- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Neueröffnetes 4 Sterne Superior-Hotel mit 256 Zimmern und Suiten. Das Hotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, welches früher das weltweit größte Postamt beheimatete. Hinter der schlichten Fassade verbirgt sich ein kleines Designmeisterwerk. Die weitläufige Lobby versprüht mit ihren großzügig ausfallenden Sitzgruppen und ihrem Kamin eine klasse Atmosphäre. Im Mai 2013 waren noch nicht alle Etagen fertiggestellt, Bautätigkeiten waren jedoch zu keiner Zeit wahrnehmbar. Zugang zu den Etagen ist auch Nicht-Hotelgästen jederzeit möglich; eine Berechtigungskontrolle via Zimmerkarte ist in den Aufzügen nicht vorhanden. Das Hotel wirkt recht elegant. Es ist das erste Haus der US-Kette Wyndham in Deutschland, welches unter dem Dach der 'Grand Collection' vermarktet wird. Es müssen nicht immer die 5 Sterne-Tempel am Potsdamer Platz sein. Dieses Hotel bietet eine lohnenswerte Alternative in zweiter Reihe. Beim Komfort muss man bereits heute keine Abstriche machen und auch die Kinderkrankheiten beim Service werden sicher bald der Vergangenheit angehören.
Designorientierte und außergewöhnlich schöne, jedoch eher kleine Standardzimmer mit schlichter Möblierung und sehr guten Betten. Bequemer Sessel, leider ohne Hocker. Großes TV-Gerät mit guter Bild- und Tonleistung, gutes Beleuchtungskonzept. Geräumiger Einbauschrank mit sehr dunklem E-Safe und Minibar. Wasserkocher mit Teebeuteln und Instantkaffee. Zuverlässig arbeitende Klimaanlage, zahlreiche Steckdosen und zuverlässiges (in der Zimmerrate inkludiertes) W-LAN. Schön gestaltetes Badezimmer mit flauschigen Handtüchern und einer nicht funktionierenden Entlüftung. Zwei Bademäntel samt Frotteeslipper gehören laut Rezeption zum Standard, mussten jedoch separat angefordert werden. Die Duschkabine verfügt über einen praktischen gefliesten Sitzblock und bietet neben einer Regendusche eine alternativ nutzbare Handbrause. Wie in den meisten neuen Hotels wird unverständlicherweise auch hier auf eine Duschtür verzichtet. Für zwei erwachsene Personen wird täglich ein Fläschchen Shampoo und sowie ein Fläschchen Duschgel in der üblichen XS-Ausführung bereitgestellt. Bodylotion gibt es nur auf Wunsch, auf Wattestäbchen etc. wird verzichtet; evtl. sind jedoch auch diese auf Anfrage erhältlich. Eine Flasche Wasser pro Tag gehört in vielen Hotels dieser Kategorie bereits zum Standard, hier bleibt einem leider nur der Griff in die kostenpflichtige Minibar.
Gute Auswahl, schmackhafte Speisen und ein außergewöhnlich schönes Ambiente machen das Frühstücksbuffet zu einem kleinen Highlight. Mit frischen Smoothies, Schnittlauch zum selber schneiden und weiteren Feinheiten hebt man sich vom sonst üblichen Buffeteinerlei ab. An der Frontcookingstation werden Eierspeisen nach Wunsch zubereitet. Die geplante Executivelounge wird in der obersten Etage angesiedelt sein, sie befindet sich jedoch noch in der Fertigstellung. Zwischen Lobby und Restaurant befindet sich die besonders chice Hotelbar.
Die Mitarbeiter sind höflich und bemüht. Leider merkt man, dass den vornehmlich sehr jungen Kräften noch Routine und Erfahrung fehlen. Insbesondere beim Frühstück mangelte es an Aufmerksamkeit und Professionalität. Zudem fehlten den Mitarbeitern grundlegende Informationen über das Haus. So wird voller Stolz mehrfach darauf hingewiesen, dass im Untergeschoss derzeit ein Wellnessbereich im Bau sei, welcher spätestens im Juli d. J. eröffnen soll. Jedoch wusste keiner der Rezeptionisten, ob dieser Bereich auch einen Pool beinhalten wird. Aufgrund unseres Interesses an dem Hotel fragten wir, ob eine Besichtigung von weiteren Zimmerkategorien möglich sei. Man entsprach kurzfristig unserem Wunsch und begleitete uns auf eine Etage mit Suiten und den hochpreisigeren Executivezimmern. Der Hotelmitarbeiter hatte jedoch selbst grundlegende Informationen nicht parat, der Unterschied zwischen einem Zimmer und einer Suite schien zudem nicht geläufig. An- und Abreise gestalteten sich problemlos und freundlich.
Ruhig gelegen am Rande des Stadtteils Kreuzberg gegenüber einem Sportplatz sowie der Veranstaltungshalle Tempodrom. Die direkte Umgebung ist wenig sehenswert, die das Hotel umgebenden Straßen sind nur mäßig befahren. Der Potsdamer Platz ist in ca. zehn Minuten fußläufig erreichbar. Auf dem Weg dorthin befinden sich einige Restaurants sowie die für Großstädte typischen Spätkauf-Läden. Vor dem Hotel gibt es zahlreiche, derzeit noch kostenfreie Parkplätze. Meines Erachtens bieten die zum Tempodrom gelegenen Zimmer den besten Ausblick, Lärmbelästigungen gab es trotz dort stattfindender Konzerte nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 99 |