- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt eine gute dreiviertelstunde vom Flughafen weg direkt an einer Hauptstraße in Buggiba/Quawra. Das Gebäude ist relativ neu und bietet sehr geräumige, saubere Zimmer mit Fernseher und Balkon (Poolseite). Die öffentliche Räume wie Foyer und Speisesaal sind sauber, aber nicht unbedingt gemütlich. Das Bad hat seine besten Seiten schon hinter sich gehabt aber wenn es sauber ist, regen auch ein paar kaputte Fliesen etc. nicht auf. Die Betten waren in Ordnung und der Balkon perfekt :).Im Hotel gib es zwei Lifte (nicht unbedingt behindertengerecht !) sowie eine Treppe. Insgesamt hat es glaube ich 6 Stockwerke. zu empfehlen ist das 3 oder 4 Stockwerk, da man hier weder groß den Strassenlärm noch die Klimaanlagen auf dem Dach mitbekommt. Zu erwähnen ist, dass das Hotel sehr hellhörig ist, was an sich nicht so schlimm wäre, wenn bestimmte Leute die Türen nicht Punkt 8 Uhr morgens knallen lassen würden ! Der Pool ist ein wenig klein und liegt nur etwa eine Stunde am Tag in der Sonne (superkalt!). Es gibt auch einen Indoorpool wobei uns die Räumlichkeiten im Keller nicht zusagten und einen Whirlpool auf dem Dach (war nicht eingeschaltet). Das Publikum bestand zum größten Teil aus englischen Rentnern, die auch sehr überzeugend angenommen haben, dass man selber Engländer ist. Dies führte zu wahnsinnig einseitigen Gesprächen, wenn man bedenkt, dass die älteren Semester keine Anzeichen machten Schulenglisch zu sprechen :D Siehe Gastronomie etc. Briefmarken am besten im Hotel kaufen, da auf Malta sonst nur zertifizierte Poststellen Briefmarken verkaufen dürfen. Und diese sind teilweise nicht leicht zu finden :D Es gibt zwar für die Busse auch Mehrfachfahrkarten, lohnt sich aber einfach nicht sofern man nicht viermal am Tag mit dem Bus eine große Strecke fährt. Schaut man sich Valetta an, kann man kurz nachdem man durch das Stadtor vom Bus aus gegangen ist eine Hausruine an der Ecke der Hauptstraße und des Parkplatzes entdecken. Hier stand wohl mal ein kleines Theater. Am besten in einem umliegenden Geschäft was leckeres kaufen und über die Stufen auf die Ruine kraxeln. Nach einer Viertelstunde relaxen und beobachten springt dann auch der Flair dieser alten Stadt auf einen über :)
Wie erwähnt sind sie sehr geräumig, sauber und wenn die Nachbarn ein wenig Anstand haben auch ruhig. Schön ist Balkon und die Badewanne.
Der Speisesaal ist sauber, jedoch beengend, so dass man nicht allzulange dort bleiben möchte (kann auch an der Horde englischer Rentner gelegen haben!). Die Bar-Einrichtungen haben wir nicht genutzt, sahen aber ganz nett aus. Das Essen selber (wir hatten nur ÜF) war sehr sehr englisch, sprich einseitig (nur Toast und warmes Ei / Speck). Insgesamt gab es drei Marmeladen und einen sehr leckren Honig. Nach dem dritten Tag wurde es langweilig, aber als Grundlage für den Tag war's okay. Sehr zu empfehlen ist ein kleines Restaurant, das vom Hotel aus nach links die Straße aufwärts liegt. Immer am Wasser entlang Richtung Meer gehen, nach circa einen halben Kilometer teilt sich die Straße wobei man die untere weiter geht (Bushaltestelle). Ein wenig später hören dann rechts (zwischen Meer und Straße) die kleinen Bootshütten auf und es gibt eine Treppe runter. Bei uns war außen eine Lichterkette angebracht, so daß man es schon von weitem gesehen hatte. Das Restaurant heißt irgendwas mit "San Antonio " glaube ich. Jedenfalls gibt es hier sehr sehr leckeres frisch zubereitetes und günstiges Essen aller Art und das Paar, dass das Restaurant führt ist sehr nett. Am besten einfach mal wenn es ein wenig dunkler ist die Straße Richtung Meer entlang laufen, dann dürfte man es gar nicht verfehlen !
Das Personal ist wie immer gemischt. Es gibt sehr nette und hilfsbereite leute an der Rezeption und beim Essen wie auch genau das Gegenteil. Erwähnenswert ist, dass teilweise gutes Deutsch gesprochen wurde. Unsere Wünsche wurden meist schnell erledigt. Da man auf Malta immer das Problem hat, dass die Einheimischen ungern Scheine annehmen aber sehr gerne rausgeben, kann man an der Rezeption ohne Murren seine Scheinbestände in Münzen wechseln lassen. Es gibt auch einen Shuttlebus vom Hotel aus zur Busstation, den wir jedoch nicht genutzt hatten. Die Putzfrauen waren sehr freundlich und haben gut sauber gemacht.
Da das Hotel an einer größeren Straße liegt sollte man unbedingt auf ein Zimmer zum Pool bestehen. Von dort hat man dann je nachdem einen hübschen Ausblick auf das umliegende Land und die Hinterhöfe ;) Bugibba/Quawra an sich ist meiner Ansicht nach nicht besonders, da es keine großen Ausflugsmöglichkeiten bietet, noch besonders hübsch ist. Aber für einen schönen Spaziergang an der Strandpromenade reicht es auf jedenfall ! Durch die zentrale Bushaltestelle kann man von hier ähnlich wie von Valetta in alle Richtungen der Insels sehr günstig mit dem Bus fahren. Ein Erlebnis, das man nicht missen sollte und wie oft erwähnt die beste Möglichkeit um in Malta unterwegs zu sein. Wir sind gleich am ersten Tag Richtung Busbahnhof und haben uns den aktuellen Fahrplan mitgenommen. Mittlerweile gibt es dort auch Automaten für Tickets, falls man den Busfahrern beim Wechselgeld nicht traut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja der Pool war wie gesagt nur für Pinguine interessant und die Möglichkeiten im Keller sich an Automaten oder im Indoorpool zu vergnügen waren auch nicht berauschend. Uns war das relativ egal, da die Strände und die Ausflugsmöglichkeiten zu allen Zeiten / Wetterlagen ausreichend sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |