Alle Bewertungen anzeigen
Regina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 1 Woche • Strand
Badeurlaub am teerverseuchten Strand
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel am teerverseuchten Strand; internationale Gäste; inklusive amerikanisches Frühstück; kleines, sauberes Hotel; Internet hat während unserer Woche nicht funktioniert; WiFi vorhanden Wenn man eine Rundreise macht, sollte man die Souveniers schon auf der Rundreise kaufen; am Urlaubsort gibt es keine Gelegenheit mehr dazu; also keine Wasserpuppen aus Hanoi, keine Laternen aus Hoi An etc. Wir waren vom Strand so sehr enttäuscht, daß wir bedauern nicht eine andere Urlaubsregion in Vietnam ausgesucht zu haben, nach unserer Rundreise; es war auch sehr anstrengend auf der Rückreise; erst 6 Stunden Bus dann die lange Flugreise


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten Standardzimmer gebucht, bekamen jedoch Superiorzimmer; die Zimmer waren im Erdgeschoß; wir saßen wie auf dem Präsentierteller, die halbe Anlage ging morgens und abends an uns vorbei; die Zimmer waren groß; Wasserkocher war auf dem Zimmer; Nescafe wurde jeden Tag aufgefüllt; zu Beginn gab es einen Obsteller, dessen Reste wir allerdings selbst entsorgen mußten; die Minibar war gefüllt, der Inhalt mit Punkten beklebt, so daß man die Getränke nicht austauschen konnte; also kühles Getränk gegen "draußen" billiger gekauftes


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant mit landestypischer und internationaler Speisekarte; die Qualität der Speisen ist gut, die Portionen allerdings klein; in den Restaurants außerhalb des Hotels ist es billiger, dafür sind die Portionen aber noch kleiner; das Essen war immer superschnell am Tisch; das Hotel benutzt gefiltertes Wasser für Eiswürfel; der Poolservice war eher schlecht; es ist selten wegen Getränkewünschen jemand vorbeigekommen; was verwunderlich war, es hat niemand gemeckert, wenn man seine eigenen Getränke, natürlich billiger außerhalb des Hotels gekauft, am Pool zu sich genommen hat


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war sehr gut; jeden Tag wurde die Bettwäsche gewechselt, sowie die Badehandtücher und das Poolhandtuch; mein Mann hatte noch Sand vom Vorgänger in seiner Dusche; Fremdsprachenkenntnisse sind schlecht; es ist kaum eine Verständigung auf Englisch möglich, geschweige denn auf Deutsch; die Assisstance Managerin Marion ist allerdings Deutsche; die Speisekarte im Restaurant ist auch auf Deutsch


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Liegt direkt am leider teerverseuchtem Strand; Mui Ne und Phan Thiet sind ca. 15 km entfernt; kleinere Einkaufsmöglichkeiten direkt gegenüber dem Hotel; Souveniers unbedingt schon während der Rundreise kaufen; Taxis fahren gelegentlich; vom Flughafen Saigon 6 Stunden entfernt


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt keinerlei Animation, auch keine Folkloreshows; der Pool ist leider an der tiefsten Stelle nur 1.50 m; der Strand ist wie Puderzucker, leider teerverseucht; ich hatte schwarze Füße; war sehr enttäuscht; nach der Rundreise wollten wir im Meer baden; übel waren auch die Kitesurfer, die bis an den Strand mit hoher Geschwindigkeit ranfuhren; es waren ab Mittag immer bei Wind so an die 50 Kitesurfer unterwegs; der Strand ist flach abfallend, man muß weit ins Meer gehen, um zu schwimmen, dies kollidierte mit den Kitesurfern; das Hotel hat zwar Bambusstäbe am Strand angebracht, damit die Kitesurfer nicht so nahe am Strand fahren, damit sich ihr Faltschirm darin verfängt, aber das funktionierte nicht; die Assisstance Managerin Marion erklärte ganz freimütig, daß je nach Strömung die Fäkalien und der Plastikmüll von Mui Ne und Phan Thiet an den Strand gespült werden; sie würden lastwagenweise dann den Müll abtransportieren; unser Reiseleiter bestätigte das Plastikmüllproblem sagte aber in Mui Ne und Phan Thiet hätten sie Sickergruben; uns hat es gereicht; wir waren nicht mehr im Meer schwimmen; Teer, Kitesurfer, Plastikmüll und Fäkalien, wir waren zutiefst enttäuscht; am Pool und besonders am Strand waren viel zuwenig Liegen; die Liegen wurden weit vor dem Frühstück reserviert; die Assisstance Managerin Marion meinte, daß sie erst 30 neue Liegen gekriegt hätten, unserer Meinung ein Tropfen auf dem heißen Stein


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:46-50
    Bewertungen:17
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Regina Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung des Blue Ocean Resorts auf HolidayCheck abzugeben. Wir sind auf konstruktive Kritik angewiesen und dankbar um jede Anregung, sodass wir die Qualität unserer Produkte und unserer Services weiterhin halten und verbessern können. Wir entschuldigen uns, dass das Gratis- WiFi während Ihres Aufenthalts nicht richtig funktioniert hat. Interne Internetprobleme können wir relativ schnell beheben; unser IT Manager oder unser Maintenance Team sind täglich vor Ort. Wenn das Verbindungsproblem vom Anbieter abhängt, so beeinträchtigt dies oft die ganze Provinz und es ist uns nicht immer möglich, eine starke Internetverbindung zu garantieren. Es tut uns auch leid, dass Sie den Eindruck bekommen haben, dass es an der Küste von Vietnam Teer gibt. Wie an viele Stränden, besteht Sand aus verschiedenen natürlichen Mineralien, die sich aus dem umliegenden Gestein zusammensetzen (wie beispielsweise an der Westküste von Neuseeland). Mit den roten und weissen Sanddünen sowie den Kalkgestein des sog. “Märchenflusses” verändert sich auch die Farben des Sandstrandes auf natürliche Weise. Wenn wir morgens den Strand säubern, so haben wir auch manchmal schwarze Füsse, von Kohle- und Mineralienablagerung. Wenn man die Füsse kurz mit Wasser abspült, verschwindet der “schwarze Sand” wieder. Dass Ihr Mann Sand in der Dusche hatte wurde mit dem Housekeeping Management schon besprochen und wir entschuldigen uns aufrichtig für diese Unannehmlichkeit. Die Fremdsprachenkenntnisse unseres Personals hängen davon ab, wieviel Englisch-Unterricht wir in der Nebensaison einbauen können. In ländlicheren Gegenden von Vietnam ist der Fremdsprachen -Bildungsstand geringer und man muss Geduld aufbringen um eine Sprache zu erlernen, die soviel komplexer ist, als Vietnamesisch. Deswegen sind die Uniformen der Angestellten unterschiedlich, sodass man bei Verständigungsschwierigkeiten mit einem Manager oder einem Supervisor sprechen kann, die durch eine höhere Ausbildung (z.B. in Saigon) der Englischen Sprache gewachsen sind. Es tut uns leid, dass unsere Angestellten kein Deutsch verstehen oder sprechen können. Unsere deutschsprachigen Gäste dürfen sich jederzeit gerne an unsere Hoteldirektorin Kristy (Australierin) oder an mich wenden. Während Ihres Aufenthaltes war die Auslastung sehr hoch, und daher tut es uns sehr leid, dass unser Pool-Service Angestellter nicht in der Lage war, Ihre Liege häufiger zu besuchen. Wir arbeiten daran, den Service am Strand um am Pool zu verbessern und wir entschuldigen uns, dass der Service während Ihres Aufenthalts nicht befriedigend war. Es steht Gästen selbstverständlich zu, selbst zu entscheiden, wo Sie Ihre Produkte erwerben möchten und freuen uns wenn Gäste den Qualitätsunterschied innerhalb des Blue Ocean Resorts wertschätzen. Da Mui Ne für das Kite Surfen bekannt ist, es aber keine gesetzlichen Regulierungen des öffentlichen Strandes in Vietnam gibt, haben wir uns entschieden Bambusstangen am Strand anzubringen, um Kiter vom Strandabschnitt vor dem Blue Ocean Resorts abzuhalten. Der Breite Strand vor unserem Resort ist eine beliebte Anlegestelle für Kiter. Die Bambusstangen schränken dies ein und sind, im Gegensatz zu Bojen, ungefährlich (und die Fischer können wie gewohnt Ihre Netze auswerfen). Als Schwimmer ist man zeitweise eingeschränkter und kann vorallem die windstillen Morgenstunden oder Tage im Meer geniessen. Bezüglich der Strömung möchte ich mich herzlich für das Missverständnis während unserer persönlichen Unterhaltung entschuldigen. Es ging mir in diesem Gespräch darum, ein ehrliches Bild von diesem Entwicklungsland zu geben. Selbstverständlich schwimmen in der Nähe der internationalen Resorts und im Touristenviertel von Phan Thiet (Ham Tien Ward) keine unhygienischen Abfälle im Wasser oder im Meer herum. Je nach Strömung wird manchmal Plastikabfall oder eine Zahnbürste an das Meeresufer gespült, welchen wir natürlich sofort aufsammeln. Der “lastwagenweise” Müll bezog sich auf unser Umweltprojekt des Blue Ocean Resorts “Because We Care” wo wir uns stetig für eine Müllentsorgung in der näheren Umgebung einsetzen, wie zum Beispiel eine öffentliche Strasse, die zum Meer führt, wo wir Aufräumarbeiten einleiten und Mülltonnen aufstellen. Für das Reservieren von Liegen entschuldigen wir uns sehr. Auch wenn wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieses Verhalten unerwünscht ist, so entscheiden sich nicht alle unserer Gäste dafür, sich daran zu halten; und es erweist sich als äusserst schwierig einen Verhaltenswunsch unsererseits zu erzwingen. Es stimmt, dass uns 30 neue Liegen für den Pool und für den Strand genehmigt wurden. Und auch wenn es ein Tropfen auf den heissen Stein ist, so greift es das ursprüngliche Problem nicht an der Wurzel. Wir arbeiten daran einen Prozess zu entwickeln, um den öffentlichen Strand vor dem Blue Ocean Resort diesbezüglich zu verwalten. Unser Reservations Team nahm an, Ihnen eine Freude zu bereiten, indem man Ihnen ein Gratis-Upgrade zur nächsthöheren Zimmerkategorie zuteilte. Es tut uns leid hier auf HolidayCheck zu erfahren, dass dies nicht der Fall gewesen ist. Wie wir weiter oben erklärten so steht es jedem Gast zu, Getränke ausserhalb zu erwerben. Jedoch ist es uns nicht möglich, von Gästen Eingekauftes mit dem Inhalt der Minibar gleichzusetzen, da wir darauf keinen Einfluss haben (Lagerung, Transport, Ablaufdatum). Gäste mit einem Mindestaufenthalt von sieben Tagen erhalten am Ankunftstag einen kleinen Obstteller. Unser Housekeeping lehrt die Abfalleimer in den Zimmer ein- bis zweimal täglich. Dreckiges Geschirr wird mindestens einmal am Tag abgewaschen oder ins Restaurant gebracht. Es tut mir leid, dass das Housekeeping Team die Reste auf Ihrem Teller nicht weggeschmissen oder in die Mini Bar gestellt hat. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch widerfahren sind. Es ist durchaus ein sehr hilfreicher Tipp für Rundreisende die Souvenirs am jeweiligen Aufenthaltsort zu kaufen. Leider gibt es in Mui Ne und Umgebung keine original Wasserpuppen aus Hanoi und die bunten Laternen aus Hoi An sind auch kaum erhältlich. Es enttäuscht uns ein wenig, zu erfahren, dass Sie bedauern nicht eine andere Urlaubsregion ausgewählt zu haben, wo doch der Strand der Mui Ne Bucht und Phan Thiet als einer der Schönsten in Vietnam zählt. Das gesamte Team der Blue Ocean Family entschuldigt sich aufrichtig, dass wir Ihre Erwartungen, zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes, nicht erfüllt haben. Und nochmals vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Wenn wir Ihnen behilflich sein können, oder Sie Fragen haben, dann dürfen Sie Kristy, unsere Hoteldirektorin (gm@blueoceanresort.com.vn ) oder mich (am@blueoceanresort.com.vn) gerne persönlich kontaktieren. Wir verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüssen nach Deutschland Marion Ender Stellvertretende Hoteldirektion