Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Konservativ und bieder. Ok für ein paar Tage
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein recht konservatives Hotel (Alt- und Neubau), sicher etwas renovierungsbedürftig im ganzen! 2 bis 3 Stockwerke, alles überschaubar, deshalb hat es einen gemütlichen, familiären Charakter. Kein architektonisches Wunder, aber schliesslich ist man an der "Waterkant" und hat in einem kleinen Hotel gebucht. Somit sollte man auch keine Luxusbleibe erwarten, eher ein gutbürgerliches Gasthaus. Die Gäste waren größtenteils aus Deutschland bzw. aus den Niederlanden. Altersdurchschnitt ca. 55 Jahre. Wir sind uns nicht mehr sicher, wie viele Sterne das Haus hat. Wir meinen, es waren 3 Sterne und unserem Empfinden nach lag es etwas unter dem üblichen Niveau eines 3 * Hauses. Da wir für dieses Standard-Doppelzimmer inkl. Frühstück € 95,- pro Nacht bezahlt haben, fanden wir den Preis für die Ausstattung von Zimmer und Hotel ein wenig zu hoch. Offenbar lässt man sich hier gern die (lediglich vermeintlich) gute Lage auf der Elbchaussee in Blankenese bezahlen, die sich dann aber als ziemlicher Flop entpuppt. Für 4 Nächte wars also ganz ok, allerdings werden wir uns dann ein anderes Hotel in Hamburg suchen, das etwas schöner liegt. TIPP: Unbedingt die "Hamburg Card" kaufen, wenn man viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln (was ganz prima funktioniert) unterwegs ist. Sie ist vergleichsweise günstig und man hat viele Rabatte bei Besuchen von Museen, Hafenrundfahrten, Michel, etc. Wir waren zu den Hamburg Cruise Days dort (eine Showparade der großen Kreuzfahrtschiffe, der Queen Mary2, dem größten Segelschulschiff der Welt mit Feuerwerk und viel Spektakel). Wer Schiffe mag, Hafenatmosphäre, Feuerwerk und ganz großes Kino hinsichtlich Schiffsparaden, für den ist diese Veranstaltung ein absolutes Muss. Wir werden übernächstes Jahr (findet alle 2 Jahre statt) in jedem Falle wieder dabeisein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmergröße war ausreichend, Schränke vorhanden. Das Mobilar hat sicher schon bessere Zeiten erlebt, war aber im großen und ganzen durchaus in Ordnung. Im Zimmer befand sich ein kleiner Kühlschrank (war prima, da wir Ende Juli dort waren und es war recht warm). TV war vorhanden, ebenso ein Balkon (dieser allerdings hatte lediglich den Ausblick auf die Tankstelle und war somit kein Highlight). Die Betten waren wunderbar und nicht durchgelegen, also recht rückenfreundlich. Auch dieses Haus war relativ hellhörig, wie so viele andere auch. Ein Umstand der sich eben nicht wirklich beseitigen lässt, dort wo viele Menschen zusammentreffen. Ein großes und erwähnenswertes Plus war das Badezimmer, denn es ist relativ modern, komfortabel, großzügig, mit einigen Ablageflächen und Handtuchhaltern (ein Plus, das wir nach einer nächsten Reise rückwirkend durcháus zu schätzen wussten ;o)). Ein Bad, in das man nicht alllmorgendlich Kulturbeutel, Handtücher etc. hineinschleppen muss. Hier kann man vorbildlich alles in nächster Griffnähe verstauen!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da es sich beim Hotel Behrmann um ein kleines, familiäres Haus handelt, gibt es lediglich einen Speiseraum für die Gäste, die Frühstück inkl. gebucht haben. Dieser ist recht ehrwürdig adrett, mit Deckchen und Väschen, ein wenig Kitsch & Klöngel eben, nichts für Liebhaber moderner klarer Linien. Das Frühstücksbuffet ist angemessen, birgt aber keine positiven Überraschungen. Die Brötchen werden aufgebacken und wenn man zu einer Zeit frühstückt, wo die Brötchen bereits länger im Brotkorb liegen, dann sind sie recht zäh und etwas fad. Ansonsten ist das Buffet überschaubar und durchschnittlich, mit der normalen kleinen Auswahl an Wurst, Käse u. Marmelade. Wir fanden es ganz angemessen, wären aber für wirklich frische Brötchen dankbar gewesen. Die Atmosphäre alles in allem sehr bieder.


    Service
  • Eher gut
  • Unkomplizierter Check-In bei einer jungen Dame, die auf den ersten Blick recht unfreundlich und kurz angebunden erscheint. Offenbar nur Ausdruck eines etwas spröden Charmes und nicht etwa Desinteresse an den Gästen, wie wir ein wenig später feststellten. Die Zimmerreinigung durchaus gut, Handtuchwechsel ebenso (wenn gewünscht täglich; nur als Signal die gebrauchten Tücher auf den Boden legen).


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Zur Lage des Hotels ist folgendes zu sagen: Man sollte sich nicht täuschen lassen, von der recht eindrucksvoll geschilderten Lage auf der HP des Hotels. Wer Hamburg ein klein wenig kennt, der wird den Ortsteil "Blankenese" in welchem das Hotel liegt, als gehobenes Wohnviertel kennen, als Wohnviertel der "Hamburger Elite". Nur allzu gern glaubt man somit den Versprechungen auf der Homepage : "in bester Lage auf der Elbchaussee in Blankenese". Etwas ernüchtert stellten wir fest, dass das Hotel mitten auf der Kreuzung einer relativ viel befahrenen Straße - in der Tat die "Elbchaussee" - liegt, direkt neben einer Tankstelle. Blankenese ist sicher ein charmanter Ortsteil Hamburgs, mit viel Flair und Ambiente; das Hotel Behrmann jedoch liegt an einer Stelle, der jeglicher Charme fehlt! Offenbar geht man mit der Lagebeschreibung auf der HP nicht sehr ehrlich um! Ansonsten ist die Lage gar nicht so schlecht, denn man geht ca. 7 Minuten zur S-Bahn Haltestelle. Von dort aus verkehrt die S-Bahn relativ häufig und man ist in ca. 20 Minuten in der City Hamburgs. Der Preis für öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut, dank der "Hamburg Card".


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Familiäre Gasthäuser wie das Hotel Behrmann bieten ein eher schlichtes Ambiente und wenig Komfort. Es lässt sich aber für 3 bis 4 Tage ganz gut aushalten, denn man hat ja keinen Luxusschuppen gewählt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:7