Alle Bewertungen anzeigen
Marina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöne Auszeit im Bayerwaldhof
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist auf einer Anhöhe der Ortschaft Liebenstein (ca. 4 km von Bad Kötzting entfernt) gelegen. Man sieht es schon von weitem, weil es doch recht groß ist. Die nach und nach erweiterte Anlage passt sich dennoch gut ins Bild ein und wirkt sehr gepflegt. Die Gästestruktur war gemischt, viele Pärchen, alt und jung. Inkludiert ist eine sog. 3/4-Pension bei der ein "kleines" Essen am Nachmittag inkludiert ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer der Kategorie "Bayerwaldstube", welches wirklich sehr modern und mit viel Liebe eingerichtet war. Besonders toll fand ich die vielen Lichter und Leuchten und das Spiel mit Materialien des Bayerischen Waldes (moderne Holz- und Steinelemente). Unser Zimmer 104 kann ich nur weiterempfehlen. Es liegt im Souterrain und hat eine kleine Terrasse. Zudem liegt es strategisch sehr günstig zum Wellnessbereich (Zugang über gleiche Etage, nur den Flur entlang) und zum Haupttrakt mit Restaurant, was uns gut gefallen hat (ein anderer mag sich vielleicht daran stören, dass der Ausblick nicht ganz so gut war, wie in den oberen Etagen). Von Ausstattung und Aufmachung war es das schönste Zimmer was ich in den letzten paar Jahren im Hotelbereich hatte!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück bietet eine sehr große Auswahl. Insbesondere das Körnerbrot und die selbstgemachten Marmeladen sind der Hit. Aber auch Eierspeisen aller Couleur und Waffeln, sowie Crepes werden frisch zubereitet. Dazu gibt es viel frisches Obst und Gemüse, kleine süße Teilchen und natürlich Joghurt, Müsli, Wurst und Käse. Hier gibt es nichts zu meckern. Zwischen 14 und 16 Uhr wird immer ein kleines Gericht serviert (z.B. Kartoffelpuffer oder Würstchen mit Kraut und Kartoffelstampf), dazu gibt es leckere selbstgebackene Kuchen und eine kleine Auswahl an Salat. De facto kann man also auch am nachmittag drei Gänge Essen (mit Suppe sogar 4). Abends gibt es immer Salate und Vorspeisen von Buffet, Suppe (zwei Stück zur Auswahl), vier verschiedene Hauptgerichte (Fleisch, Fisch, Traditionell und vegetarisch) sowie ein Dessert. Das Hauptgericht fand ich an zwei Tagen etwas fad gewürzt. Das habe ich in anderen Hotels noch besser erlebt. Insgesamt ist es aber immer noch sehr gut und es ist meinerseits Jammern auf hohem Niveau. Die Getränkepreise sind ok. Wein fand ich recht teuer (0,2 Hauswein ca. 4,60 Euro), die Bierpreise sind für ein Hotel dieser Kategorie eher günstig (knapp 3 Euro für ein 0,5l-Bier). Der Service war aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Die Atmosphäre schwankt zwischen rustikal und modern, je nachdem wo man sitzt. Angenehm fand ich, dass nicht bei jeder Rechnung Trinkgeld mit aufzuschreiben war (wenn man aufs Zimmer bucht), sondern dass Sparschweine für Küche, Service, Bar und Rezeption vorhanden sind.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlicher und professioneller Empfang. Nette Damen in der Zimmerreinigung. Alle sind freundlich und stehen bei Fragen zur Verfügung. Zu Begrüßung gibt es ein Glas Sekt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ruhig auf einer Anhöhe im Ort Liebenstein. Sehr toller Blick in den Bayerischen Wald (evtl. auch auf den Arber?), Die nächste Ortschaft ist Bad Kötzting, was ein ganz süßes Kurstädtchen ist. Verkehrsanbindung ist eher nicht so gut, wobei das Hotel Abholung am Bahnhof anbietet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Bayerwaldhof bietet einen sehr großzügigen Wellnessbereich mit zwei Pools, einem separarem Whirlpool (im Nackbereich), verschiedenen Saunen und einer Vielzahl an Liegemöglichkeiten. Nicht zu vergessen, das separate Saunahaus am See mit Badeteich. Obwohl das Hotel trotz Aufenthalt unter der Woche sehr gut gebucht war, war der Wellnessbereich auch abends echt noch sehr sauber. Entweder wir Gäste waren sehr gesittet, oder sie haben unsichtbare Putzfeen, denn über den Tag hat man selten jemand wuseln sehen. Evtl. könnte man noch überlegen, zumindest einen der Pools bis 21 oder 22 Uhr geöffnet zu lassen. Manch einer würde vielleicht auch nach dem Abendessen noch eine Runde drehen. Darüber hinaus gibt es natürlich ein Spa für Kosmetikbehandlungen und Massagen, einen gut ausgestatteten Fitnessraum und einen Sportraum in dem Kurse angeboten werden (z.B. Zumba, Yoga o.ä.)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marina
    Alter:26-30
    Bewertungen:24