- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Bartolomeo aufgrund der 100% Weiterempfehlung gebucht. Um der Euphorie mal ein bißchen den Wind aus den Segeln zu nehmen - das Hotel ist eine bessere Jugendherberge, nicht mehr und nicht weniger! Wie schon so oft beschrieben ist die Lage top. Sehr zentral, Anleger Rialto aussteigen und auf die kleinen Schilder an den Hauswänden achten. Das Hotel verfügt über mehr als 40 Zimmer in 4 Etagen. Enges Treppenhaus, ohne Lift, den Koffer muss man selber ins Zimmer tragen. Das Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. Wer allerdings etwas (und ich meine wirklich nur etwas) Komfort und Service gewohnt ist, sollte etwas tiefer in die Tasche greifen und ein 3 Sterne Hotel buchen. Also wie gesagt, nicht zu viel erwarten. Letztendlich entschädigt der kleine Preis und die super Lage des Hotels. Trotzdem nöchte ich nicht wissen wie es hier in der Hochsaison zugeht. Noch ein paar Tipps: Ein Besuch des Lido (Strandinsel) und der Glasinsel Murano lohnen sich. Preise für das Ticket des ACTV (öffentliche Verkehrsmittel Bus - Vaporetto - Zug) für drei Tage p.P. 33€, sieben Tage 50€.
Wir hatten Zimmer 30. Allgemein ist das Hotel sehr hellhörig. Spartanische Ausstattung - Doppelbett, Stuhl, Schrank, alte Gardine, das war`s. Klimaanlage ist zwar vorhanden, funktionierte allerdings nicht. Kein Kühlschrank, Mineralwasser wird warm. Das beste ist der Safe: kostenpflichtig, aber dafür kann man ihn mit nach Hause nehmen weil er klein ist und nichteinmal fest installiert ist. Das Bad ist sauber, allerdings waren einige Fliesen gesprungen, in die Dusche passen nur schmale Leute - sehr eng. Fön ist vorhanden. Fernseher gibts auch, aber nur für Italiener, kein deutsches Programm. Wir mussten Handtücher vor die Zimmertür legen, weil der Spalt so groß war und Nachts alles mitbekamen, was sich im Treppenhaus abspielte. Fenster sollte man geschlossen halten, wenn man keinen Besuch von Tauben haben möchte. Wer alte Holzbalken inkl. Holzwürmern mag, wird die Zimmer lieben. Der Boden ist gefliest. Die zusammengeschobenen Einzelbetten verrutschen leicht.
Der sehr enge Speisesaal - siehe Bild - verfügt über genau 22 Sitzplätze in schlechter Luft. Frühstück ist in der Zeit von 8.00 - 10.00 Uhr. Zu unserer Zeit war das Hotel fast ausgebucht, sodass sich vor dem Speisesaal ein lange Schlange gebildet hat und die Gäste im Treppenhaus warten mussten, um einen freien Platz zu bekommen. Zum "Buffet" konnten höchstens 2 Personen gleichzeitig gehen, aufgrund der Enge. Das Frühstück: Sagen wir es mal so, es reicht zum überleben und für den Start in den Tag. Kaffee, Tee, Milch, Milchbrötchen wenn man Glück hatte, ansonsten Brot. Als Belag Nutella, versch. Sorten Marmelade und Käse. Wurst, Eier und frische Obst suchte man vergebens.
Personal wie gesagt freundlich, mit englisch kommt man weiter. Die Zimmer werden täglich gereinigt, auf Wunsch auch täglich neue Handtücher.
Wie schon tausendmal beschrieben, Hotel sehr Zentral. Alle Sehenswürdigkeiten von hier aus schnell erreichbar. Vielleicht noch einmal die genaue Anreise vom Airport Marco Polo aus: Mit dem Bus der Linie 5 D bis zur Piazzale Roma (ca. 20 min) dann mit dem Wasserbus (Vaporetto) Linie 1 oder 2 bis Anleger Rialto (ca. 10-15 Min.) Dann zu Fuss nochmal 5 Minuten bis zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |