- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat eine große Anlage, mit großem Garten. Eine einfache Architektur im Sinne von "hauptsache Groß und viele Zimmer" ist der Fall. Eingeschlossen ist Frühstück und Abendessen, Mittagessen wird nicht angeboten. Die meisten Getränke (außer Kaffee und Tee morgens) sind gegen Geld (selbst Wasser!). Die Gästestruktur bestand in den vorherigen jahren meistens aus Deutsch-Türken und einzelnen Europäern, manchmal auch Einheimische aus der Türkei. Im Jahr 2010 dominieren arabische Touristen aus Syrien und Libanon. Selten und einzelne deutsche oder französische Touristen sind anzutreffen. In der Rezeption spricht man türkisch und arabisch. Das Hotel ist nicht sauber, weder die Küche bzw. die Kantine, noch die Gartenanlage (vor allem die Toilette, Katastrophe). Nur die Zimmer sind hygienisch in Ordnung, "wenigstens" sagt mancher Tourist. Zusammengefasst ist dieses Hotel wirklich schlecht und verdient höchstens ein oder zwei Sterne statt 3. Die Zimmer sind bequem und gut ausgetattet. Allerdings muss man dafür und für den Rest (Essen, dreckiges Pool) eine große Summe bezahlen. Mindestens 50 bis 75 € wird für ein Zimmer gefordert. In Katalogen wird Sauna, Fitness-Center etc. geworben. Finger weg! Die Geräte funktionieren nicht, die Räume sind dreckig und niemand geht dahin. Nichts läuft. Das Essen ist sehr schlecht und die Hygiene lässt zu Wünschen übrig. Beispiel: Tomaten oder Gurken vom Frühstück ( 9:00 Uhr) werden auch Abends hingestellt (20:00 Uhr)!! Dieses Hotel ist unprofessionell, die Mitarbeiter sind unerfahren und unfreundlich und man fühlt sich total schlecht. Also Finger weg!
Das Zimmer ist der einzige Grund, weshalb dieses Hotel Sterne verdient. Es ist sauber und klimatisiert. Allerdings gibt es oft Schäden, vor allem im Badezimmer. Die Minibar hat Getränke wie Cola und Fanta, allerdings gegen Geld (nicht kostenlos wie in Antalya). Die Größe ist in Ordnung.
Es gibt eine Kantine. Oder man isst im Garten, was besser ist, da man direkten Blick zur Inselburg hat. Allerdings stört hier die laute Musik, wird zur Belastung. Statt im Hintergrund klassische Musik oder "begleitende" Musik abzuspielen, wird laut türkische Musik (orientalisch-arabeske) abgespielt. Das Küchenstil weist keine Unterschiede und es wird immer das gleiche angeboten. Das Essen ist manchmal sogar kalt. An Wochenenden steigt zwar die Qualität, man ist aber nie zufrieden. Das Essen schmeckt fast nie. Entweder fehlt das Öl, oder es gibt kein Chef. Man fühlt sich wie auf einer Kur. Qualität gleich null. Ich musste oft draußen essen. Zum Glück gab es zahlreiche Restaurants außerhalb. Die Küche sieht von draußen nicht so hygienisch aus, außerdem sind Tag und Nacht alle Türen geöffnet, Gott weiß was dort passiert..
Der Service ist das schlechteste was ich in meinem Leben gesehen habe. Absolute Katastrophe. Die wenigen Mitarbeiter sprechen keine Fremdsprachen, schaffen es nicht, die Aufträge zu erledigen. Man muss ihnen zwei Mal sagen, dass Besteck fehlt. Sie nehmen auch keine Kritik auf und betrachten die Touristen als "Belastung", als sei man im Hotel nicht willkommen, total unfreundlich. Die Teller bleiben lange auf dem Tisch. Ärzte, Wäscherei und Kinderservice kann man vergessen. Zimmerreinigung ist zwar gut, aber auch hier man muss sie zwei Mal auffordern! Wenn z.B. die Klobürste oder die Dusche kaputt ist, zieht sich die Reparatur tagelang hin, wird sogar gar nicht erledigt. Ein Manager oder Leiter ist gar nicht zu sehen. Da fragt man sich wie dieses Hotel betrieben wird..Wer soll die Beschwerden überhaupt aufnehmen? Lebe oder sterbe..
Die Entfernung zum Strand: Vom Zimmer aus muss man mindestens 10 Minuten laufen. Vor allem wenn man ein Zimmer aus der 2. oder 3. Etage bekommt. Vom Garten aus sind es wenige Meter. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug. Entweder zur Inselburg (Korykos) oder im Umfeld zu den römisch-historischen Bauten wie OIba, Sebaste oder Tirtar. Das Zentrum von Mersin ist auch eine Möglichkeit, da Großstadt. Der einzige Flughafen in der Nähe mit Transfer nach Europa ist in Adana, welcher ca. 150 KM entfernt ist. Die Route über Antalya ist auf keinen Fall zu empfehlen, da schlechte Verkehrsbindung über Berge. Einkaufen kann man in der Örtlichkeit Kizkalesi selber, allerdings kann man nicht so gute Waren finden. Teilweise sind sie auch teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Pool ist nicht sauber und hat eine komische, dunkelblaue Farbe. Dennoch ist es kühl, im Gegensatz zum warmen Meer. Dient zur Abkühlung. Um das Pool gibt es nicht viel, weder Musik noch Animation. Am Strand werden Liegestühle und Sonnenschutz angeboten. Ein älterer Herr, der übrigens sehr nett ist, achtet darauf, dass nur Hotel-Bewohner diesen Service benutzen dürfen (kostenlos!) und jederzeit darauf Anspruch haben. Außenkommende müssen bezahlen. Es wird über den ganzen Abend türkische Tanzmusik, Arabeske oder Halay abgespielt. Und das jeden Tag. Zwei Sänger treten auf (unprofessionelle, schreien teilweise rum). Es reicht nach einer Zeit. Außerdem ist die Musik sehr laut. Auch vom Umfeld hört man dieselbe Musik. Es ist ein Horror.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Seyseb |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |