- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familie Haider legt Wert auf Stil und Gemütlichkeit. Es ist alles tipptopp in Schuss und die ganze Familie kümmert sich um die Wünsche der Gäste. Das Restaurant gliedert sich in verschiedene Bereiche, die jeweils individuell ausgestattet und dekoriert sind, sehr geschmackvoll ohne zu übertreiben.
Wir hatten das Einstein-Erker-Zimmer im 1. OG, sehr geschmackvoll eingerichtet mit Holzfußboden. Wir hassen Teppichboden. Die Fenster hatten Vorhänge, die allerdings nicht vollständig verdunkeln. Der Balkon ist sehr klein, Platz für 1 Tisch und 2 Stühle, aber das stand so im Angebot und wir waren ja eh immer unterwegs. Er war leider gut einsehbar. Ein bißchen fehlte ein Kühlschrank fürs Vesper auf der Wandertour. Im Bad gab es eine Badewanne mit Duschabtrennung und Regen- sowie Handbrause. Je nach Wasserverbrauch in den anderen Zimmern schwankte die Wassertemperatur.
Sehr gutes Frühstücksbuffet, das kaum Wünsche offen lässt - große Auswahl an Brötchen, Käse vom Stück, 4 Sorten Schinken, Wurst, Lachs mit frisch geriebenem Meerrettich, Rührei, etc. Besonders begeistert haben uns das Birchermüsli und die Trockenfrüchte. Die Auswahl des Hauptgerichts zum 5-Gang-Menue am Abend mit jeweils Fleisch, Fisch oder Vegetarisch erfolgte beim Frühstück. Abends gab es dann Salat vom Buffet, eine Vorspeise, Suppe, das gewählte Hauptgericht und Dessert, alles sehr geschmackvoll zubereitet und serviert.
Das Personal war sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen freundlich und zuvorkommend. Familie Haider achtet persönlich darauf, dass alles optimal läuft. Alle 2 Tage ist für Nichtgeimpfte der im Moment erforderliche Coronatest im Hotel möglich. Sofort nach dem Test kann man springen, das Ergebnis kommt aufs Handy. Auch sonst alles tipptopp.
Das Hotel liegt sehr ruhig am Ende von Tannheim Richtung Vilsalpsee ohne jeglichen Durchgangsverkehr. Wir wollten wandern. Zur Bushaltestelle Tannheim Kreisverkehr sind ca. 15 Minuten zu gehen, von dort fährt der Bus Richtung Reutte bzw. Oberjoch. Das Auto blieb eine Woche in der kostenlosen Tiefgarage. Das Tannheimertal ist wunderschön und bietet unzählige Möglichkeiten von der einfachen Wanderung bis zur rassigen Bergtour.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer wandern will ist richtig. Wir bekamen die Tannheim-Card mit Zugang zu 3 Bergbahnen und Bus. Lediglich der Bus zum Vilsalpsee und der Krinnenlift sind nicht eingeschlossen. MTB zum Selbertreten - wie unmodern wir doch waren!!! - werden kostenlos verliehen. Im Haus werden wöchentlich eine Wanderung, eine MTB-Tour, eine Rennradtour und eine E-MTB-Schnuppertour angeboten. Wir haben die Angebote nicht in Anspruch genommen. Das Hotel selbst hat einen sehr geschmackvollen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbädern. Bedingt durch Corona war der Zugang zeitlich auf 1 1/2 h und insgesamt 10 Personen limitiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |