- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren schon des öfteren in in Ägypten in Urlaub (das letzte Mal im November 2017 ebenfalls mit TUI im Jaz Makadi Saraya), und da war auch alles top, aber dies war das schlimmste und schlechteste Hotel, das wir je besucht hatten! Wir hatten dieses Hotel aufgrund der vielen positiven Bewertungen und der 100% Weiterempfehlungsrate bei Holidaycheck.de gebucht und wurden maßlos enttäuscht. Wir sind aber anscheinend nicht die einzigen, die dort enttäuscht, wenn nicht sogar getäuscht wurden, denn innerhalb von vier Wochen sank die Weiterempfehlungsrate mittlerweile auf nur noch 86%. Diese Hotel verdient keine 5 und auch keine 4 Sterne. Wegen der dauernden Lärmbelästigung vor allen Dingen durch sehr laute Musik und nur italienisch schreiender Animation, des Baustellenlärms und des miserablen Essens hat das Hotel wenn überhaupt, höchstens 3 Sterne verdient.
Das einzig gute an diesem Urlaub war, dass unser Zimmer selbst schön, sauber und groß war und die Außenanlagen des Hotels sehr schön waren! Das schöne und geräumige Zimmer kann leider nicht ganz über den wuchernden Schimmel im Bad hinwegtrösten - es ist nicht angenehm, wenn man in einer schimmeligen Dusche duschen muss. Minibar (Kühlschrank), die auch eingeschaltet war, gab es laut Hotelbeschreibung gegen Gebühr im Zimmer - diese war aber leer und wurde auch trotz mehrmaliger Aufforderung nicht gefüllt!
Getränke nur in allerkleinsten Plastikbechern der mindersten Qualität serviert - selbst an der Lobby-Bar. (Die Plastikbecher hielten kaum dem Druck der Hand beim Tragen stand und bei halbvollen Plastikbechern und auch den Pappbechern und reichte der kleinste Windhauch, um die Becher vom Tisch zu wehen! Gläser und Kaffeetassen waren zwar vorhanden, wurden aber wegen Bequemlichkeit und zusätzlichem Aufwand wegen Abspülen nicht bzw. nur auf ausdrückliches und mehrmaliges Verlangen ausgegeben! Wir waren schon des öfteren in Ägypten, aber so schlechtes Essen haben wir noch nie erlebt! Es war ein täglicher Einheitsbrei und wir mussten uns regelrecht der Selbsterhaltung zuliebe zum Essen zwingen!Sämtliche Speisen waren kaum gewürzt und es fehlte der Geschmack. Das Fleisch war zäh, knorpelig und sogar ein angebliches "Rinderfilet" konnte man nicht einmal mit dem Messer schneiden, geschweige denn kauen, so zäh war es!Der Fisch, den es im Buffet gab, schmeckte nicht nach Fisch, sondern es war eine weißliche, geschmacklose und wabbelige Masse, welch dann von außen noch überbacken war. 50% des Essens bestand aus Pizza und Pasta, die anscheinend alle extra für die italienischen Gäste zubereitet wurden, aber selbst diese Gerichte konnte man nicht genießen, denn die Nudeln waren pampig und total verklebt und die Pizzen schmeckten nach gar nichts. Extra Soßen gab es nicht - wenn es Soßen gab, dann waren diese zusammen mit den Nudeln verkocht oder eingetrocknet! Die Dessert`s, die eigentlich in Ägypten wie auch in der Türkei bereits beim Anschauen das Gewicht nach oben schnellen lassen, waren nur harte und staubtrockene Gebäckstücke, denen fast immer Creme oder Sahne fehlte. Das Essen war grundsätzlich nur kalt oder allenfalls lauwarm, obwohl es gerade erst neu nachgefüllt wurde - teilweise musste man über 10 Minuten warten, bevor ein leerer Behälter wieder aufgefüllt wurde! Suppe wurde grundsätzlich kalt in den Warmhaltebehälter nachgefüllt und sollte anscheinend dort erst richtig warm werden. Das gesamte Servicepersonal war weder vom Fach noch angelernt. Reste von Lebensmitteln lagen auf dem Fußboden verstreut und wurden nicht weggeräumt (Rutsch- und Unfallgefahr)! Am Buffet fehlten ständig Teller und Besteck und niemand fühlte sich zuständig, dies nachzufüllen! Während des Essens wurde einem der Teller unter dem Mund weggezogen und vom Tisch geräumt! Keine Frage, ob Beilagen, die da standen, mitgenommen werden können, oder nicht! Wenn man vor dem eigentlichen Hauptgang einen Salat, eine Suppe oder Getränke auf den Tisch stellte, bevor man den Hauptgang holte, damit er nicht noch kälter wurde, waren die Salate und Getränke bereits wieder abgeräumt, als man zum Tisch zurückkam. Beim Blick hinter die Tresen das Personals stehen einem die Haare zu Berge - überall Dreck, Staub und Schimmel. Die Tische wurden nur notdürftig abgewischt und in den Platzdecken der Tische sammelte sich Dreck und Rückstände - es fühlte sich alles klebrig an! Es gab nur zwei Kaffeemaschinen für hunderte von Gästen, und diese waren dementsprechend oft nicht aufgefüllt oder fielen wegen der Überbeanspruchung einfach aus. Sehr oft stand am Automaten: "wait for Heating 2 minutes" Aus den zwei Minuten wurden dann fünf Minuten und kurz darauf gab die Maschine dann mangels Befüllung doch den Geist auf. Kellner, die man daraufhin ansprach, dass der Kaffeeautomat nicht mehr funktionierte, zuckten nur mit den Schultern, und verwiesen an den anderen Automaten, vor dem sich dann aber auch schon Menschenschlangen bildeten bis dieser dann auch noch leer war oder ausfiel! Beim Blick in die Kaffeemaschinen, wenn denn diese dann doch einmal befüllt wurden, verging einem der Appetit! Dreckiger und schimmeliger geht es nicht mehr! Eine bei der Essensausgabe stehende Mikrowelle (um die kalten Speisen zu erwärmen, die eigentlich heiß sein sollten) war innen mit Schimmel übersät
An der Rezeption gab es große Sprachdefizite - es wurde weder englisch geschweige denn deutsch verstanden. Die Hauptsprachen im Hotel waren arabisch und italienisch! Eigene Hotelzeit (die Uhren im Hotel gingen alle eine Stunde vor). Niemand hat uns bei Ankunft darüber aufgeklärt, und deshalb bekamen wir am Folgetag nicht mal ein Frühstück (wir wollten um 09:00 Uhr in den Frühstücksraum gehen, wo es bis 10:00 Uhr Frühstück gab, wurden aber nicht mehr eingelassen, weil es laut Hotelzeit bereits 10:00 Uhr war). Diese "Hotelzeit" sorgt nur für Verwirrung, denn die Abholzeiten zu Ausflügen oder Rücktransfer zum Flughafen wurde nämlich wieder in der offiziellen "Kairo-Zeit" ausgewiesen. Alle "Kaltgetränke" wurden überall außer an der unteren Poolbar (Panoramabar), welche Zapfanlagen hatte, nur aus 1,5 l Plastikflaschen oder Bierflaschen serviert, die nach dem Öffnen immer offen auf dem Tresen abgestellt wurden, statt wieder im Kühlschrank. Bei durchschnittlich 36° C bis 38° C Lufttemperatur kann man sich vorstellen, wie die Getränke geschmeckt haben! An zwei Tagen wurde sogar statt Flaschenbier nur noch Dosenbier ausgeschenkt, und statt pro Gast dann wenigstes eine Dose abzugeben, wurde diese auch noch in 0,2 l Plastikbecher geschüttet und die restlichen 0,13 l standen dann wieder in der Hitze auf dem Tresen und der nächste Gast bekam diesen Rest als erstes in seinen Becher und den Rest aus der anderen Dose nachgeschüttet!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich und Cornelia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Conny, lieber Erich, Danke für Eure Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke zu schildern. Es ist uns sehr wichtig, jedem Gast ein perfektes Urlaubserlebnis zu bieten. Sehr schade das sie mit ihren Sorgen und Problemen nicht zu uns gekommen sind vor Ort , damit ihnen das Managment oder die Deutsche Gästebetreuung hätte helfen können. Wir haben immer ein offenes Ohr für jeden einzelnen Gast. Nur so können wir den besten Service bieten. Da uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben, tut uns sehr leid. Seien Sie versichert, dass Ihre Anmerkungen an die verantwortlichen Abteilungsleiter weitergeleitet werden. Wir wünschen alles Gute Vera und das gesamte Team vom Dream Garden Lagoon Resort