- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Erstbesuch Mai 2008 zusammen mit der Tochter, Zweitbesuch Aug. 2009 allein. Anreise möglichst per Auto/Motorrad und die kurzen Wege für Ausflüge nutzen. Zu Aldi-Preisen (Berge&Meer) ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und auch mit Kindern uneingeschränkt empfehlenswert. Zur Wintersaison oder Kongressen kann ich keine Bewertung abgeben. Spitzingsee!! klein und sehr naturbelassen - einmal per Fuß oder Kutsche runterrum, Schliersee: neues Badezentrum plus Naturstrand - Tegernsee: traumhaft aber deutlich teurer. Die Berge in alle Richtungen - wie aus den TV-Serien, Miesbach selber: verwinkelt, mit vielen kleinen Geschäften und Bäckereien aus denen es noch nach Handwerkskunst duftet. Im Juli/August unbedingt die Sommerfeste in nächster Umgebung besuchen, pittoresk in jeder positiv gemeinten Form. Auch mit den Einheimischen spätestens beim zweiten Bier: Eindrücke und positive Erfahrungen ohne Ende. Ausflüge nach München und Salzburg, Chiemsee oder Österreich (Benzinpreise!!) ebenfalls. Zu Aldi-Preisen ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und auch vor allem mit Kindern uneingeschränkt empfehlenswert.
Beim ersten Mal hatten wir ein Premiumzimmer mit eigenem Balkon, Tee-/Kaffeekocher - die Bezeichnung Premium durchaus zu recht. Beim zweiten Besuch hatte ich ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung unter dem Dach - das Fenster so hoch, daß ich es nicht selber öffnen konnte. Aber ein LCD TV, kein Radio.
Das Restaurant Personal ist wesentlich besser ausgebildet, freundlicher und hilfsbereiter, obwohl die schubweise Abwicklung (das Hotel wird auch von Fußballvereinen, Sportgruppen usw. frequentiert) hier schnell Grenzen aufzeigt. Die Buffetts sind soweit i.O., komischerweise wird kein Eis angeboten, obwohl Kinder gern gesehen werden.
Obwohl die Umschichttage bekannt sind, ist im Hotelbereich junges, unerfahrenes Personal eingesetzt, die weder Zimmer noch den richtigen Lift kennen. Unangenehm, wenn man Gepäck dabei hat. Besser einchecken, Zimmer und Weg dahin ohne Ballast zuerst. Man hat wohl Raucheretagen, allerdings wird man nicht nach seinem Wunsch gefragt - also wollen ein Drittel der Gäste permanent umziehen. Neben der Hotelbar gibt es eine Raucherecke unter Dach, wenn die Tür mal nicht verschlossen ist - sie ist gleichzeitig Notausgang/Fluchtweg !! Andernfalls sind hier die Emissionen besonders bei Schlechtwetter drastisch. Personal im Reinigungs-/Zimmerservice ist bemüht. Jeder darf nur das machen, wozu er eingeteilt ist - Ergebnis: es wird dauernd geklopft ob ein Nicht-Stören-Schild an der Klinke hängt interessiert nicht. Eine(r) macht die Betten, dann wird das Bad geputzt - 10 min. später fragt jemand, ob was in der Minibar fehlt. Dann gibt es neue Handtücher, dann hat man sich in der Zimmernummer geirrt (häufig fehlt im gesamten Haus eine Ziffer der dreistelligen Zimmernummer) =deutliche Abwertung.
Das Hotel liegt in einem Gewerbegebiet am Ortsanfang von Miesbach und wird mittlerweile auch über Aldi-Reisen verkauft. Sehr schnell über die A8 (München-Salzburg) erreichbar, gut geeignet um die Umgebung zu erkunden. Anreise möglichst per Auto/Motorrad und die kurzen Wege für Ausflüge nutzen (Spitzingsee!! klein und sehr naturbelassen - einmal per Fuß oder Kutsche runterrum) Schliersee: neues Badezentrum plus Naturstrand - Tegernsee: traumhaft aber deutlich teurer. Die Berge in alle Richtungen - wie aus den TV-Serien) Miesbach selber: verwinkelt, mit vielen kleinen Geschäften und Bäckereien aus denen es noch nach Handwerkskunst duftet. Im Juli/August unbedingt die Sommerfeste in nächster Umgebung besuchen, pittoresk in jeder positiv gemeinten Form. Auch mit den Einheimischen spätestens beim zweiten Bier: Eindrücke und positive Erfahrungen ohne Ende. Ausflüge nach München und Salzburg, Chiemsee oder Österreich (Benzinpreise!!) ebenfalls.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Dem Hotel angeschlossen ist ein großer Indoor-Sportpark mit Tennis, Squash, Fitness, Saunen. Deren Gastronomie kann ich bewerten, bei drei Besuchen war nicht geöffnet. Da neben der U 17 Mannschaft des VfB Stuttgart auch gleichzeitig die aserbeidschanische U17 Nationalmannschaft anwesend war, durfte man den Bereich nicht immer besuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | hardy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |