Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2018 • 1 Woche • Stadt
Bozen von oben, muss man erlebt haben
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Also hier geht alles: Relaxen, Sport, Wellness, gut Essen, Museumstour, Ausflüge – und das in einem sehr angenehmen Ambiente mit freundlichem Service und einem beeindruckenden Blick auf Bozen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine der neueren Hangsuiten im 3. Untergeschoss, hell und freundlich, genug Platz, viel Holz, viel Stauraum, begehbare Dusche, leider nur 1 Waschbecken, kein Bidet, keine Badewanne, aber 2m breite Betten, 2 Sofas, 1 Stuhl und eine nette kleine Holzterrasse mit 2 Sitzsäcken. Insbesondere im Dunklen haben wir das Glitzern von Bozen vom Bett aus geniessen können, die elektrischen Sonnenrollos blieben bei uns auf. Jeden Tag gab es frisches, stilles Wasser zum Trinken und am ersten Tag einen Teller mit (selbstgemachten) sehr leckeren Plätzchen. Durch die Um- und Anbauten sind Lift, Gänge und Treppen etwas kompliziert, aber wir haben uns nicht verlaufen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück gab es als Buffet, viele Brot- und Brötchensorten, leckere Croissants und Muffins oder Kuchen. Aufschnitt, Käse, hausgemachte Marmeladen, Müsli-Ecke, frisches Obst und Joghurts, nichts aussergewöhnliches, keine wirkliche Abwechslung (außer am Neujahrstag, da gab es auch Sekt und Räucherlachs), aber umfangreich und ausreichend. Orangensaft und Smoothies konnte man selber pressen; Tee mit heißem Wasser aus dem Samowar; Eier, gekocht selber mit Zeituhr stoppen oder als Spiegelei oder Omelette aus der Küche bestellen. Morgens kam auch die Menukarte für das Abendessen zur Auswahl. Bei mindestens 2, manchmal auch 3 Gängen konnte man wählen, dazu immer Dessert und Standard-Käse- und Salatbuffet. Was immer wir an Fleisch und Fisch bekamen war von guter, sehr guter Qualität und ausgesucht lecker, die Portionen nicht zu groß, aber mit der Anzahl an Gängen immer ausreichend. Anfangs dachten wir, die Mengen waren gerade richtig, am Ende unserer Woche liessen wir schon den einen oder anderen Gang aus, es war immer noch lecker, aber genug ist genug. Die einzelnen Gänge kamen immer nett angerichtet. Die Weinkarte war recht gut sortiert. Zwei ganz kleine Minuspunkte: die italienischen Antipasti waren seltsam geschmacksneutral und weder Fisch noch Perlhuhn noch Ente gab es cross gebraten, sondern immer mit weicher, relativ labberiger Haut. Ansonsten hatte alles einen richtig guten Eigengeschmack, wir haben nichts nachgewürzt. Während unserer Woche gab es keine Langeweile, nichts wiederholte sich, eine qualitativ gute bis sehr gute Halbpension. Vielleicht könnte man nachmittags noch ein Süppchen oder irgendeine Kleinigkeit anbieten. Aber dann kämen wir wohl mit noch mehr Übergewicht nach hause.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir fanden den Service angemessen gut, die Rezeption immer gut-gelaunt und freundlich lächelnd, im Restaurant gab es viele Kräfte, alle freundlich, teils mit ungeahnt trockenem Humor, wir fühlten uns gut bedient. Bei Schwierigkeiten mit dem Zimmertresor war ein eifriger Hausmeister zur Stelle. Der Zimmerservice war für uns unsichtbar, wir sahen nur das Ergebnis und das war gut. Die Inhaberfamilie war recht präsent, eine nette Familie, auch das trug zur Wohlfühlatmosphäre bei.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • So 800 m über Bozen thront das Hotel mit tollem Blick über Bozen und hin zu den Dolomiten. Jenesien ist ein nettes Örtchen, malerisch am Hang, gute Ausgangsbasis für Wanderungen über den Saltner. Das Belvedere ist knapp 10 min zu Fuss von der Gondel nach Bozen entfernt. Die Gondel fährt jede halbe Stunde, Mittagspause ist recht lang von 12 (letzte Fahrt) bis 3 Uhr. Von der Talstation fährt ein Bus zum Zentrum oder man macht einen Spaziergang am Talferbach entlang zum Zentrum, knapp 30 min. Es gibt auch einen Bus der vom Busbahnhof direkt nach Jenesien fährt (ca. 25 Min), aber die Haltestellen sind deutlich weiter vom Hotel entfernt als die Seilbahn. Parkplätze gab es direkt vor dem Hotel oder vor dem gegenüberliegenden Sportgelände. Die Plätze vor dem Hotel waren im Schnee heißbegehrt, im nächsten Jahr soll eine Tiefgarage gebaut werden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sauna, Spa, Gym und Pool, alles vorhanden und dazu genügend Ruheräume. Wir haben hauptsächlich den einzigartigen Pool genossen, im 2. Untergeschoss als Infinity-Pool mit kleinem, feinen Aussenbereich und tollem Blick über das 800 m tiefer liegende Bozen angelegt. Es gab auch einen Whirlpool. War schon ein eigenartiges Erlebnis im warmen Wasser im schneebedeckten Garten auf die Wolken weiter unten zu schauen, die Dolomiten im Abendlicht, das hatte was... Jeden Tag wurden geführte Schneeschuhwanderungen angeboten, jeweils um 10 Uhr ging es los zu den unterschiedlichsten Zielen, dazu empfehlen wir sportliche Kleidung, denn das wird für ungeübte schnell recht schweisstreibend. Über die Rezeption waren Kutschfahrten, Lama-Trekking oder ähnlich exotisches zu organisieren. Uns hat besonders die inkludierte Bozen-Card begeistert. Bozen ist ja kurz vor einem Verkehrsinfarkt, Autofahrten in die Stadt waren lästig und zeitraubend, dagegen war es sehr entspannend mit der Gondel runterzuschweben, dann nach Lust und Laune entweder mit einem Spaziergang am Fluss oder mit dem Bus ins Zentrum zu kommen. Da in der Bozen-Card alle Verkehrsmittel eingeschlossen sind, hatte man dann die große Auswahl, wir sind zum Beispiel mit der Seilbahn hoch zum Ritten, dann mit der Schmalspurbahn nach Klobenstein und dann 30 minuten zu Fuss zu den Erdpyramiden (fanden wir sehr beeindruckend), wobei auch dort alle Stunde ein Bus gefahren wäre. Die 80 Museen, die ebenfalls inkludiert sind, haben wir nicht mehr ganz geschafft, und in Meran waren wir auch nicht, hätten wir aber machen können. Also unterhaltungstechnisch war hier schon viel geboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:61-65
    Bewertungen:58