- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt am wunderschönen Sandstrand von Tanjung Benoa und ist mit seinen ca. 100 Zimmern weder zu klein, noch zu groß. Die Gästestruktur besteht zu einem Großteil aus deutschen Gästen, dazu kommen einige Schweizer, Kanadier, Japaner, Russen, Engländer; also ziemlich gemischt, wobei ich sagen muss, dass niemand negativ aufgefallen ist. Auch vom Alter her waren die Gäste bunt durcheinader gemischt, vom Baby bis zum Rentner (davon erstaunlich wenige) war alles vertreten. Das Bali Tropic war unserer Ansicht nach das am schönsten gestaltete Hotel am Strand von Nusa Dua/Tanjung Benoa, da die 2-stöckigen Bungalows direkt in die tropische Vegetation eingegliedert wurden und man, egal wo in der Anlage man sich auch befand, das Gefühl hatte, direkt im Urwald zu sein. Die Hotels in der Umgebung trugen zwar Namen wie Conrad, Sheraton oder Melia, die ich jetzt nicht abwerten will, aber in deren Anlagen kam bei mir eher Golfplatzfeeling auf. Auch war das Hotel trotz seines Alters und dem tropischen Klima erstaunlich gut in Schuss, so kann ich hier weder von Schimmel, defekten Dingen, noch von abbröckelnden Putz reden. Man sollte auf jeden Fall viele Ausflüge machen und sich so viel wie möglich von diesem wunderschönen Fleckchen Erden angucken, denn die Kultur der Balinesen ist wirklich einzigartig und es wäre viel zu schade den Urlaub nur im Hotel zu verbringen, obwohl das Bali Tropic wirklich dazu einlädt. Wir haben wie gesagt eine 3-tägige Rundreise schon in Deutschland über ITS gebucht und dies wirklich nicht bereut. Wir haben wunderschöne Tempelanlagen (mit Prozessionen) besichtigt, die Vulkan- und Berglandschaften genossen, sind durch Reisterrassen gewandert, haben in Ubud in einem Hotel direkt im Urwald geschlafen und den schwarzen Lavastrand von Lovina gesehen. Wir haben die Rundreise nur zu fünft (plus Reiseleiter und Fahrer) gemacht und waren sehr zufrieden mit der Betreuung und der Ausführung, denn was man dort erlebte, ist unvergesslich. Zum Preis-, Leistungsverhältnis kann ich sagen, dass in Bali natürlich alles viel billiger ist als in Deutschland. Für ein Essen bezahlt man ca. 3-4€ (Portionen sind aber relativ klein), für Getränke im Restaurant ca. 1€, die Preise im Supermarkt sind meist nur Centbeträge (eine Stange Marlboro kostet im Supermarkt ca. 9€). Die Handyerreichbarkeit ist in Bali sehr gut, die Kosten jedoch sehr hoch, daher besser SMS nach Deutschland schicken, denn die sind extrem billig. Nun etwas zum Wetter: Im März ist eigentlich noch Regenzeit, ich muss aber sagen, dass mir das nicht weiter aufgefallen ist, bei uns hat es meist abends oder nachts kurz, aber sehr stark geregnet und wir hatten eigentlich nur einen Tag, an dem "schlechtes" Wetter war, da hat es den ganzen Vormittag gegossen und nachmittags war es stark bewölkt und diesig, haben den Tag dann genutzt um nach Nusa Dua zu laufen. Allerdings ist es zur Regenzeit sehr sehr schwül, also enge, derbe Sachen gleich zu Hause lassen und unbedingt gleich in den ersten Tagen was gegen Mücken kaufen, die Biester sind abends richtig nervig. Hab ja jetzt ziemlich viel geschrieben und zusammenfassend ist zu sagen, dass ich jedem das Bali Tropic und auch Bali als Reiseziel nur wärmstens empfehlen kann, wenn man zugleich Kultur, eine herrliche Natur und wunderschöne Tage am Strand erleben will.
Da wir auch eine 3-tägige Rundreise gebucht hatten, hatten wir das Vergnügen 2 Zimmer im Bali Tropic kennen zu lernen, da wir für die Rundreise auschecken mussten und danach komplett neu einchecken. Beide Zimmer waren tadellos und wirklich schön eingerichtet. Trotz Zustellbett waren die Zimmer noch sehr geräumig und solch ein riesiges Bad mit so vielen Ablagemöglichkeiten hatten wir noch nie gehabt, auch der Kleiderschrank war überdurchschnittlich groß,einzig die Eingangstür fand ich etwas gewöhnungsbedürfig. Auch der Balkon bzw. die Terrasse ist sehr groß, darauf befinden sich dann 2 Korbstühle, ein Tisch und eine Korbliege. Die Klimanalage funktioniert sehr gut und ist sehr leise (per Fernbedienung individuell regelbar), gut fand ich auch, dass zwar das Licht nur anging wenn man den Schlüssel in den dafür vorgesehenen Schlitz in der Wand steckte, die Klimanalage aber unabhängig davon lief, also auch, wenn man nicht im Zimmer war. Der einzige deutsche TV Kanal war Deutsche Welle, der bei Regen aber nicht zu empfangen war, für ein paar Nachrichten aus Deutschland lag aber auch alle paar Tage eine FAZ (top aktuell aus dem Internet ausgedruckt) in der Lobby aus. Im Zimmer waren auch ein riesiger Regenschirm, Föhn, Hausschuhe, Bademäntel (beides nicht für europäische Maße gemacht), Wasserkocher (plus Tee, Kaffee) vorhanden, außerdem bekam man jeden Tag kostenlos 3 kleine Flaschen Wasser auf das Zimmer gestellt (der Minibarinhalt ist ansonsten kostenpflichtig). Einen Stromadapter benötigt man nicht. Von Lärm- oder Geruchsbelästigung haben wir nichts mitbekommen, auch wenn einige Bungalows renoviert wurden. Bei der Sauberkeit der Zimmer ist auch nicht zu beanstanden, Handtücher und Bettwäsche waren immer in gutem Zustand und sauber und auch der Boden wurde immer gut gesäubert. Wir hatten auch kein Ungeziefer im Zimmer, was man in den Tropen vielleicht erwarten könnte, nur Geckos auf dem Balkon und Eichhörnchen.
Also wer hier noch was zu meckern hat, dem kann man glaub ich gar nicht mehr helfen. Das Essen war immer sehr reichhaltig, abwechslungsreich und richtig lecker. Natürlich war es immer sehr asiatisch ausgerichtet, auch wenn das Motto z.B. amerikanisch war, aber dafür fährt man doch nach Asien, oder nicht? Es gab immer Suppe, ein großes Salat Buffet, Huhn und Fisch in allen Varianten und dazu immer noch verschiedene Sorten Fleisch (sogar Rind, was ich bei Hindus nicht erwartet hätte), dazu gab es dann immer unzählige Beilage (Reis in allen Variationen, gebratene Nudeln, verschiedene Kartoffelvariationen, versch. Gemüse) und dann je noch Motto noch extra Sachen, auch das Nachtisch- und Obst Buffet ließ keine Wünsche offen, dort gab es Früchte, von denen ich noch nicht einmal wusste, dass sie eigentlich existieren. Auch das Frühstück war hervorragend, immer frische Omlettes, versch. Sorten Brot, Marmelade Wurst , Käse und auch viel warmes Essen (Speck, Würstchen, Reis, gebratene Nudeln etc.). Insgesamt gab es 4 verschiedene Restaurants (eines davon 24h). Das Mittagessen wurde bei schönem Wetter immer am Strand eingenommen, das Abendessen hingegen wechselte seine Standorte, so wurden auch manchmal (wenn das Wetter es zuließ) Tische und Stühle um den Pool herum aufgebaut oder vor dem hauseigenen Tempel, was natürlich besonders eindrucksvoll war.
