Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 1 Woche • Strand
Überbuchungen und Massenabfertigung
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verfügt nach eigener Aussage über 108 Betten und hat offenbar 7 Etagen. Wie die meisten Hotels in Cala Millor ist das Hotel ein weißer viereckiger Klotz, der allein an Zweckmäßigkeit orientiert ist. Das Hotel verfügt über einen kleinen Pool. Die meisten Urlauber sind Paare ab 40 Jahre aufwärts, es waren zu unserer Zeit wenig Kinder im Hotel. Zu 80 % sind die Urlauber Deutsche, ansonsten wird Englisch, aber auch Russisch gesprochen. Das Hotel ist allgemein sehr sauber. Das Hotel bietet abends Musik und Tanz, was in größerem Umfang frequentiert wird. Bei all der hier geäußerten Kritik muss ich sagen, dass genügsamen Menschen, die nichts auf ein gewisses persönliches oder auch gemütliches Element geben, die keine "schöne" Atmosphäre beim Essen brauchen, in dem Hotel genau richtig sind. Im übrigen kann man in Cala Millor sehr schön spazieren gehen, entweder nach Norden Richtung Cala Bona (sehr schön ist der Strandabschnitt (Costa de los Pinos, vielleicht zu Fuß zu weit), oder nach Süden Richtung S'illot oder Sa Coma. Ebenso ist auch die belebte Fußgängerzone sehr schön zum Bummeln. Für 13 EUR kommt man darüber hinaus mit dem Bus hin und zurück nach Palma, aber Vorsicht: Bei der Rückfahrt von Palma drängelt sich alles um die Busse und will rein, denn wer nicht mehr reinpasst (keiner darf im Bus stehen), wird eben nicht mitgenommen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie bereits erwähnt ist das Hotel im großen und ganzen sehr sauber. Der Zimmerservice funktioniert einwandfrei. Die Balkone sind sehr klein, sehr eng, man schaut ständig unwillkürlich in das Nachbarzimmer, die Sicht (auch seitlich) aufs Meer ist schön. Die Couch in unserem Zimmer sah ein wenig abgenutzt aus und hatte darüber hinaus einen Brandfleck, was nicht sehr gemütlich wirkt. Das Türschloss ist entweder schon mal aufgebrochen worden oder das Holz ist aus Altersschwäche gesplittert. Die Zimmer sind - entgegen anderer Aussagen hier - hellhörig. Die Klimaanlage ist entweder zu schwach für die Zimmer oder ist aufgrund ihrer Voreinstellung (man konnte über den Temperaturregler nichts verändern) so justiert, dass der Raum nicht wirklich abgekühlt wird. Andere Hotelgäste beschwerten sich hierrüber an der Rezeption, eine spürbare Änderung wurde von ihnen jedoch auch nicht wahr genommen. Nachts ist es sehr laut, was zum einen an den Musikveranstaltungen anderer Hotels und Gaststätten liegt (nicht an der des eigenen Hotels!), zum anderen auch an den lärmenden Gästen sowie Moped und Squad fahrenden Einheimischen. Ich habe ab der 2. Nacht nur mit Ohrenstöppseln geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant, das bei 212 Personen sein maximales Fassungsvermögen erreichen soll. Der Esssaal ist unwahrscheinlich eng, die Essenszeiten sind wenig variabel. Während sich beim Frühstück (08 - 10 Uhr) die Gäste noch verlaufen, sieht es beim Abendessen (19 Uhr bis 20. 45 Uhr) anders aus: Der Großteil der Gäste drängt direkt um 19 Uhr in den Saal, es werden gar nicht erst die Tische belegt, sondern es wird direkt zum Teller gegriffen und ans Büffet gestürmt. Wenn manche Handtaschen nicht als "Reservierung" erkannt werden, kommt es zu Diskussionen unter den Gästen mit dampfenden Tellern in der Hand. Das Essensangebot ist hingegen reichlich, was offenbar zur Zufriedenheit der meisten Gäste beiträgt. Was auffällt ist jedoch, dass (wenn man eben nicht zum allgemeinen Ansturm gegen 19 Uhr beitragen wollte) - wenn man später zum Abendessen ging, ab 20. 20 Uhr der Service lansamer wurde, Tische wurden nicht mehr umgehend abgeräumt, Speisen nicht mehr ergänzt. Beobachtet wurde wie ein Koch zu einem der Köche, der Fisch und Fleich anbriet, gegen 20. 30 Uhr sagte "Nada mas", also "nichts mehr". Auffallend ist auch, dass man bei den Bedienungen - vollkommen unüblich - zahlen musste, bevor die Getränke gereicht wurden (was auch bis zu 15 Minuten dauern konnte). Teller, Bestecke, Gläser waren manchmal nicht ganz sauber. Ansonsten kann man die Speisen nicht unbedingt als landestypisch bezeichnen, auch wenn es 2 x Paella und gewisse spanische Dessertspeisen gab. Es gab Blattsalat, Tomaten, Kichererbsen, Kartoffelsalat (sehr häufig), an jedem 2. Tag gab es Pommes, an fast jedem Tag gab es Schweinesteaks und -spieße und gebratenen Fisch, immer eine Gemüsesorte. Bei Obst gab es nur Melone und Trauben frisch, der Rest war aus dem Glas. Die Desserts waren zu 80 % immer identisch. Beim Eis wechselte die Sorte, hin und wieder kam ein anderer Kuchen dazu. Meiner Meinung nach war das Essen reichlich, aber wenig abwechslungsreich und zumindest das Abendessen war Stress, da man entweder um 19 Uhr mitdrängeln musste oder aber ab 20. 30 Uhr zusehen musste, dass man noch etwas von den Wunschgerichten bekommt.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service des Hotels wird mit mangelhaft beurteilt. Richtig ist, dass das Personal überwiegend Deutsch spricht, dies ändert jedoch nichts daran, dass der Service regelrecht eingefordert werden muss. Darüber hinaus finde ich es nicht seriös, wenn offenbar gehäuft Überbuchungen vorkommen. Wir hatten 6 Übernachtungen bei Halbpension gebucht. Empfangen wurden wir mit der Aussage "Wir haben ein Problem!" und man eröffnete uns, dass das Hotel ausgebucht sei und wir in einem Appartment "in der Nähe" untergebracht würden. In der Nähe der Rezeption saß eine deutsche Urlauberin, die uns zurief, dass das ihr auch passiert wäre (die Dame wurde im Keller untergebracht). Untergebracht wurden wir dann in einem Appartement des Hotels am Südrand von Cala Millor, was einen Fußweg zum Hotel/Zentrum von ca. 20 Minuten bedeutete (hotelseitig wurde von 10 Minuten gesprochen und die Strandnähe betont). Des Weiteren gab es dort keinen Fön und - noch schlimmer - keine Klimaanlage. Bedauern oder eine Entschuldigung wurden nicht geäußert, lediglich das Hinbringen/Abholen wurde - wegen des Gepäcks - mit einem PKW angeboten. Ansonsten ist das Personal nicht sehr kommunikativ, nach allem muss von sich aus gefragt werden. Beobachtet wurde wie ein älterer Herr seinen Koffer in den Abstellraum an der Rezeption bringen wollte, der Bedienstete an der Rezeption mit der Hand zwar die Richtung wies, was aber in dem Fall nicht weiter half, da der ältere Herr gleich 3 Türen zur Auswahl hatte und suchend durch den Flur irrte. Im Restaurant wurde eine Bedienung gefragt, was denn in den Kroketten sei (Hintergrund: Meine Partnerin ist Vegetarierin). Die sehr wenig serviceorientierte Antwort (auf spanisch, da auch auf spanisch gefragt wurde): Sie wüsste es nicht, ich müsste da schon den Koch fragen. Ansonsten wird kein Wort zu viel gesprochen, keine Erkundigungen nach dem Wohlbefinden, wie man geschlafen habe, wie das Essen sei (so wie zumindest ich das aus anderen Hotels kenne).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mitten in der Fußgängerzone von Cala Millor und ca. 50 Meter vom Strand entfernt. Was auf der einen Seite ein Vorteil ist, ist auf der anderen Seite - wenn es nämlich um die Nachtruhe geht - ein Nachteil: Musik, DJ-Ansagen, Flamencotanzveranstaltungen von allen Seiten. Erst ab 24 Uhr wird es ruhiger. Transferzeit zum Flughafen ca. 1 Std. 15 Min. In der Nähe befinden sich Geschäfte, Mini-Märkte, Parfümgeschäfte, Glücksspielhallen. Auch die Bushaltestelle zu den öffentlichen Bussen ist nicht weit weg.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen kleinen Pool, angeblich gibt es auch einen Fitnessraum, ein Hinweisschild hab ich nicht gesehen. Internetzugang vorhanden, ebenfalls einen Billardtisch. Das Hotel liegt zentral in der Fußgängerzone, d. h. viele Mini-Märkte in nächster Umgebung, genau so wie Bushaltestellen. Der Strand ist nur 50 Meter entfernt und bietet reichlich Platz für jedermann. Zu unserer Zeit waren leider viele Algen unterwegs. Jeden Abend finden im Hotel Musikveranstaltungen (mit DJ) statt, bei denen getanzt wird. Allerdings ist die Unterhaltung eher auf die ältere Generation ausgerichtet. Ebenso werden Fußballspiele auf Großleinwand (ohne Ton wegen der Musik) übertragen. Das Unterhaltungsprogramm wird überdurchschnittlich in Anspruch genommen, auch von externen Gästen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:31-35
    Bewertungen:3