Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 3-5 Tage • Arbeit
Angenehmes, modernes Mittelklasse-Hotel
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Neues, modernes, ansprechendes, mittelgroßes Hotel, mit Aufzug und Sauna ausgestattet. Sicherheit ist gewährleistet durch beleuchtete Fluchtwegkennzeichnungen und Rauchmelder. Die Rezeption ist Tag und Nacht geöffnet, freundlich und kompetent. Das Bad enthält eine behindertengerechte Dusche. Handy-Erreichbarkeit war in allen vier Netzen gegeben. Preis/Leistung ist akzeptabel. Komfort liebende Gäste sollten ein eigenes Kopfkissen mitbringen. Sehenswert: das ganz in der Nähe liegende Lüneburger Salzmuseum.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer 204 liegt an der Außenseite (wie alle Zimmer mit gerader Nummer) zur relativ ruhigen Nebenstraße, ist 17,4 m² groß und ist etwas nüchtern eingerichtet. Es enthält ein modernes 2m-Bett mit Kopf-, aber ohne Fußteil und komfortable Schaumstoffmatratzen auf einem Schaumstoffblock. Die Kopfkissen enthalten eine harte Füllung und sind etwas unbequem; ansonsten ist der Schlafkomfort relativ weich und komfortabel. Im Zimmer gibt es weder einen Fluchtwegeplan noch Rauchmelder. Die Möblierung besteht aus rötlichen Holzmöbel mit abgerundeten Kanten, einem 1 m breiten Kleiderschrank mit integriertem Absorber-Kühlschrank. Platzverhältnisse sind gerade ausreichend. Kein Wertsachenbehälter, aber ausziehbar Kofferablage unter dem TV-Tisch. Der Schreibtisch ist mit 95 x 75 cm für ein DZ etwas zu klein. Technische Ausstattung: Sony-Fernseher mit 42 cm-Bildschirm, sehr träge reagierende Fernbedienung, Kabelanschluss mit 24 Programmen. Alcatel-Telefon (Gebühr: 26 Cent je Einheit). Ausreichende Beleuchtung, 5 Steckdosen. Nachts nur gelegentliche, geringe Geräusche von der Straße, nicht störend, keine Innengeräusche. Anmerkung: Die Zimmer zum Hof (ungerade Zimmer-Nummer) sind noch ruhiger, aber auch 5 € teurer. Das innen liegende 3,3 m² große Bad ist fast vollflächig mit Marmor verkleidet. Es enthält eine geräumige Dusche (95 x 90 cm) mit Klarglastür. Angenehm: die Duschwanne im Boden eingelassen. Der Waschtisch besteht aus einer großen Marmorplatte (91 x 57 cm) mit 42 cm breitem Waschtisch und bietet eine geräumige Ablagefläche. Die Einhand-Mischbatterien sind leichtgängig. Zwei große Wandspiegel, ein 1000 W-Haarföhn und drei Halogen-Deckenstrahler runden den funktionalen Eindruck ab. Die Bodenfugen und einige Marmorfließen sind aber an diversen Stellen fleckig; der Boden wirkt dadurch schmuddelig. Der ständig mitlaufende Lüftungsventilator ist nicht übermäßig laut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstücksraum ist freundlich eingerichtet, ein zweiter Raum mit fast voll verglasten Seitenwänden und Glasdach bietet Wintergarten-Atmosphäre. Frühstückszeit: von 6.30 – 10.00 Uhr. Es wird ein "mittelgroßes" Frühstücksbüfett angeboten: 3-4 Sorten teilweise frische Brötchen, Grau- und Schwarzbrot, aber keine Vollkornprodukte, 4 Sorten Marmelade, offen, beschriftet, nur eine Sorte Honig, Butter, einige Wurst- und Käse-Sorten, roher Schinken, kleiner, einfacher Obstsalat, 3 Sorten Müsli nebst Cornflakes und Milch. Zusätzlich Eier, Rührei mit Speck und Würstchen, Quark- und Joghurtspeisen. Getränke: guter Orangensaft, Multivitaminsaft (sehr süß), starker, aber mäßig schmeckender Kaffee, ca. 6 Sorten schwarzer und 1 Sorte grüner Tee, div. Sorten Früchte- bzw. Beutel-Tee. Eine Tageszeitung. Die Bedienung ist freundlich, aufmerksam, zügig; Gäste werden gelegentlich nach ihrer Zimmernummer gefragt.


    Service
  • Gut
  • Der Zimmerservice ist sehr höflich und freundlich. Er wurde von unserer Arbeitsgruppe aber auch nicht besonders gefordert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am südwestlichen Teil der Fußgängerzone. Im Innenhof stehen nur 5 Parkplätze zur Verfügung, unter ihm befindet sich jedoch eine kleine aber ausreichend geräumige Tiefgarage. Gebühr: 8,- €/Nacht. Vor dem Hotel ist ein Kurzzeitparkplatz. Die Anfahrt ist etwas schwierig, auch mit Navigation. Als Zielstraße sollte „Am Bargenturm“ eingegeben werden, sonst wird man in ein Parkdeck mitten in der Fußgängerzone gelotst mit anschließendem Hinweis „Auto-freie Zone“.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Die Sauna wurde weder in Anspruch genommen noch besichtigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:51-55
    Bewertungen:56