- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein großer Name, hinter dem große Münchener Hoteltradition steht. Leider wird sich auf dem Namen ausgeruht. Das Hotel ist sehr groß und mittlerweile auch ungemütlich, in der Lobby zieht es so sehr, dass man sich kaum darin aufhalten kann. Vor Weihnachten sehr überlaufen, persönlicher Service kaum vorhanden. Trotzdem immernoch hohe Promi-Dichte. Ich war das erste mal im Bayerischen Hof und ein wenig enttäuscht. Die beiden berühmtesten 5-Sterne-Hotels in München, der Bayerische Hof und das Kempinski Vierjahreszeiten, enttäuschen leider beide. Wenn sie nicht bald etwas ändern, verlieren sie viele Premium Kunden an das Mandarin Oriental und das neue Roccoforte The Charles. Ich werde das nächste mal jedenfalls das Charles testen.
Ich hatte ein Deluxe Zimmer im Palais Montgelas. Für Deluxe ziemlich klein. Zimmer roch unbestimmt nach Keller, ich musste mir Duftkerzen kaufen. Blick auf reizlosen Innenhof. Kleines Badezimmer mit in der Badewanne integrierter Dusche. Sehr hellhörig, ohne Oropax ging es nicht. Insgesamt so là là.
Das Frühstück ist qualitativ gut, aber der Raum hat Kantinenatmosphäre. Bei hoher Belegung bekommt man kaum einen Tisch, muss am Eingang anstehen und wird schließlich in ein anderes Restaurant am anderen Ende des Hotels geschickt. Schlecht organisiert. Zimmerservice ok, aber nicht besonders.
Freundlichkeit mittelmäßig, Kompetenz durchwachsen. Selbst sehr einfache Wünsche, wie zusätzliche Kleiderbügel scheinen kaum überwindbare Schwierigkeiten aufzuwerfen. Schon die telefonische Zimmerreservierung war schwierig. Bei der Ankunft wurde mein Chef, seit 40 Jahren Stammgast, mit den Worten, 'Sind Sie das erste mal in München?' begrüßt, und das vom Empfangschef! Sowas darf meiner Meinung nach nicht passieren. Häufig scheint es interne Kommunikationsprobleme zu geben. Concierges von der alten Garde, sehr fähig, machen sich aber nicht für jeden krumm.
Perfekte Innenstadt-Lage, fünf Minuten von Maximilianstrasse, Marienplatz, Hofbräuhaus und Viktualienmarkt entfernt. Allerdings sind andere Luxushotels wie das mittelmäßige Vierjahreszeiten und das wunderbare Mandarin Oriental gerade um die Ecke, so dass die Konkurrenz genauso gut gelegen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sehr kleiner Fitnessbereich, Personal Training wird nur in geringem Umfang angeboten, Personal mäßig freundlich und hilfsbereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |