- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Hotelanlage in der Hochebene von Tremosine mit tollem Ausblick auf den See. Idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge, Wanderungen, Motorrad- und Mountainbiketouren. Hotel besteht aus Haupt- und Nebenhaus (miteinander verbunden), Bungalows, Restaurant, 2 Swimmingpools (outdoor), Hallenbad, Tennisplätze, Minigolfanlage und einem Naturpark. Wer Luxus erwartet, darf grundsätzlich kein 3-Sterne Hotel buchen. Für ein Mittelklassehotel war es vollkommen in Ordnung. Wir haben einmal das Abendessen ausfallen lassen und sind in die Trattoria Da Luigi nur 1 Min. (PKW) vom Hotel entfernt, an der Strasse nach Limone. Absolut empfehlenswert!!!
Die Zimmer (im Nebengebäude) sind renovierungsbedürftig. Zuerst die negativen Punkte: die Belüftungsanlage (schaltete sich mit Licht ein/aus) im Bad/WC war sehr laut und machte Geräusche als würde sie gleich den Geist aufgeben. Die Möbel sind zweckmässig, aber nicht besonders geschmackvoll und schon etwas älter. Zwei Einzelbetten waren zusammengestellt. Nun zu den postitiven Punkten.: Das Bad und die Zimmer waren geräumig. Wir hatten eine Badewanne und ein Bidet. Sauberkeit war in Ordnung. Fernseher war vorhanden, mit ZDF,RTL,VOX und Eurosport. Balkon war möbeliert.
Das Fruehstuecksbuffet war für ein Mittelklassehotel eigentlich reichlich und wurde auch aufgefüllt. Es gab verschiedene Wurst- und eine Käsesorte, verschieden Brötchen und Vollkornbrote, frisches Obst, Obstsalat, Joghurt, Müslis, diverse Brotaufstriche und Frühstückseier. Es gab entweder einmal Tee, Schockolade, Kaffee mit heißer Milch oder Cappuccino. Wer mehr oder zwierlei wollte musste dann bezahlen (1,50 pro Cappuccino). Zum Abendessen gab es ein grosses Salatbuffet mit knackigen frischen Salaten. Dann gab es 3 Vorspeisen zur Auswahl und 3 Hauptmenüs, die man am Abend davor schon ankreutzte. Die Nudelgerichte der Vorspeisen waren immer sehr lecker. Das Hauptgericht (meist Fleisch oder Fisch + 1 Sorte Gemuese oder Kartoffel) war etwas dürftig, aber ganz schmackhaft. Ein Gourmet sollte lieber ein 4-Sterne-Hotel buchen. Zum Nachtisch gab es etwa 3 Desserts zur Auswahl, die nach dem Essen aufgezählt wurden und man dann auswählen konnte. Die Preise für die Getränke waren ok. Es gab eine gute Auswahl an Flaschenweine, die am nächsten Tag bereits wieder am gleichen Tisch bereit standen.
Wir waren mit dem Service voll und ganz zufrieden. Die Zimmer waren sauber und das Personal war durchweg freundlich! Wir hatten einen sehr netten Kellner, der immer zu einem Spass aufgelegt war und anscheinend seinen Job gern machte. Beim Servieren de Speisen und Getränke musste man nie lange warten, auch wenn das Hotel noch recht gut gebucht war. Sie waren bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Man konnte sich mit allen in deutsch verständigen.
Kein Badehotel direkt am See, man muss schon mobil sein. Mit dem Auto ist man jedoch in wenigen Minuten unten in Limone (etwa 3 km) und dort ist einiges geboten. Das Hotel Bazzanega liegt ruhig in der Hochebene Tremosine, zwar direkt an der Strasse, was aber nicht störend war. Der Ausblick auf den See und den Monte Baldo ist unbezahlbar. Das Hotel ist schon etwas älter, entspricht aber dem 3-Sterne Standard.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab 2 Aussenpools, 1 Kinderplanschbecken, ein Hallenbad, mehrere Tennisplätze, eine Minigolfanlage, ein Fitnessraum und Sauna und Solarium. Da wir ständig unterwegs waren, haben wir nichts dergleichen genutzt. Wir lagen nur einmal am Pool auf den Liegen. Die Pools sind schön und gross und das Wasser lud zum baden ein, war aber leider eiskalt. Im Hallenbad war das Wasser auch eiskalt und es roch etwas muffelig, das war nicht so einladend. Bis auf die Außenpools scheint alles schon etwas älteren Semesters zu sein. Animation oder dergleichen gab es nicht (haben wir auch nicht vermisst !).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |