- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ neu und die Zimmer (ca. 15 St.) sind in gutem Zustand. Es ist alles sauber und gepflegt. Es gibt einen Aufzug direkt von der Tiefgarage / Skikeller - sehr angenehm. Leider gibt es nicht für alle Gäste genügend Platz in der Garage - first come, first park! Die Gäste waren in unserer Zeit zumeist Deutsche mittlerer Alterklasse. Alles in Allem war es schon OK aber es hätte weit besser sein können. Ich beschreibe es mal so: Erfüllt die Anforderungen aber nicht die Erwartungen - Schade.
Wir hatten ein Zimmer "Alpenrose" (Nr. 19). Das Zimmer war riesig mit kleinem Vorraum, begehbarem Kleiderschrank und sehr großem Bad, Bidet, geräumige Dusche und Fußbodenheizung. Fön war vorhanden. Freunde von uns hatten kleinere Zimmer die nicht ganz so großzügig aufgeteilt waren - ich finde der geringe Mehrpreis lohnt sich. Es gibt deutsches TV, bei unserem großen Zimmer war der TV allerdings etwas klein - also nix für Leute mit Sehschwäche. Zimmerreinigung ist gut wenn auch etwas unglücklich wie wir fanden wenn wir nach dem Frühstück das Mädel erst "verscheuchen" mußten damit wir uns fein für die Piste machen konnten.
Es wird wohl prinzipiell HP angeboten was bei der Lage des Hotels auch angebracht ist. Die Essenszeit begann um 19:15 - pünktlich!! Etwas lächerlich fanden wir, dass im Saal das Licht ausgeschaltet war und alle Gäste sich im Vorraum tummeln mußten bis gnädigerweise zum Essenfassen geladen wurde (das hatte etwas von Weihnachten wenn die Klingel zur Bescherung geläutet wurde). Es empfhielt sich pünktlich zu sein weil das Salatbuffet (wie auch das Frühstücksbuffet) recht dümmlich angeordnet ist und sich eine lange Schlange bildet. Es wird abendlich zum Standardsalatbuffet eine Extraplatte mal mit Pizzastücken, mal mit eingelegten Vorspeisenvarianten oder auch mit Resten vom Vortag angeboten. Nachgefüllt wird aber leider nicht - first come, first (oder only) eat. Es wurden 2 Hauptspeisen zur Wahl angeboten wobei für beide zumeist die gleichen Beilgagen serviert wurden - das gab schon lustige Zusammenstellungen. Das Essen ist eher etwas lieblos gemacht aber das ist sicherlich Geschmackssache. Preise für Getränke sind einigermaßen OK (Teuromäßig halt), allerdings der Hauswein wird (entgegen sonstigen italienischen Traditionen) etwas zu großzügig kalkuliert, hier kann man auch auf Flaschenwein gehen und sich etwas besseres aussuchen. Die Bedienung ist sehr nett und auch dankbar wenn man freundlich mit ihr ist. Sie ist allerdings leider (liegt nicht an ihr) alleine überfordert. Da alle zur gleichen Zeit zum Essen kommen kann es schon mal vorkommen, dass man mit dem Salat und der Vorspeise durch ist bevor die Getränke aufgenommen werden können oder gebracht werden. Beim Frühstück ist es ähnlich - ist halt ein Organisationsproblem. Später am Abend entspannt sich die Situation natürgemäß und die Bedienung wird dann auch sichtlich lockerer. An der schmalen Theke kann man ein Bier nehmen, wir haben allerdings erlebt, dass benutzte Gläser mangels Spülbecken einfach nur für den nächsten Gast pseudogereinigt und etwas nass gemacht wurden (lecker - ich gehe mal davon aus, dass dies eine Ausnahme war aber immerhin bemerkenswert). Wir haben meistens nach dem Essen noch im Speisesaal gesessen und diverse Weine genommen obwohl schon für den nächsten Morgen eingedeckt wurde aber die Tischchen und der Raum neben der Theke waren uns einfach zu klein. Viele Gäste gehen wohl nach dem Essen gleich ins Bett oder gehen nochmal nach Wolkenstein (zum Glück) aber wenn alle noch ein Getränk nehmen wollten ist Düsseldorfer Altstadt Gedränge angesagt.
Der Empfang und alles weitere ist eher knapp, sachlich und weniger herzlich. Informationen über das Haus und Umgebung ... werden nur auf Nachfragen beantwortet. Zusätzliche Serviceleistungen sind sicherlich erhältlich - ich denke mal für Geld ist vieles möglich. Auch ansonsten sind die Hausherren etwas zäh, gerne läßt man sich beim Bierfaßanstich und auch beim rein und rausheben desselbigen helfen - auf einen Hausschnaps (den man dazu aus der Thekenkühlung räumen muß) kann man allerdings lange warten (oder selbst bezahlen).
Das Belaval liegt im Ortsteil La Selva. Das ist recht weit weg vom Ortszentrum Wolkenstein. Vom Brenner kommend muß man in Wolkenstein Mitte rechts einbiegen und dann am Hang wieder zurück fahren. Das Hotel liegt dann oberhalb der Gondelstation von St. Christina. Die Lage wird daher unterschiedlich beurteilt werden: Skifahrer würden sicher gen 6 Sonnen tendieren weil der Einstieg in die Sella Ronda ca. 50m vom Skikeller entfernt ist. Party People hingegen kommen hier etwas kurz - der Fußmasch nach Wolkenstein dürfte mal mindestens 30min ausmachen. In unmittelbarer Nähe, direkt an der Skipiste liegt eine kleine, nette Hütte in der man am Ende des Skitags einen Absacker nehmen kann - Apres Ski ist dort weniger angesagt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen recht ordentlich ausgestatteten Fitnessraum den allerdings niemand genutzt hat - ist wohl eher etwas für Sommerurlauber. Der Saunabereich ist recht ordentlich und neu mit Whirlpool (Nutzung nur mit Badekleidung erlaubt), Sauna für 5 oder 6 (schmale) Persönchen, Dampfsauna, Wärmebank, Duschen mit allen möglichen Strahlern und Aromaausströmern und 6 - 7 Ruheliegen (kann knapp werden). Die Zeit ist auch hier ein Faktor, die Chefin kegelt gerne pünktlichst die Saunisten raus damit die auch pünktlich zum Abendessen im Speisesaal sind. Es ist mir und einer anderen Gästin passiert, dass während wir noch um 18:30 in der Sauna waren die Reingungsarbeiten eingeläutet wurden und nach unserem Protest eventuell noch weitere 5 Minuten gewährt wurden. Da ich den Reingungsarbeiten beiwohnen durfte während ich mich abtrocknete habe ich mitbekommen, dass im Whirlpool mit dem Gummmibodenabzieher (mit dem vorher fröhlich der Boden gefegt wurde) nach Dingen gefischt wurde. Ich nehme mal an man darf den Whirlpool nur in Badekleidung nutzen um den Schrubber nicht zu verunreinigen!? Eigentlich hätten die Einrichtungen mehr Sonnen verdient aber die Umstände bewegen mich zu maximal 2 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |