- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach einer Rundreise durch Westkuba - die sehr empfehlenswert ist für diejenigen, die nicht nur Strandurlaub machen wollen, sondern auch Land und Leute kennenlernen möchten - erholten wir uns bestens im Bella Costa. Von außen sieht das Hotel sehr kompakt aus, innen jedoch bietet es alle Annehmlichkeiten, die einen erholsamen Urlaub ausmachen. Mit dem Aussteigen aus dem Bus bis zur Abfahrt wurden wir ständig betreut und man war bemüht, alle unsere Wünsche sofort zu erfüllen. Die Sauberkeit war Bestens, der Service konnte nicht besser sein, die Animation gab sich alle Mühe um Unterhaltung, ohne jedoch aufdringlich zu sein. Wir hatten AI gebucht und hätten rund um die Uhr essen und trinken können. Die Gästestruktur war sehr international; viele Urlauber aus Kanada, England sowie aus französisch sprechenden Ländern und natürlich Deutsche. Es waren auch alle Altersgruppen vertreten. Das Hotel hat mehrere Internet-Plätze in einem separaten Raum im Lobbybereich. 10 min kosten 1 $ (die PC sind jedoch nicht die Schnellsten) und ist die bessere Alternative zu Telefon (6 $ und Handy bei D2 4,89 $ pro Minute. Ein größerer Souvenirshop befindet sich im Kellerbereich und zusätzlich sind an manchen Tagen noch im Lobby- sowie Außenbereich Stände mit Händlern. Wer das Hotel für Mitbringsel nicht verlassen will muss das auch nicht wirklich. Der Reiseveranstalter ergab sich für uns aus dem Angebot der Rundreise. Bei der Auswahl des Hotels wiederum richteten wir uns nach den Empfehlungen von Holidaycheck. Empfehlenswerte Touren und Ausflüge - siehe oben wie auch Hinweis zu Telefon. Spaß macht es, alle Transportmöglichkeiten auszuprobieren (Coco-Taxi und Kutschen z.B.) Wer reinen Badeurlaub machen will, sollte nicht vor Mitte April reisen; es ist zwar warm, regnet aber doch des öfteren kurz und bei Sturm ist Baden eben nicht möglich. Mietwagen sind verhältnismäßig teuer. Alternativ gibt es Roller auszuleihen, für die nicht einmal eine Fahrerlaubnis gebraucht wird. Vorher aber Preise vergleichen, Unterschiede sind unwahrscheinlich hoch. Am Besten kommt man in der der Stadt Varadero. Vor den Hotels sind sie auf jeden Fall teurer. Wir und auch andere Gäste unserer Rundreisegruppe haben auf dem Flughafen noch festgestellt, dass Kuba mehr als eine Reise wert ist.
Die Zimmer (durch die Rundreise hatten wir zwei verschiedene)entsprachen der Ausschreibung und waren okay. Man hat von überall Meerblick, kann aber Pech haben, wenn es eines im Bereich der Klimatechnik ist. Dort ist es etwas lauter. Aber offensichtlich werden diese nur für kurze Aufenthalte im Zusammenhang mit Rundreisen vergeben. Die Ausstattung gut, Platz ist reichlich vorhanden, die Betten riesengroß, TV ist nur mit Deutscher Welle, aber für den Urlaub völlig ausreichend - fernsehen kann man ja zu Hause. Die Sauberkeit und Dekoration ließ keinen Grund zur Kritik aufkommen. Natürlich waren kleine Aufmerksamkeiten (nicht nur Dollars) sehr willkommen und es wurde auch extra dafür gedankt.
Essen und trinken konnte man rund um die Uhr. Das Büffet im Hauptrestaurant war reichlich, wunderschön dekoriert und kaum war irgend etwas zur Neige gegangen, kam auch schon Nachschub. Viele Salate unterschiedlichster Art, Obst-und Kuchenbüffet sowie Eis waren immer vorhanden. Selbst Schwarzbrot fehlte nicht, schmeckte aber nicht unbedingt. Zusätzlich wurden jeden Abend frisch vor den Gästen verschiedene Gerichte auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet. Das für uns absolute Highlight waren am letzten Abend gegrillte Langusten sowie Garnelen. Verhältnismäßig wenig Auswahl gab es bei Fisch; da die Kubaner jedoch bekennende Fleischesser sind .... Nicht geschmeckt hat der normale Kaffee zum Frühstück. Eigentlich nicht erklärlich, denn an beiden anderen Bars schmeckte der Kaffee bestens - unser Favorit: Espresso. Am Abend ist an den beiden Bars ziemlicher Andrang, aber das Personal ist sehr flink, so dass nur kurze Wartezeiten entstehen. Die Cocktailkreationen konnten wir auf Grund der Kürze der Zeit leider nicht alle ausprobieren - sind aber sehr empfehlenswert. Auch viele ohne Alkohol, die ansprechend gestaltet sind. Zusätzlich gibt es noch drei Themen-Restaurants (Italiener, Steak-House und Strandrestaurant), für die Plätze am Service reserviert werden müssen. Dazu bekommt man beim Einchecken aber gleich entsprechende Abschnitte zum Ausfüllen dazu.
Das gesamte Servicepersonal in allen Bereichen war sehr freundlich, ohne aufdringlich zu sein - und dass nicht erst nach Trinkgeldern. Das Zimmermädchen erfreute mit handgeschriebenen Zetteln zur Begrüßung und auch am letzten Tag mit allen guten Wünschen. Die hübschen Handtuch-Kreationen wurden teilweise noch mit frischen Blumen versehen, so dass der Abschied mehr als schwer fiel. Gut ist, ein paar Grundkenntnisse in Englisch oder Spanisch zu haben, denn die Kubaner sind ein sehr aufgeschlossenes und fröhliches Volk. An der Reception sind aber auch einige Damen und Herren, die Deutsch sprechen und eigentlich alle Wünsche und Fragen beantworten oder erfüllen (z.B. ein seltener 3 Peso-Schein von Che Guevara). Trinkgelder sind natürlich wie überall auf der Welt sehr willkommen und auch gerechtfertigt. Gibt man nicht immer Welches, konnten wir aber keinen Unterschied im Service bemerken. Auch Kugelschreiber, Kosmetika und z.zt. sind auch Schlüsselbänder sehr beliebt werden dankend angenommen. Süßigkeiten für die Kinder haben wir immer einstecken gehabt. Animation und Abendprogramm war abwechslungsreich und wenn man bedenkt, dass alles mit eigenen Kräften durchgeführt wurde auch okay.
Die Transferzeit zum Hotel ist nur ca. 30-45 Minuten - je nach weiteren Gästen. Das Hotel befindet sich unmittelbar am Strand in ruhiger Umgebung. Da der Strand an dieser Stelle in einer kleinen Bucht endet gibt es nur zu einer Seite weitere Hotels, auf der Anderen befindet sich ein Golfplatz. Zur Ortsmitte von Varadero sind es ca. 45 Minuten zu Fuß, man kann aber auch mit allen möglichen Verkehrsmitteln für maximal 5 Dollar fahren. Empehlenswert ist eine Rundfahrt mit dem Doppelstockbus, die ca. 2 Std. insgesamt dauert. Das Tagesticket kostet 5 $ und es kann ein- und ausgestiegen werden wo es gefällt. Dabei wird auch auf offener Strecke ein "Mochito-Spezial" gereicht (gegen Bezahlung). Varadero selbst bietet einige hübsche Märkte und aber auch ein paar Nebenstraßen, die es lohnt zu besuchen. Zurück zum Hotel: Der Strand (nur für Hotelgäste)ist bestens, wird täglich maschinell gereinigt, ausreichend Liegestühle sind vorhanden, extra Strandtücher bekommt man mittels Chipkarte täglich neu, Duschen sind ausreichen da und Getränkeservice am Strand klappt auch. Leider konnten wir nur an drei Tagen ins herrliche Wasser, da auf Grund der Winterstürme die rote Fahne baden verbot. Darauf wurde auch sehr geachtet. Lange Strandspaziergänge haben trotzdem viel Spaß gemacht und sind sehr erholsam. Schöne Muscheln lassen sich auch finden (Zollbestimmungen beachten). Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, aber nicht ganz billig. Zu empfehlen ist auf jeden Fall die Jungle-Tour durch die Mangroven von Varadero, die viel Spaß macht, das "kleine Tropicana" in Matanzas. Alles andere hatten wir in der Rundreise, so dass Havana, das Tal Vinales und die Rambo-Tour wärmstens zu empfehlen sind; einzeln gebucht jedoch ziemlich preisintensiv. Die Organisation der Ausflüge klappte sehr gut und waren auch pünktlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt, Strand und alles was dazu gehört waren okay. Zusätzliche Dollars brauchte man eigentlich überhaupt nicht. Am Pool waren ausreichend Liegen vorhanden. Reservierung von Liegen mit Handtüchern war weder erforderlich, noch wäre es geduldet worden. Das Sportangebot war den ganzen Tag über sehr umfangreich und wurde auch rege genutzt von allen Altersgruppen - wurde von uns aber nicht genutzt. In der Lobby befanden sich einige kleine Geschäfte (Zigarren, Getränke aller Art, Souveniers und eine kleine Auswahl an Strandartikeln und Bekleidung (T-Shirts usw., ein Fotogeschäft, Apotheke, Friseur, Postkarten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 40 |