Alle Bewertungen anzeigen
Vera (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Bayerischer Hof mitten in Oberstaufen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren zum ersten Mal im Bayerischen Hof. Der Empfang war herzlich; Schwierigkeiten hatten wir aber mit der Orientierung: Das Hotel besteht aus drei Bereichen und entweder ist die Beschilderung nicht richtig oder wir haben uns so blöd angestellt, auf jeden Fall haben wir uns zwei Mal verlaufen. Die Gäste waren alle so zwischen 40 und 60 Jahren; Kinder sind nicht viele vertreten. Der ganze Ort ist auch eher auf Party, Wandern, Golfen... ausgerichtet Wer Oberstaufen richtig kennenlernen möchte und auf Party aus ist, sollte an den Wochenenden kommen und das verbinden mit irgendeinem Event im Allgäu: Marktfest, Viehscheid.....es muss im Herbst sogar noch mehr zugehen :-) Empfehlenswert ist auch die Altstaufener Einkehr (Restaurant, siehe meine Bewertung auf holidaycheck.de) und auf einen Drink supernett die Bar "Charlie". Der Inhaber heisst Charlie und ist ein ganz netter Allgäuer Typ. Ich komme das nächste Mal - wenn ich wieder mit Freund verreise - unter der Woche. Da ist es günstiger und erholsamer!


Zimmer
  • Gut
  • Untergebracht waren wir im Zimmer 324, einem Zimmer mit herrlichem Blick (siehe Bilder). Die Zimmer sind nicht luxuriös und nach einer wunderschönen Reise durch die Haciendas von Yucatan im Mai war ich auch anfangs enttäuscht. Aber sie sind schön und gemütlich bayrisch und die Starwood-Haciendas etwas ganz anderes.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir waren nur über ein verlängertes Wochenende in Oberstaufen und daher nur ein Mal am Abend im hoteleigenen Restaurant essen; es ist gut!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist freundlich. Besonders das Frühstück war sehr nett hergerichtet und die zwei Damen haben uns schön umsorgt. Zur Bar kann ich nicht so viel sagen, da wir auf dem Marktfest waren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es war Marktfest in Oberstaufen und wir haben Freunde getroffen, die Urlaub im Allgäu machen. Der Bayrische Hof liegt mitten im Ort und war daher der perfekte Ausgangspunkt für eine Tour durch das Oberstaufener Nachtleben. Im Mai waren wir auf Yucatan und ich muss sagen, an den Strandbars von Tulum überraschend wenig los ist im Vergleich zum Allgäu :-) Oberstaufen ist tagsüber ein gepflegt bayrisch kleiner netter Ort. Am Abend geht´s an den Wochenenden recht wild zu. Ich (mein Freund aber auch) hatte den Eindruck, dass in Oberstaufen ein sehr hoher Flirt-Faktor herrscht. Was man in Deutschland ja nur noch selten erlebt, ist, dass man als Frau auch mit Partner angegraben wird. In Oberstaufen passiert es. Wahrscheinlich ist was dran an dem Ruf von Oberstaufen als dem „Ballermann“ der Berge. Sollte ich irgendwann mal Junggesellinnen-Abschied feiern, dann fahre ich vielleicht ins Allgäu...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Laut Auskunft der anderen Gäste und der Info an der Rezeption hat der Bayrische Hof auch ein schönes Schwimmbad, aber bei über 30 Grad war uns nicht nach Hallenbad und wir fuhren an den Alpsee. Sport kann man im Allgäu super machen. Beim nächsten Mal leihen wir uns Räder aus und radeln los. Wer gerne Golf spielt: Das Hotel bietet Golfkurse über einen Golfverein verbilligt an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vera
    Alter:31-35
    Bewertungen:6