- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Modernes 3-Sterne Hotel mit netten Gastgebern und guter Ausgangslage zur Erkundung des Stubaitals. Mit und ohne Kinder ein schöner Ort mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser Zimmer war modern eingerichtet, mit Fernseher, ausreichend großem Bad, Balkon, Sofa, Tisch usw. Wir hatten Talblick und das ist schon atemberaubend, denn das Tal ist hier sehr breit und man hat von der Anhöhe des Hotels einen tollen Blick. Die Matratzen waren uns ein wenig zu hart-das kann aber auch daran liegen, dass wir Boxspring gewöhnt sind... Sehr gut gefallen hat uns die Sauberkeit - die Servicekräfte sind da prima. Und es ist nicht "zu modern" - im Alpenstil war unser Zimmer mit viel Holz ausgekleidet.
Es gibt eine ausgewogene, regionale Küche. Als Halbpensionsgäste konnten wir uns zwischen 3 Gerichten entscheiden, vorher gab es Salat von der Salatbar, eine Suppe und zum Abschluss einen Nachtisch. Laut Karte war jetzt kein explizit vegetarisches oder gar veganes Essen angeboten und da wir immer ein Gericht gefunden haben und es uns auch jedes Mal geschmeckt hat war das ok. Das Frühstückbuffet hat aus unserer Sicht noch etwas "Luft nach oben" - da hat die Region bestimmt noch ein paar Besonderheiten zu bieten, aber es war ok: Natur- und Fruchtjoghurt/-Quark, geschnittenes Obst, Sesam-, Kürbis- und weitere Cerealien waren vorhanden, auf Wunsch Eierspeisen, verschiedene Brotsorten.
Sowohl die Besitzer als auch das Service-Team waren immer offen für Fragen zum Essen, zu Ausflügen, zur Besonderheiten der Region usw. und immer auf Augenhöhe: weder überschwängliche "Höflichkeit" noch Arroganz o.ä., man nimmt sich Zeit, erklärt, begründet und am Abend kann es auch sein, dass man sich an der Bar mal eine Stunde lang nett unterhält. Parkplätze gibt es genug, auch wenn das Hotel ausgebucht ist und man "der letzte ist", der am Abend ins Hotel zurückkommt.
Mieders liegt im Eingang des Stubaitals und ist ein kleiner und ruhiger Ort mit Kirche, SPAR-Laden und einem Sessellift, der zu einem kleinen See und zur 2,8 km langen Rodel/ Bobbahn führt. Etwas am Hang gelegen befindet sich das Hotel Bergkranz. Als Ausgangsstation für Touren aller Art eignet sich das Hotel gut, denn der Bus, der halbstündlich fährt hält am Gemeindezentrum in Mieders, 7 Minuten fußläufig vom Hotel aus. Der Bus verbindet quasi Innsbruck mit dem Stubaigletscher und allen dazwischen liegenden Orten, wie Mieders, Milders, Neustift, Fulpmes usw. Wer hier mit dem eigenen Auto fährt ist "selber schuld" ;-) Je nach Saison gibt es Ermäßigungen auf Lifte und Bus - wir sind zwischen dem 2. und 7.6.2018 quasi alle Lifte und Bus umsonst gefahren. Es gibt im Tal viele Möglichkeiten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade - für jeden ist etwas dabei, z.B. Elferbahn, Bobbahn (s.o.) Gletscherbahn, große, begehbare Sonnenuhr, aber auch kulturelles in Innsbruck beispielsweise. Die Einheimischen Leute waren nett und aufgeschlossen, wir hatten immer den Eindruck, willkommen zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hause bestand die Möglichkeit, z.B. Mountainbikes auszuleihen, auch E-Bikes waren im Angebot - auf der Frühstückskarte gab es täglich wechselnde Ideen für Aktivitäten im Tal. Wir haben uns Touren erklären und Tipps vom Gastgeber geben lassen. Auch für Kinder wird viel im Tal angeboten, z.B. auf halber Strecke Richtung Gletscher eine nette Anlage (Klaus Äuele Kids Park) mit kleinem See und Insel, großem Spielplatz, Wiese und Bänke, mit viel Liebe zur Natur eingerichtet, weitgehend ohne Plastikanlagen, sondern mit viel Holz. Auch hier: perfekte Anbindung mit dem Bus. Die Grawa-Wasserfälle am Ende des Tals mit der Grawa-Alm sind spektakulär, auch wenn wegen Umbauarbeiten nach den Unwettern in 2017 der unmittelbare Zugang gesperrt war. Viele Wege durch den Wald, oder mit dem "Wilde-Wasser-Weg" am Bach entlang, bergauf oder auch eben - alles dabei. Spezielle Freizeitangebote des Hotels haben wir weiters nicht genutzt, daher wissen wir auch nicht genau, was es da gibt - die Sauna nutzten wir nur 1x - aufgrund des Wetters waren wir den ganzen Tag unterwegs. Die Sauna ist recht klein - viel mehr als 4 Personen fasst die Kabine der finnischen Sauna kaum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |