- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die von uns (last minute) vorgebuchten 3-Sterne -Standart-Zimmer wollte man uns bei der Ankunft an der Rezeption schon auf eine höhere Kategorie (plus 11 € p. P./Tag) umbuchen. Wir bezogen jedoch das "Mini-Zimmer mit Dachschräge, nachtr. eingebauter Voll-Kunststoff-Nass-Zelle mit Rausch-Effekt, Kleinstfenster, . ... ". Die Tapeten schienen etwa 30 Jahre alt zu sein. Die Halbpension war ausreichend und genießbar; nichts, was mehr als 2 - 3 Sterne übertreffen könnte. Das Porzellan mit dem "Blaue-Gams-Emblem" erinnerte an bessere Zeiten des traditionsreichen Hauses. Trotz weniger Gäste waren die zwei Bedienungskräfte völlig überlastet. Der besserwissende Seniorchef kommandierte vor den Gästen das Personal herum. Wenn man für 99 € 4 Nächte "kurzurlauben" will und anspruchslos ist, sollte zugegriffen werden. Ansonsten gibt es bestimmt andere Buchungsmöglichkeiten.
Unsere Standart-Zimmer verfügten weder über einen Balkon, ein Fernsehgerät / Radio o.ä. Highligts. Die bereits beschriebene "Vollplastik-Nasszelle" erinnerte uns an eine Kajütendusche auf Fährschiffen.
Die "gute Stube", also der Restaurantbereich mit viel Holz, großem Kachelofen strömte die Gemütlichkeit vergangener Tage aus. Wer nichts außergewöhnliches erwartet, ist gut bedient. Die Preise sind nicht überzogen.
Kellner und Putzfrauen bemühten sich freundlich zu sein. Ausländische Abendessen-Gäste (Franzosen / Amerikaner) hatten es nicht leicht, ihre Bestellung aufzugeben. Die Zimmer wurden zufriedenstellend gereinigt.
Die Ortslage über dem Kloster ist traumhaft. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Zum Ortszentrum läuft man max. 5 Minuten. Ausflüge in die nähere Umgebung (zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Linienbus) sind sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 61 |