- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Art des Hotels(Feriendorf) fanden wir gut, aber nach der Eröffnung leider nicht mehr am Leben gehalten bzw. stehen geblieben. In den Blumenkästen wächst leider nur noch Unkraut. Sauberkeit war eher mittelmäßig. Beim Frühstück hat das Preis- Leistungsverhältnis gepasst. Handyempfang für Vodafon war schlecht, aber das haben wir auch an anderen Regionen im Bayerische Wald. Man hat auch zusätzlich noch einen Festnetzanschluss im Zimmer.
Die Zimmer waren ausreichend groß Das durchgescheuerte Sofa hat man einfach mit einer Decke abgehängt. Die Heizkörper fingen in der Nacht an zu kluckern(Geräusche verursacht durch Luft im System). Das Kind hatte sein Bett direkt im Eingangsbereich hinter der Tür, das hätte man auch besser lösen können. Der Kühlschrank hat zwar gekühlt, es gab aber gerade in der Nacht sehr laute Laufgeräusche. Im Badezimmer war Duschen in aufrechter Position nicht möglich, weil man in der Badewanne duschen musste und die war direkt unter einer Dachschräge angebracht. Nach dem gebückten duschen hatten Sie direkt Putzwasser im Bad.
Es gab in der Anlage ein Resaurant mit Balkon. Das Resaurant bestand aus einem Großen Raum der für alle ativitäten genutzt wurde Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Aufenthaltsraum zugleich. Der Teppichboden war auch schon etwas in die Jahre gekommen. Die Küche gab sich Mühe mit dem Frühstück, aber etwas mehr Abwechselung im Speisenangebot wäre nicht schlecht gewesen. Auf der Sonnenterasse hat man einen Herrlichen Blick auf die Berge und wir etwas abgelenkt von den ausgebleichten Tischdecken und dem Unkraut im Blumenkasten.
Das Servicepersonal war eher Unfreundlich. Am Anreisetag wurden wir Empfangen mit den Worten" Sie können erst um 14.00 Uhr in die Zimmer" dabei wollten wir noch garnicht einchecken.
Ist aber bei der Urlaubsregion auch kein Problem, wir fahren schon über zwanzig Jahre in den Bayerischen Wald.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Boulbahn wird überwiegend von den Hunden und Katzen genutzt und war auch nicht sehr anziehend. Das Schwimmbad war in einem desolaten Zustand und das ist noch milde ausgedrückt. Jedes öffentlische Schwimmbad mit Saunabereich würde in diesem Zustand von niemanden genutzt werden. Die Tischtennisplatte war auf Grund der Witterung bis auf die doppelte Stärke aufgequollen und nicht bespielbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |