Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Die Erholung beginnt an der Tür
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir besuchen das Bareiss seit einigen Jahren für eine Auszeit vor den hektischen Weihnachtstagen. Für mich beginnt die Erholung tatsächlich beim Ankommen. Das nostalgische Schwarzwald-Ambiente und der Charme eines Grand-Hotels ist wie eine Reise in die Vergangenheit, in der die Zeit einfach langsamer vergeht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer, das wir nun schon im dritten Jahr wieder bewohnen wurde gerade frisch renoviert und damit deutlich aufgewertet. Es ist groß und sehr gut ausgestattet. Selten, dass man in Hotels so viele Kleiderbügel vorfindet. Der Stil ist, wie das ganze Hotel, teilweise etwas plüschig und mehr "old-school" als ich das normalerweise bevorzuge...aber das gehört zu einem Grand-Hotel irgendwie dazu. Ein kleiner Negativpunkt geht an die Haustechnik: das Zimmer hat zwar drei (!) wandmontierte Flat-TV's, der Empfang ist allerdings weniger optimal (wenn schon Sky angeboten wird, dann bitte ohne Schnee).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Rahmen der Halbpension haben wir das Frühstücksbuffet sowie das Abendessen genutzt, am Anreisetag waren wir zusätzlich in den Dorfstuben. Frühstück: Weltklasse. Ich habe bisher nirgendwo ein besseres gefunden. Die Auswahl ist mehr als üppig, die Qualität herausragend. Das Buffet verteilt sich über mehrere Räume und bietet Masse (ich habe es in einer Woche nicht geschafft alles zu probieren) und Klasse (Spezialitäten wie Pata Negra Schinken) gleichermaßen. Clevere Details wie das Kinderbuffet an einem niedrigerem Tisch oder das Poolfrühstück runden das Angebot ab. Diner am Abend: in mehreren, unterschiedlich gestalteten Räumen wird das abendliche Menü serviert. Hier hat man prinzipiell die Wahl zwischen dem "Feinschmeckermenü" und dem "Vitalmenü". Man kann sich sein individuelles Menü allerdings aus den beiden bzw. einigen zusätzlichen Gerichten selbst zusammenstellen. Die Flexibilität der Küche ist dabei bemerkenswert, selbst kurzfristig geäußerte Änderungen werden perfekt umgesetzt. Die Qualität des Menüs ist sehr gut, kein Sterneniveau (dafür ist Herr Lumpp zuständig) aber dicht darunter. Insbesondere die Vorspeisen und die Soßen konnten Abend für Abend punkten. Herausragend ist die Auswahl an Käse! Dorfstuben: uriges à la carte Restaurant mit Schwarzwald-Spezialitäten. Wir haben es an einem Sonntagmittag sehr voll erlebt und mussten eine Weile auf das Essen warten. Da man aber direkt mit wunderbarem Bauernbrot, hausgemachtem Griebenschmalz und Radieschen versorgt wird, war das nicht weiter schlimm.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist das Aushängeschild des Hotels. Der Anspruch lautet "mit dem Herzen dabei". Als Gast merkt man das auch. Hier wird jeder Wunsch erfüllt, alles ist maximal einfach - so wird der Aufenthalt zum Urlaub. Das Bareiss ist kein streng nach Protokoll geführtes, anonymes Luxushotel, sondern ein privat geführtes Familienhotel. Das Hotel ist dabei auf Stammgäste ausgelegt, die lockere, familiäre Atmosphäre kann zunächst befremdlich wirken bis man sich darauf eingestellt hat. Dazu gehören auch die vielen Auszubildenden, denen durchaus zugestanden wird (kleine) Fehler zu machen und individuell zu sein. In diesem Jahr hatten wir allerdings den Eindruck, dass in manchen Situationen (insbesondere Frühstück) etwas zu wenig arrivierte Kräfte im Team waren bzw. die Besetzung insgesamt etwas dünn war. Zu Stoßzeiten war den jungen Menschen der Stress durchaus anzumerken, es wurde hektisch und die Fehler häuften sich. Ich hoffe dies war einer Ausnahmesituation geschuldet (vllt. krankheitsbedingte Ausfälle) und keine Sparmaßnahme. In Summe kann das Hotel in dieser Kategorie allerdings glänzen, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind absolut top, hier wird man verwöhnt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist gut zu erreichen, sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn (Abholservice vom Bahnhof) und liegt mitten in einem Wandergebiet. Vom Hotel aus werden jede Menge Freizeitaktivitäten angeboten (Ferienprogramm). Mit der Wanderhütte "Sattelei", dem "Morlokhof" und der Gestaltung einiger Wanderwege trägt das Hotel selbst aktiv zur Attraktivität der Umgebung bei.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der vor zwei Jahren neu gestaltete Saunabereich ist traumhaft. Großzügig, modern und gediegen mit hochwertigen Materialien gestaltet, haben wir uns hier sehr wohl gefühlt. Die Bilder auf der Website sind nicht geschönt, es sieht tatsächlich so aus. Wenn das Hotel voll ist und das Wetter schlecht, kann es etwas eng werden mit den Liegeplätzen, wir haben aber immer eine nette Ecke zum Entspannen und Lesen gefunden. Für die Freunde elektronischer Unterhaltung sei hinzugefügt, dass es auch im Saunabereich überall guten WLAN-Empfang gibt (kostenlos im ganzen Hotel). Auch die übrigen Einrichtungen (Fitnessraum, Schwimmbad außen und innen, Whirlpools, Tennisplätze, und vieles mehr), sofern wir sie genutzt haben, sind in einem Top-Zustand und durchweg sehr sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:36-40
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Tobias, haben Sie herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, wie auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus zu bewerten und Ihre Eindrücke von Ihrem Aufenthalt bei uns zu beschreiben. Es hat mich besonders gefreut, Ihren Kommentaren entnehmen zu dürfen, dass Sie sich von der ersten bis zur letzten Minute Ihres Aufenthaltes rundum wohlgefühlt haben bei uns, Sie dem Alltagsstress für ein paar Tage entfliehen und wir Sie mit unserem kulinarischen Ferientag verwöhnen konnten. Mit der zahlreichen Vergabe der Traumnote 6,0 haben Sie uns allen hier im Bareiss eine große Freude bereitet. Lob und Anerkennung sind auch für uns immer noch die höchste Form der Wertschätzung und sie motivieren uns jeden Tag aufs Neue, stets unser Bestes zu geben, um unseren Gästen schöne und erholsame Ferienmomente zu bescheren. Gerne habe ich Ihre lobenden Worte an das gesamte Bareiss-Team weitergegeben, das allen sehr willkommen war. Vielen lieben Dank dafür! Es gibt hier im Hotel Bareiss einige „goldene Regeln“, an die sich meine Großmutter Hermine Bareiss immer gehalten hat, wie auch mein Vater Hermann Bareiss, und vor denen auch ich als „Junior“ großen Respekt habe. Dazu gehört absolut vorrangig, unseren Gästen jeden Wunsch zu erfüllen und immer ein waches Auge und offenes Ohr für die Anregungen und Anliegen unserer Gäste zu haben. Nicht umsonst lautet die Philosophie unseres Hauses, die bereits seit der Gründung des Hotels im Jahre 1951 Gültigkeit hat: „Es gibt kein Nein für den Gast“. Was Ihre Anmerkung bezüglich des Verhältnisses an Fachkräften und Auszubildenden betrifft, so ist dieses eigentlich dahingehend ausgewogen, dass ausreichend Fachkräfte eingeteilt sind, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Damit widerspreche ich Ihnen nicht, ausdrücklich nicht, dass Sie dennoch den Eindruck hatten, es herrsche Hektik in unseren Restaurants, sonst würden Sie es ja nicht schreiben. Es kann jedoch sein, dass aufgrund einer krankheitsbedingten Verschiebung im Dienstplan das Verhältnis an Fachkräften und Auszubildenden an manchen Tagen nicht ausgeglichen ist. Das ist keine befriedigende Situation aber manchmal leider nicht vermeidlich. Dennoch, unsere Auszubildenden sind wirklich ein Schatz im Haus, denen allen das Herz am rechten Fleck sitzt. Viele von ihnen sind erst seit wenigen Monaten bei uns im Hotel Bareiss tätig. Sie stehen am Anfang ihrer Ausbildung und sind fachlich sicherlich noch nicht perfekt – wie Sie richtig schreiben – doch bei der Arbeit alle stets mit dem Herzen dabei. Nur durch den direkten Gästekontakt und das Arbeiten im Restaurant und an der Rezeption können sie wertvolle Erfahrungen sammeln und die nötige fachliche Kompetenz, die entscheidend zum erfolgreichen Abschließen ihrer Ausbildung beiträgt, erwerben. Und da setzen wir auf das Verständnis unserer Gäste, die dieses Verständnis aber ja auch aufbringen, so letztlich auch Sie, wie ich herauslese. Und dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Dass Sie in unseren Dorfstuben lange Wartezeiten hinnehmen mussten, bedauere ich zutiefst. Umso mehr hat es mich gefreut, Ihrem Kommentar entnehmen zu dürfen, dass wir Ihnen zumindest mit unserem Dorfstubenbrot, dem hauseigenen Kräuterquark und Griebenschmalz die Verweildauer angenehmer gestalten konnten. So sind unsere Dorfstuben gerade an den Adventssonntagen zum Mittagessen und zur Kaffeezeit sehr beliebt – und das nicht nur bei unseren Hausgästen, sondern auch bei vielen Gästen aus der Region – was jedoch keinesfalls die lange Wartedauer schmälern oder gar entschuldigen soll. Zu guter Letzt möchte ich mich bei Ihnen für Ihre Anmerkung bezüglich des Sky-TV-Empfangs bedanken, die für uns sehr wertvoll ist, denn es ist uns wichtig, dass Sie rundum zufrieden sind mit uns. Seien Sie versichert, dass ich diesbezüglich bereits mit unserem leitenden Haustechniker Rücksprache gehalten habe, und wir alles tun werden, damit so etwas nicht wieder vorkommt. So danke ich Ihnen nochmals dafür, dass Sie uns so offen mitteilen, wo wir noch etwas verbessern beziehungsweise anders machen können. Wir – mein Vater Hermann Bareiss, das gesamte Bareiss-Team und ich – würden uns sehr freuen, Sie, lieber Herr Tobias, und Ihre Familie schon bald einmal wieder hier bei uns im Bareiss mit einem ,,Herzlich willkommen!“ begrüßen zu dürfen. Bis dahin sage ich „Auf Wiedersehen!“ und verbleibe mit den besten Wünschen für ein neues Jahr in Gesundheit und Zufriedenheit. Ihr Hannes Bareiss