- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht mehr das jüngste, entsprechend gibt es hier und da Abnutzungserscheinungen. Bei Beanstandungen von Defekten im Zimmer wurde recht schnell gehandelt. Da bei 288 Zimmern immer mal etwas nicht in Ordnung ist, kann ich als Gast nicht erwarten, dass nach Bekanntgabe des Mangels an der Rezeption nach wenigen Minuten der Mangel beseitigt ist. Die Anlage ist von vielen Bäumen umgeben, die zum einen Schatten spenden, aber natürlich auch für Dreck sorgen. Trotzdem ist die Sauberkeit angemesen. Das Hotel ist mit Frückstück, Halbpension, Vollpension und Allinklusive buchbar. Uns war bekannt, dass die Meerésbäder kostenpflichtig sind. Leider ist dieses nicht immer in den Prospekten der Veranstalter, dafür aber auf der Homepage des Hotels, aufgeführt. Im Hotel sind viele Nationalitäten bei einem Altersdurchschnitt von etwa 50 Jahen vertreten. Wer dieses Hotel als Bade-, Strandurlaub mit Kindern bucht, macht einen großen Fehler. Wer sich sportlich betätigen, Palma (Arenal) besichtigen und dabei noch ruhig wohnen möchte, ist hier bestens untergebracht. Auch der kostenlose Shuttle nach Arenal ist nicht zu verachten. Wie schon voher erwähnt, ist ein Leihwagen ratsam, wenn man ein wenig die Umgebung erkunden möchte, da es in der näheren Umgebung wenig Sehenswertes gibt. Man kann sich aber auch ein Fahrrad leihen und die Umgebung erkunden. Ein wenig Kondition sollte man aber mitbringen, da gerade der Weg von Arenal zum Hotel rund 100m Steigung mit sich bringt. Das Fahrradteam ist sehr bemüht und besonders freundlich. Familien die im Meer baden möchten sollten sich überlegen ob sie in diesem Hotel richtig sind. Tipp für Palma die "Chocolateria Can Joan de Saigo" in der Nähe des Placa Major und probiert dort mal eine Tasse Chocolate
Die Zimmer- und Badausstattung war nicht mehr die neueste, aber trotzdem absolut Funktionstüchtig. Die Zimmergröße war ausreichend. Leider gab es auf dem Balkon nur die üblichen Plastikstühle, die auch schon einige Jahre auf dem Buckel hatten. Es wird Zeit, dass andere Stühle auf dem Balkon angeboten werden, da die Klimabedingungen das Plastik doch erheblich in Mitleidenschaft ziehen. Dieses ist jedoch ein allgemeines Problem in den Hotels und nicht speziell beim Delta. Die Gefahr, dass man mit einem Plastikstuhl zusammenbricht ist schon sehr groß. Es gab eine ungefüllte Minibar, einen kostenlosen Safe, Balkon, Telefon aber leider keinen Wasserkocher für einen schnellen Tee oder Pulverkaffee.
Das Restaurant ist entsprechend der 288 Zimmer sehr groß. Aber durch Stellwände hielt sich die Geräuschkulisse in Grenzen. Die Qualität, Quantität und Vielseitigkeit der Speisen war sehr gut. Es gab für alle Geschmacksrichtungen (Fleisch, Fisch & Vegetarisch) ausreichende Auswahl. Für mich persönlich hätte es mehr landestypische Speisen geben können, aber wie sagt man so schön bei uns im Norden "Wat de Bour nich kennt dat frit he nich". Entsprechend muss sich das Küchenteam auf europäische Küche verlegen. Leider geschah, auf Grund von Personalmangel, das Abräumen des Geschirrs beim Frühstück nicht so flott, wie beim Abendessen. Das Hotelmanagement überzeugte sich regelmäßig von der Sauberkeit im Restaurant und hinterfragte bei den Gästen, ob man zu frieden sei. Die Getränkebestellung und die Preise entsprachen dem Hotelstandard.
Ich habe fast ausschließlich nette, freundliche Mitarbeiter erlebt. Aber wie überall im Leben, kann man auch mal einen schlechten Tag haben, mit dem falschen Fuß aufgestanden sein oder der Ruf in den Wald war unverständlich. Es gab keine Sprachprobleme, besonders dann nicht, wenn man deutsch und englisch einigermaßen beherrscht. Die Zimmerreinigung war flott und es gab keinen Grund für Beanstandungen. Wer wischt oder fegt schon jeden Tag unter seinem Bett. Beschwerden wurden in vertretbarer Zeit abgeholfen.
Da es keinen Sandstrand in unmittelbarer Nähe gibt, hat man nur die Möglichkeit in der Hotelpools zu baden oder man lässt sich kostenlos zum Beach Club fahren. Ich verstehe das Gemeckere über den Preis für den Beach Club bei vielen Bewertungen nicht. Wenn ich an einen Strand auf Mallorca fahre oder in einem Strandhotel bin, habe ich maximal am Hotelpool kostenfreie Liegen. Am Strand zahlt man je Ort zwischen 9,00 € und 14,50 € für 2 Liegen und einen Sonnenschirm. Angebracht ist jedoch ein Leihwagen, denn bei der abgeschiedenen aber ruhigen Lage des Hotels und ohne Strand, kann es langweilig werden. Aber das sind Dinge, die ein gutes Reisebüro dem Urlauber auch empfehlen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote im Hotel haben wir nicht genutzt. Aber dafür eine Fahrradtour entlang der Bucht von Palma bis in die Stadt, immer entlang der Küste auf einem herrlichen Radweg. Es gibt überall schöne Plätze mit Blick auf das Meer und einige nette Gaststätten und Cafés am Wegesrand die nicht nur wegen der schönen Aussicht empfehlenswert sind. Auch eine Fahrradtour nach Llucmajor über Capocorb Vell ist zu empfehlen. Schöne Radwege an wenig befahrenen Straßen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jörg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |