Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Luxus in München
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Obwohl die Münchner Hotelszene mit dem "Mandarin Oriental", dem "The Charles" oder dem "Vier Jahreszeiten" einige Top-Häuser aufzubieten hat, würde ich den seit Jahrzehnten etablierten "Bayerischer Hof" noch immer als Flaggschiff der dortigen Hotellerie bezeichnen. Elegante, dank in jüngerer Zeit vorgenommener Renovierungen teils recht stylish gestaltete öffentliche Bereiche, stilsichere und hochwertige Einrichtungen und Accessoires, zuvorkommende Mitarbeiter und weitestgehend hervorragende Services machen einen München-Aufenthalt in diesem Hotel fast zu einem "Must". Das siebenstöckige Gebäude besitzt mit dem Annex Montgelas-Palais etwa 350 Zimmer und Suiten, die von der Lobby aus mit drei geräumigen Aufzügen erreichbar sind. Einige edle Geschäfte , das Boulevardtheater "Kleine Komödie", die gemütliche, mittlerweile auch für die Öffentlichkeit zugängliche "Astor Cinema Lounge" sowie eine Parkgarage (Tageskosten ca. € 30,00) sind zusätzliche Pluspunkte. Der Treffpunkt schlechthin, das wundervolle Atrium mit seiner berühmten Glaskuppel, war während meines Aufenthaltes wegen Renovierung leider geschlossen, ein gleichwertiger Aufenthaltsort, um Leute zu sehen und gesehen zu werden, ist jedoch die über der Lobby gelegene, mit plüschigen Möbeln ausgestattete, einem Wohnzimmer ähnelnde "Empore". Zum Nulltarif ist dieses Hotel natürlich nicht zu haben, ich fand das Preis-/Leistungsverhältnis jedoch durchaus stimmig - Qualität kostet einfach. Wer ein wenig sparen möchte, sollte sich bei deutschen Veranstaltern umsehen, jedoch werden auch auf der Homepage des Hotels hin und wieder ebenfalls attraktive Promotional Rates offeriert.


Zimmer
  • Gut
  • Ich bewohnte ein im "afrikanischen Kolonialstil" eingerichtetes Deluxe-Zimmer auf der obersten Etage. Mobiliar, Wände und die Accessoires waren in erdigen "Savannenfarben" gehalten, Rotbraun, Ocker und Gelb dominierten. Das Zimmer war - vielleicht auch aufgrund der Dachschräge - sehr gemütlich und "heimelig". Es verfügte über einen durchgängigen rotbraunen Veloursteppich im "Zebra-Look", zwei bequeme Sessel und Designerstuhl, verschiedene Tischchen u.a. mit Telefon, Laptop-Anschluß und Schreibmappe, riesigen Flatscreen mit Hunderten von Programmen, Minibar, Klimaanlage/Heizung, großes Einzelbett - in dem man herrlich schlafen konnte -, einige Stehlampen, gut positionierte Deckenbeleuchtung sowie zwei zu öffnende Fenster. Hinter dem Eingang eine kleine Diele mit mannshohem Spiegel, geräumigen Kleiderschrank mit Safe, Bademantel, Schirm und Hausschuhen. Das Bad hatte eine etwas enge Wanne mit gefühlt zu hohem Einstieg, WC, separate verglaste und ebenfalls recht enge Dusche (dabei bin ich ein eher schlanker Mensch ...), effizienten Föhn, zwei Waschbecken mit wenigen Pflegetuben und - nur einer einzigen kleinen - Seife, großen Spiegel mit zusätzlichem Kosmetikspiegel, Telefon und ausreichend hochflorigen Hand-und Badetüchern. Sehr angenehm die Fußbodenheizung. Die Räume waren penibel gepflegt, es war ein Vergnügen, in diesem ansprechenden Rahmen zu wohnen. Auf demselben Stockwerk finden sich auch diverse Suiten, relativ neu ist die "Thomas Gottschalk-Suite", die zeitweise und nach Anfrage auch für "normale Menschen" vergeben wird.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel besitzt unterschiedlichste gastronomische Einrichtungen, u.a. den "Palais Keller", wo man unter uralten Gewölben in rustikaler bayerischer Atmosphäre eine gute Küche (auch mit wenigen vegetarischen Gerichten ...) erhält. Die Preise sind angemessen, aber nicht zu teuer, der Service war flink und freundlich. Ein prima Platz, um Zeitung zu lesen, sich auf einen "Ratsch" zu treffen oder einfach "Leute zu gucken", ist die bereits vorerwähnte "Empore". Das Buffetfrühstück wird im 6. Stock mit tollen Ausblicken täglich ab dem frühen Morgen aufgebaut, bei warmen Temperaturen können Sie dieses sogar auf einer Terrasse einnehmen. Die Auswahl des Frühstücks war einem 5-Sterne-Hotel angemessen, im Grunde gibt es alles, was das Herz begehrt, auch Bayerisches (Brez´n, Weißwürscht ...) steht schon ab 6.00 Uhr morgens auf dem Programm. Die Präsentation habe ich in anderen Leading Hotels schon ansprechender gesehen, ein wenig enttäuscht war ich von der wenig gemütlichen Atmosphäre des fast saalgroßen Raumes. Vor allem das Mobiliar (Stühle) würde einmal einen Austausch vertragen, der sich ansonsten durch das gesamte Haus ziehende ausgesprochen erlesene Geschmack bleibt meines Erachtens nach hier auf der Strecke. Gut gefallen hat mir hingegen die coole Lounge im 7. Stock neben dem Spa-Bereich, hier kann man ein paar wunderbare Stunden vertrödeln und ebenfalls tolle Panoramen auf die Dächer der Stadt genießen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Servicebereitschaft war - mit ganz wenigen Abstrichen - bei allen Damen und Herren, mit denen ich in Kontakt kam, hoch. Von den Rezeptionisten wurde man schon nach kurzem Aufenthalt mit dem Namen genannt, das Grüßen des Gastes - wo auch immer - gehörte zum Standard. Daß ich beim Check-In zu einem Deluxe-Zimmer upgegraded wurde, spricht für besondere Kundenorientierung und unterscheidet sich von manch anderen Leading-Hotels, in denen man trotz aktuell geringerer Auslastung dann auch nur das gebuchte Zimmer erhält. Kleine Minuspunkte für die ein oder andere Frühstücksdame, da fehlte vielleicht ein wenig durchgängige Aufmerksamkeit und man zog es gelegentlich vor, untereinander noch die Erlebnisse des Vortages auszutauschen. Nach (freundlicher) Ansprache wurden jedoch alle Wünsche prompt erfüllt. An Serviceleistungen selbst wird alles für ein Weltklassehotel Adäquate aufgeboten, müßig, darüber Worte zu verlieren. Die Tatsache, daß in diesem Hotel große Konferenzen und Veranstaltungen aller Art abgehalten werden und sich Prominente aus aller Welt hier aufhalten, spricht für sich. Eine Auflistung hier abgestiegener Prominenz finden Sie übrigens auf der Homepage des Hotels.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Besser geht´s nicht: Direkt im Stadtzentrum am noblen Promenadeplatz. Zu fast allen Sehenswürdigkeiten gelangen Sie bequem zu Fuß, seien es nun Marienplatz oder Stachus, Oper oder Dom, die Shopping-Avenue Maximilianstraße oder das für Viele unvermeidliche Hofbräuhaus. Zum Hauptbahnhof sind es 5 Minuten mit dem Taxi, die nächstgelegene U-Bahn-Station ist der "Marienplatz" - von dort geht man noch etwa acht Minuten zum Hotel. Der Airport ist preisgünstig mit Bussen oder die S-Bahn vom Bahnhof aus zu erreichen, das Taxi ist sicher der teuerste Weg und dauert etwa 45 Minuten. Gegenüber des Hoteleingangs haben Fans von Michael Jackson auf einer Verkehrsinsel eine Art Erinnerungsstätte geschaffen, daß dieser Ort (bis jetzt) beibehalten wurde, spricht für die Liberalität der Stadt, muß aber nicht unbedingt als schön empfunden werden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im obersten Stockwerk eine sehr schön designte Spa-Landschaft mit Sauna und Dampfbad. Der über eine Holztreppe erreichbare Pool (ca. 6x14m) besitzt ein Glasdach , das bei schönem Wetter zur Seite geschoben werden kann. Bequeme Liegen mit darauf ausgelegten Badetüchern und Sitzgelegenheiten gibt es für etwa 50 Personen. Ein Fitnessstudio mit topaktuellen Geräten finden Sie hier ebenfalls, hochwertige - und nicht ganz billige - Wellness-Anwendungen, Massagen etc. können an der Spa-Rezeption gebucht werden. Im Sommer öffnet zudem eine Terrasse für "Sonnenbader".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:550