- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gesamte Hotel ist zwar typisch für Österreich recht kitschig eingerichtet, aber gemütlich. Es waren recht viele kleine Kinder im Hotel und die Nationalitäten reichten von Deutsch über Polnisch bis hin zu Russisch. Demnach war es meist sehr laut, sowohl beim essen als auch in den Fluren und im Wellnessbereich. Aufgrund der Vorgaben, die ein 4 Sterne Hotel zu erfüllen hat, ist die Kategorie gerechtfertigt (Sauna, Pool, kostenlose Nachmittagsverpflegung). Über Geschmack der Einrichtung lässt sich streiten.
Unser Zimmer (Nr. 106) war sehr verwohnt. Die Möbel sind alt, haben diverse Macken und die Lampen sind eindeutig Geschmackssache! Das Licht war ungemütlich, da sehr hell und nur an Decke und Nachttischen. Das Zimmer ist jedoch schön groß mit Sitzecke und separatem Vorraum und WC. Das Bad schien neu zu sein. Die Armaturen waren einwandfrei. Die Reinigung der Zimmer war sehr gut. Allgemein hätte die Dekoration und Einrichtung etwas weniger lieblos sein können.
Im Restaurant wurde Frühstück, Abendessen sowie die kostenlose tägliche Nachmittagskause gereicht. Das Frühstücksbuffet ist ordentlich (Diätecke und jeder Menge Müslisorten, Joghurt und frischem Obst. Auch Eier und Würstchen wurden angeboten. Morgens wählt man zwischen den für abends meist 3 möglichen Hauptgängen. Es gibt ein großes Salatbuffet, eine Suppe sowie eine weitere Vorspeise. Die Anrichtung der Speisen ist ansprechend. Ab und zu hätte ein wenig feiner gewürzt sein können. Sehr positiv aufgefallen ist die Phantasie des Kochs bei der Anrichtung des Desserts. Es gab jeden Abend ein neues "Muster" auf dem Teller und die Nachspeisen waren durchweg köstlich.
Die ausschließlich weibliche Belegschaft war im allgemeinen freundlich. Beim Frühstück hätte zügiger nachgefüllt werden können und beim Abendessen wurde nie nach einem zweiten Getränk gefragt. Negativ fiel auf, dass sich oftmals ohne Rücksicht auf die Gäste gestritten und diskutiert wurde. Die Gäste bekamen die Auseinandersetzungen hautnah mit, während man "gemütlich" bei Kaffee und Kuchen im eigentlich gemütlichen Aufenthaltsraum relaxen wollte. Im Allgemeinen fehlte es ein wenig an Herzlichkeit. Das Hotel hat angeblich ein NEUES Kinderspielzimmer, welches wir durch Zufall auf dem Weg in den Wellness bereich entdeckt haben. Es ist ein dunkles Kellerloch mit zusammengewürfelten Spielgeräten, einem Kicker und einer Kletterwand.
Die Lage des Hotels ist gut, allerdings ein wenig laut durch die Lage am Ortsanfang an der Durchgangsstrasse. Im Ort sind fußläufig zu erreichen: jede Menge Restaurants, Bars, Skiverleih, Boutiquen, Cafes, Supermärkte etc. Dennoch wirkt der Ort ruhig und beschaulich. Die 11er Gondebahn ist auch zu Fuß zu erreichen (Rodelbahnen, kleines Skigebiet). Auf die angeschlagenen Busverbindungen sollte man sich nicht verlassen, es kommen aber regelmäßig Linien Richtung Innsbruck (ca. 45 min) und Stubaier Gletscher (ca. 30 min.). Die Busse sind mit Skipass kostenlos. Der Bus nach Innsbruck kostet zum Normaltarif etwa 5 € pro Strecke.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Rezeption gibt gern Auskunft über Wintersportmöglichkeiten und es liegt stets aktuelles Infomaterial vor. Jeden Morgen gibt es am Frühstückstisch eine kurze Info über aktuelle Veranstaltungen (Nachtrodeln, Partys etc.) sowie das Wetter und die Pistenbedingungen. Den Pool haben wir aufgrund der vielen Kinder nicht genutzt. Die Sauna ist in Ordnung, jedoch konnte von Entspannung keine Rede sein, da die anwesenden Hotelgäste sich laut unterhielten und sämtliche Obst- und Getränkevorräte innerhalb von Minuten vernichtet hatten. Der angekündigte Freiluftraum ist ein eingemauerter nackter kahler Raum mit einigen Plastikstühlen und einem offenen Dach mit Stahlgitter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |