- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da das Hotel in vielen Berichten wahrheitsgetreu beschrieben wurde, möchte ich hier nur ergänzen: Das Hotel ist eines von wenigen, was fast immer ausgebucht ist, viele davon sind "Wiederholungstäter", ein Ehepaar war zu unserer Zeit bereits das 13. Mal da. Aus dieser Quelle wissen wir auch, daß das Hotel noch in Familienhand ist, was man eigentlich an der ganzen Atmosphäre bemerkt. Seit einigen Jahren leitet nun wohl die Tochter das Hotel und bringt nach und nach einiges Neues; so gibt es wohl noch nicht sehr lange ein Mikrofon, welches den Gästen - auf sehr angenehme und ruhige Art - über diverse sportliche Tätigkeiten informiert (Wassergym., Volleyball, Katamaransegeln usw.) Das Hotel ist sehr sauber, sehr ruhig und hat wohl auch neuerdings ein Häuschen, wo auch die Kinder mal von mit Animation machen können. Allerdings ist die ganze Anlage so romantisch und ruhig (außer die wenigen bereits erwähnten Animationen), daß ich persönlich glaube, daß Kinder in Hotels mit mehr "action" besser aufgehoben sind. Richtig ist, daß einige Badezimmer renoviert werden müssen (hier wurde auch schon ein großer Teil der Anlage renoviert), aber die Bäder, genau wie die Zimmer und auch alles andere im Hotel sind sehr sauber. Selbst die sanitäre Anlage am Strand. Und wenn man bedenkt, daß man die Getränke auch an den Strand in Gläsern bekommt und NIE eine Scherbe sieht, dann weiß man, daß hier Sauberkeit herrscht. Wer plant, in dieses Land, bzw. auf diese Insel zu fliegen, für den ist es ein MUSS, auch viele Ausflüge zu machen. Land und Leute sind toll und nett. Man muß noch nicht einmal eine Rundreise zwingend machen, da die Insel nur ca. 150 km breit und etwa 55 km hoch ist, kann man mit 4-5 Ausflügen alles abdecken. Wir haben folgende gemacht: 1. Osten mit Vulkan Agong und Muttertempel Besakih 2. Norden zur Javasee und Tempel Singarja 3. Kübelwagentour in die Mitte der Insel zum aktiven Vulkan Batur 4. Jeeptour in den Westen zum schwarzen Lavastrand mit Natur pur 5. Tanah Lot, der Tempel im Meer, ein muß für Balireisende, wenn auch außnahmsweise viele Touristen sind, es ist ein Traum, alleine die Lage und die Aussicht. Wir haben diese Ausflüge "ofiziell" gebucht über unsere Reiseleitung und haben pro Person 174Euro bezahlt. Auch das ist recht günstig, wenn man bedenkt, daß man dafür in Mexico max. 2 Ausflüge bekommt.
Auch hier hab ich bereits meine Meinung geäußert. Hinzuzufügen ist, daß die Bungalows so geschickt platziert sind, daß sie zwar nebeneinander stehen, aber durch die Bauweiße und die tolle urwaldähnliche Bepflanzung hat jeder auch auf seiner Terrasse das Gefühl für sich zu sein. Und wenn in absehbarer Zeit dann alle Bäder renoviert sind, wird man sich in den Hotelbewertungen auch diesen "Mangel" nicht mehr finden. Wir waren übrigens in einem Zimmer mit noch unrenovierten Bad. Wir haben in der Karibik und in Mittelamerika schon Bäder in schlechterem Zustand in 4+ Sterne Hotels gesehen. Es war immer alles Topsauber. Überflüssig ist, daß man die Getränke der Minibar bezahlen muß, hier nimmt sowieso keiner was raus. Wenn man Abend noch ein Bier, Wein, Cocktail usw. auf seiner romantischen Terrasse vor dem Zimmer trinken will, läuft man max. 1 Minute bis man diese all incl. erhält. Und 2 Flaschen Wasser stehen sowieso jeden Tag im Bad.
Auch hier stimmen die Aussagen, das Abendessen findet JEDEN Abend an einem anderen Platz der Anlage statt: Tempel, nähe Strand, am Pool oder den beiden Restaurants. Ist schon eine tolle Stimmung unterm Sternenhimmel zu essen. Die vier (zum Teil als "gewöhnungsbedürftigen" Musiker machten Ihre Sache unseres Erachtens gut, leise und dezent zum Essen, nicht zu lange und dann später (wer`s hören wollte weiter in der Lobby. Da es sich um ein mit ca. 130 oder 135 Zimmern kleines Hotel handelt, darf man nicht die riesigen Buffets wie in "Iberostar-Hotels" oder "Robinson-Clubs" erwarten. Die Auswahl ist genügend und es ist meist indonesiche Küche (süß-saueres Gemüse, süß-saures Hühnchen und Reis satt,) aber für Schnitel und Bratwurst muß man ja auch nicht so weit fliegen. Es ist aber immer was für jeden dabei, auch Schwein, Rind und Fisch. Viele schreiben, das Essen sei nicht mehr so heiß. Hier sollte man beobachten, wie die einheimischen essen. Es ist in diesem Land nicht üblich "kochendheiß" zu essen.
Auch hier möchte ich mich der guten Meinung der anderen "Bewerter" anschließen. Die Menschen im Hotel (aber auch außerhalb) sind unglaublich freundlich, was wohl auch an deren Mentalität liegt. Besonders hervorzuheben ist, die enorme Pünktlichkeit der Reiseveranstalter. Falls mals ein Ausflug 15 Minuten später startet, hat man ein Fax in seinem Zimmer und wird darüber informiert. Wir sollten einen Ausflug um 7.00 Uhr beginnen, waren ca. 2 Minuten vorher in der Lobby, da hat der Fahrer bereits auf uns gewartet. Ebenfalls hervorzuheben sind die kleinen Reisegruppen. Wir waren max. 8 Leute in den Busschen, bei einem Ausflug (Neckermann Kübelwagen zum Vulkan Batur) waren wir nur zu zweit plus Fahrer und Reiseführer!(war Supertoll)
Hier komme ich zu meinem Titel "...wenn man darüber gelesen hat" Für einen "Karibik-Geschädigten" ist das Meer natürlich eine Enttäuschung. Das liest man in den meisten Berichten. (Wasser geht weg, Badeschuhe notwendig, giftige Wasserschlangen usw.) Wenn man in den Indischen Ozean reist und sich dann auch noch ganz knapp unterhalb des Äquators befindet, dann ist das eben anders. Da dauert es nur 5 Tage von Halbmond bis Vollmond, dann ist danach 4 Tage lang Vollmond. Und dann geht das Wasser halt während der Vollmonzeit viel weiter weg und ist auch bei Flut viel höher als die andere Zeit. Und Wassertiere müssen eben wegen der Ebbe in die wenigen "Prielen" wo sie dann wunderschön zum anschauen sind und keinem Menschen was böses tun. Und wo hunderte vonSeeigeln bei Ebbe zu besichtigen sind, da muß man halt bei Flut mit Füßlingen ins Wasser, damit man sich nicht verletzt. Wenn man vorher über das Land gelesen hat, dann weiß man auch, daß es nur 12 Stunden hell ist (etwa von 6.30 bis 18.30) Es ist schade, wenn man dann Berichte liest, wo all diese schönen "Naturereignisse", die wir Europäer sonst nie sehen würden, als negativ für dieses Land bewertet werden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben erwähnt: Animation gering und angenehm, eben was für Romantiker. Auch alles andere ist vorhanden, toller Pool mit Wasserbar (die meisten schwimmen da aber und "be"-trinken sich nicht im Wasser sitzend. Strand/Kinderbetreuung usw. hab ich bereits erwähnt. Da man in dieses Land nicht nur zum Sonnenbaden fährt, sondern alle Gäste immer irgentwo im Land unterwegs waren, gab es auch immer einen Liegplatz ohne vorher zu "reservieren", obwohl das einige auch taten (schade, Mallorcaner findet man halt auf der ganzen Welt) Es stehen außerdem ordentliche Billard-Tische, Tischtennis und Dart zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit & Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |