- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war bereits seit der Eröffnung nach der Renovierung und Umgestaltung sehr oft Im Bel Azur, und war immer vollauf mit Allem zufrieden. Leider hat sich das Bel Azur total geändert, denn mit dem neuen Konzept der Russischen Novostar Gruppe gefällt es den Europäischen Gäste, lt. diversen Aussagen, nicht mehr. Die 10 Russischen und 4 Tunesischen Animateure sind auf ein junges Publikum getrimmt, was im Bel Azur nicht vorhanden ist, und somit die Gäste durch laute Musik und Ansprachen nur in Russisch verärgern. Die Animateure betreuen auch das Schwester-Hotel Sol Azur mit, wo es jüngere russische Gäste gibt, die abends im Bel Azur, manchmal betrunken, auftauchen und die Atmosphäre im Bel Azur runterziehen, da dann nur noch Russen-Pop in der Disco läuft. Die Qualität und Quantität des Essens hat dermaßen nachgelassen, dass ich mich beim Direktor beschwert habe. Was leider nur 2 Tage Erfolg erzielte. Ein großes Lob wie immer an das Personal, dass sich sehr um die EU- Gäste bemüht, weil sie befürchten, demnächst nur noch Russische Gäste von Novostar zu haben. Durch die höhere Anzahl der Gäste sind die Putzfrauen, die nicht nach Zahl äquivalent angepasst wurden, total überfordert, was sich dann in der Sauberkeit der Zimmer niederschlägt. Die Russischen Gäste im Bel Azur sind total in Ordnung, denn die benehmen sich zivilisiert, nur die Gäste aus dem Sol Azur, wenn sie auftauchen sind nicht zu ertragen. Der neue Direktor Riadh Agoun scheint sich wohl total auf Novostar eingestellt zu haben und mit der Kombination von 2 Hotels ( Bel- und Sol Azur), wird er wahrscheinlich die EU-Gäste verlieren. Schade, denn das Bel Azur war mein Lieblings-Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johan Jozef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |