühstückseier (leider nur gekocht - auch auf Nachfrage hin war es nicht möglich ein Rührei zu bekommen), die kocht nämlich jeder für sich in einem großen "Eierkocher". Man braucht 1-2 Tage um die genaue Zeit zu ermitteln für sein persönliches Ei. Zur Mittagszeit gab es einen kleinen Mittagstisch (von uns nicht genutzt) oder die Möglichkeit beim Frühstück ein Lunchpaket zu bestellen (1 Käsebrötchen, 1 Wurstbrötchen, 1 Stück Obst, 1 Süßigkeit und 1 Flasche Wasser). Am Nachmittag von 16 bis 17 Uhr Kaffee/Tee und Kuchen (immer sehr lecker!). Abends gab es immer 2 Suppen und ein Salatbuffet, 3 Menüs (2 x Fleich, 1 x Vegetarisch) zur Auswahl und ein Kindermenü (wurde morgens beim Frühstück ausgewählt) sowie ein Dessert. Suppe und Salat holte man sich selber, Menü und Dessert wurde an den Tisch gebracht. 2 x in der Woche gab es ein spezielles Buffet-Essen (1 x italienisch, 1 x Tiroler Spezialitäten). Alles in allem war das Essen immer sehr lecker. Sonderwünsche wurden berücksichtigt. Ein großes Lob an die Küche!
Alle Mitarbeiter, mit denen wir zu tun hatten, waren immer freundlich, konnten alle deutsch und haben uns wirklich wie Gäste behandelt. Besonders erwähnen möchte ich die ReceptionsmitarbeiterInnen (vor allem Martina) und den Barkeeper Roman. Die negativen Erfahrungen aus anderen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen - aber, wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus ... Bei der Zimmerreinigung musste man manchmal ein Auge zudrücken (Haarnadeln vom Vorgänger bleiben die ganze Woche auf dem Teppich liegen, leere Flaschen wurden nicht gleich weggeräumt) - aber alles kein Grund zum großen Gemeckere.
Das Hotel liegt wirklich mitten im Zentrum. Je nach Zimmerlage hörte man die Straße mehr oder weniger. Die Parkplatzsituation ist nicht optimal: es gibt direkt vor dem Hotel Parkmöglichkeit für ca. 8 - 10 Autos und hinter dem Hotel für ca. 15 Autos - bei 95 Zimmern etwas wenig - aber die Lage gibt nicht mehr her. Die Kirchenglocken hört man (Kirche auf der anderen Straßenseite), aber nach zwei Tagen hat man sich an das Läuten gewöhnt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele (Innsbruck ca. 6 km entfernt), Bushaltestelle direkt vor der Tür, Gästewanderprogrtamm ab Touristinformation (auf der gegenüberliegenden Seite). Einkaufen im Ort gut möglich, ebenso unterschiedliche Gastronomieangebote (nicht genutzt da wir AI hatten)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Untergeschoss steht ein kleiner Wellnessbereich zur Verfügung: Pool (innen und außen), finn. Sauna, Dampfsauna, Ruhebereiche, Duschen und Umkleiden. Handtücher für den Wellnessbereich werden gestellt (manchmal dauerte etwas mit dem Nachschub). Etwas unglücklich, aber aufgrund der baulichen Situation nicht anders zu lösen, ist die Tatsache, dass man um in den Wellnessbereich zu kommen durch einen Teil des Restaurants muss. Manchmal erntet man da schon erstaunte Blicke wenn man im Bademantel an den Tischen vorbei geht, an denen andere Hotelgäste bereits das Abendessen einnehmen. Aber das ist hier halt normal. Es gibt eine Kinderbetreuung (von und nicht genutzt) sowie einen Fitnessraum mit einigen Geräten, außerdem Tischtennis (im Garten), Billiard, Kicker und Tisch-Hockeyspiel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |