Alle Bewertungen anzeigen
Edeltraut (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Aussen nicht besonders schön,aber dafür innen!
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ja,eigentlich ist in den vorherigen Bewertungen alles gesagt.Natürlich hat jeder Gast andere Vorstellungen oder Bedürfnisse von einem Hotelaufenthalt.Ich kann daher nur meine Empfindungen wiedergeben.Betonen möchte ich aber,daß es sich hier um ein reines Stadthotel handelt,was bedeutet,daß,abgesehen von einem kleinen Platz zwischen Parkplatz und dem Hotel, lediglich einige Tische und Stühle befinden,aber nun keine Grünanlage,oder gar ein Schwimmbecken,oder Kinderspielplatz.Auch haben die Zimmer keine Balkone,was aber bei Stadthotels nun einmal so ist.Das Hotel hat zwei Eingänge,der eine Eingang befindet sich an der Antonstraße,eine Hauptstrasse mit recht viel Verkehr,sowie die Gleisanlagen der Bahn.Der andere Eingang liegt an der parallel verlaufenden Hainstrasse.Allerdings befindet sich zwischen dieser Strasse und dem Hoteleingang der hoteleigene Parkplatz (gratis),so daß der Verkehr in den Zimmern kaum stört.Wer gerne nachts bei offnen Fenster schlafen möchte,ist daher mit einem Zimmer hier besser beraten.Allerdings habe ich festgestellt,daß die Fenster derartig gut schalldämmend sind,daß bei geschlossenem Fenster auch der Verkehr zur Antonstraße kaum zu höhren ist.Mein Einzelzimmerwar ausreichend groß.Die Möbelierung wirkt elegant und keinesfalls abgenutzt,die Sauberkeit,auch im Bad,war einwandfrei.Bewerten von der Gastronomie kann ich nur das Frühstück,da ich das Restaurant und die Bar nicht in Anspruch genommen habe.Überaus gepflegt und gekonnt eingerichtet waren die Räume;überall lagen Orientteppiche.Das ganze Ambiente ist sehr beeindruckend,was beim Anblick der Fassade zur Antonstrasse doch etwas unerwartet war.Nun gut,es ist ein alter Kasten,aber ich bewohne das Hotelinnere,was hier entscheidend sein sollte.Das Frühstück war gut,ohne bombastisch zu sein.Auf Wunsch und ohne Aufpreis wird dem Gast frischangerichtetes Rührei,ein Spiegel/gekochtes Ei angeboten(ohne extra Berechnung).Der Service,ob im Frühstücksraum,oder an der Rezeption hat mich schon sehr überrascht.Selten habe ich ein Hotel mit derartiger Freundlichkeit erlebt,obwohl ich mindest einmal im Monat Gast in einem Hotel bin und Dienstleisung oft nicht so recht verstanden wird. Ausflüge innerhalb von Dresden und dem Umland.Die Preise in der Gastronomie sind recht günstig und nicht mit denen in Berlin zu vergleichen.Meist bekommt man ein Abendessen unter 10.00 Euro und einen Kaffee für 1.00 Euro!!Es wird nach der besten Reisezeit gefragt?Eigentlich hängt es von der Kleidung ab.Ein Stadtbummel mit seinen Strassencafes ist naturgemäß im Sommer sehr schön.Allerdings hat auch der Winter seinen Reiz.Ach,es ist reine Geschmacksache.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmerwände sind weiß,die Möbel einschließlich das Bett von hoher Qualität.Klimaanlage,Balkon gibt es nicht.Wertsachen können im Safe der Rezeption deponiert weden.Das Badezimmer ist modern und offensichtlich neuwertig (mit Badewanne).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie schon eingangs bemerkt,habe ich nur das Frühstück in Anspruch genommen.Dieses und auch die Sauberkeit war einwandfrei.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service und die Freundlichkeit des Personals hat mich angenehm überrascht.Ach,wenn es überall so wäre.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie schon oben gesagt,direkt an einer Hauptstrasse.In etwa 200 Meter befindet sich der Neustadt-Bahnhof.Zur anderen Seite,in Richtung Altstadt,befindet sich die wahre Neustadt,in der das Leben brummt.In der Königstrasse gibt es wunderbare Passagenrestaurants und unzählige Lokale mit Stuhl und Tisch auf dem Bürgersteig.Auch eine schöne Markthalle befindet sich in direkter Nachbarschaft.Bei warmen Sommerabenden ist es schon recht schwer,so ab 20:00 Uhr einen Tisch zu bekommen.Hinter der Neustadtund dem vergoldeten Reiterstandbild vom sächsischem König kommt man über die Elbrücke zur Altstadt.Linker Seite vom Albertinum,Brühlsche Terasse,Stadtschloss,Schlosskirche usw..Gerade abends ein überwältigender Anblick.Der berühmte Canaletto wußte schon damals die Schönheit zu würdigen.Quer durch die Altstadt zum Altmarkt,wo die hippe Gesellschaft in diversen Lokalitäten feiert.Na und was wäre Dresden ohne die weltberühmte Frauenkirche von Bähr,die wieder auferstanden,das alte Dresden verkörpert.Alle Sehenswürdigkeiten hier aufzuzählen,würde den Rahmen sprengen.An Ausflügen ist eine Dampferfahrt auf der Elbe mit der alten Villenbebauung an den Ufern lohnenswert.Ebenso Fahrten zur Bastei,Festung Königstein,Schloss Pillnitz mit dem traumhaften Park,Pirna,Bad Schandau,und auch nicht weit:Meissen.Wer wirklich alles sehen möchte,braucht doch mehr als zwei,drei, Tage.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edeltraut
    Alter:61-65
    Bewertungen:34