- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht allzu groß mit 136 Zimmern und 48 Appartements. Es liegt traumhaft nur durch eine Fußgängerpromenade getrennt durekt am Meer. Die Appartements sind in einigen Häusern nur wenige Schritte entfernt. Das ganze Areal ist von vielen Bäumen durchsetzt und umgeben. Die Gästestruktur ist absolut international. Im August waren sehr viele Familien mit Kindern anwesend, aber auch etliche Paare jeglichen Alters. Handyempfang ist problemlos. Morgens ist es oft windstill und der Wind tritt am Nachmittag auf, dann kommen auch cie Surfer auf Ihre Kosten. Das Städtchen Bol lebt vom Tourismus, darauf ist alles ausgerichtet. Es gibt speziell an der langen Promenade sehr viele Restaurants, Souvenirgeschäfte und ein Paar Lokale wo man auch nur was trinken kann. Die Kosten bewegen sich in etwa auch deutschem Niveau. Ich empfehle eine Rundfahrt über die Insel mit Abstecher zum höchsten Berg, Gore Vida. Unbedingt Badesachen mitnehmen, diese Insel hat so schöne Badebuchten und -gelegenheiten. Schön ist auch ein Ausflug mit der Fähre von Supetar nach Split; pro Person 33 Kuna, Auto in Supetar für 5 Kuna die Stunde abstellen. Die Altstadt und der Diokletian-Palast sind leicht zu Fuß zu erreichen.
Die Appartmements bestehen aus aus einem Schlafraum, Bad und einem Wohnraum mit umklappbarem Sofa. Beide Räume haben ein eigenes Klimagerät. Es gibt eine Mini-Bar und im Kleiderschrank ist ein Safe untergebracht. Seife/Shampoo und Duschhaube sind im Bad vorhanden. Im Fernsehgerät werden ca. 6 deutsche TV-Sender empfangen. Es gibt eine kleine Terasse mit Tisch und Stühlen sowie der Möglichkeit Wäsche aufzuhängen. Die Matratzen waren sehr weich und durchgelegen, ansonsten war das App. in einem guten Zustand. Persönlich hätte ich mir eine kleine Küchenzeile gewünscht.
Worüber soll ich mich beschweren? Das morgens kein Sekt auf dem Tisch stand? Wer im Hotel Borak zum Frühstück nichts findet, der findet nirgends was. Frisch zubereitete Eierspeisen, Würstchen und Pfannkuchen. Dazu diverse Wurst- und Käsesorten, Cerealien, Obstsalat etc. Das Abendessen wird in 2 Sitzunbgen abgehalten. Hier bilden sich lange Schlangen zuerst bei den Vor-, danach bei den Hautpspeisen. Es gibt jeden Tag mindestens jeweils 2 Geflügel- Fisch und Fleischgerichte. Ein Teil davon beim Showcooking frisch zubereitet. Nudeln, Gemüse, Pommes etc. runden das Angebot ab. Allerdings beginnt sich das Angebot nach einer Woche zu wiederholen. Der Speisesaal ist geschlossen und klimatisiert. Das gefällt nicht jedem; ich persönlich kann auf Sperlionge auf den Tsichen und Katzen unter den Tischen gut verzichten. Das Servicepersonal hat tadellos und zügig gearbeitet; benutztes Geschirr wurde umgehend abgeräumt.
Das Personal ist absolut freundlich, in allen Bereichen. Überall wird deutsch gesprochen, mindestens ein paar Brocken englisch. Die besten Wechselkurse für die KUNA erhält man im Hotel. Die Zimmerreinigung war absolut ok. Ein kleines Trinkgeld und ein freundliches "Dobro jutro" morgens haben sicher nicht geschadet.
Zum "Hotelstrand" geht es nur über die Fußgängerpromenade, zum Zlatni Rat geht man bequem in 10 Minuten. In die andere Richtung geht man nach Bol ebenso rund 10 Minuten. Für Kinder gibt einen Unterhaltungspark am Hotelstrand mit Bungee-Jumping/große Trampoline etc. (kostenpflichtig) In der absoluten näheren Umgebung liegen noch 2 Hotels der Blue Sun Gruppe, eines mit Wellness-Bereich, der mitbenutzt werden kann. Eine große Tennisanlage ist wenige Schritte entfernt. Am Strand gibt es Tauchschulen und Surfschulenm auch afür Kitesurfen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Pool war unaufdringlich. Es gab das Übliche wie Aqua-Fitness, Wasserball und abends für die Kinder die Mini-Disco. Wer will kann jeden Tag Kroatisch lernen. Trotz gewisser deutscher Unsitten fand man immer noch eine Liege und einen Sonnenschirm, selbstverständlich kostenlos. Gegen eine kleine Kaution konnte man jeden Tag ein frisches Badehandtuch eintauschen. Am Meer sind Schirme und Liegen kostenpflichtig wobei die Kosten am Zaltni Rat höher sind. Der Strand am Zlatni Rat ist sehr feinkieselig, die anderen Strände sind mit gröberen Kieseln bedeckt. Aber die ganze Promenade nach Bol und darüber hinaus ist als Badefläche nutzbar; daher war es nirgendwo übervoll obwohl Hauptsaison war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 90 |