Auch über den Service im Bali Tropic kann ich nichts Negatives berichten. Alle waren super freundlich, hatten immer ein Lächeln auf den Lippen und taten ihr Bestes um einem jeden Wunsch so schnell wie möglich zu erfüllen. Warten musste man eigentlich nie, weder auf die Getränke beim Essen, noch an den Bars, auch nicht auf die Strandhandtücher und auch an der Rezeption kam sofort noch jemand hingeeilt, wenn er sah, dass dort jemand stand, der noch keinen Ansprechpartner hatte. In der ganzen Anlage wird ständig irgendwo geputzt, gefegt, geharkt, irgendwas verschnitten usw., so dass die Anlage immer in einem tip top Zustand ist. Ein paar Brocken deutsch versteht jeder, aber für komliziertere Dinge wäre es doch besser englisch zu können, anders als z. B. in arabischen Ländern ist hier aber jeder bemüht einen zu verstehen und auch das zu erledigen, worum man ihn bittet. Der check-in erfolgte problemlos und schnell, der check-out sollte bis 12:00 Uhr erfolgen, konnten aber auf Nachfragen unser Zimmer eine Stunde länger behalten. Auch die Zimmerreinigung war in Ordnung, obwohl ich dazu sagen muss, dass wir keine Gäste sind, die in jede Ritze des Zimmers gucken.
Das Hotel liegt an einem der besten Strandabschnitte von Tanjung Benoa/Nusa Dua, hier ist der Strand schön breit und feinsandig (Richtung Nusa Dua wird der Strand dann immer schmaler). Bei Flut kann man hier wunderbar schwimmen, man muss auch nicht, wie manche schreiben, auf Mororboote achtgeben, denn der Badebereich ist mit Bojen (wie überall) abgesteckt. Wenn die Ebbe richtig stark ist, kann man nicht baden, dafür aber bis zum Riff laufen. Als wir dort waren, hatten wir nur die ersten paar Tage richtig starke Ebbe und dann irgend so ein Mittelding (keine richtige Ebbe und keine richtige Flut), so dass wir dann den ganzen Tag über baden gehen konnten. Wie das so alles zusammenhängt, kann ich auch nicht erklären, aber 6 Stunden Flut hat man zumindest immer am Tag. Direkt gegenüber vom Hotel ist ein Photoladen (36er Film entwickeln kostet ca. 6,50€), etwas links vom Hotel befindet sich dann ein kleiner Supermarkt (dort kann man billig Antimückencreme kaufen-am besten Soffel oder indonesisches Autan, deutsches wirkt nicht), wenn man dann noch ein Stückchen weiter die Straße entlang geht (ist nicht besonders angenehm, da Bürgersteige wahnsinnig schmal sind und der Verkehr chaotisch ist), kommt man direkt auf einen kleinen Markt, dort gibt es dann Souvenirs und Klamotten. Tagsüber fährt auch immer ein Shuttlebus kostenlos zu einem Supermarkt noch Nusa Dua, dort findet man aber auch nicht wirklich was Spannendes, wenn man All Inclusive gebucht hat. Besser ist es am Strand nach rechts Richtung Nusa Dua zu laufen und dann nach dem Sheraton Hotel rechts abzubiegen, dann kommt man nämlich direkt auf das Bali Collection Shopping Centre, dort gibt es hauptsächlich Markensachen (billiger als in Deutschland, aber auch keine wirklchen Schnäppchen). Bis ins Bali Collection läuft man ca. 30 Min., also eher was für wolkige Tage. Auf jeden Fall sollte man auch mal mit dem Taxi nach Kuta fahren (ca. 6 € pro Strecke- nur die goldenen oder metallic blauen nehmen). Dort bekommt man dann wirklich erst einmal einen Kulturschock, kann man eigentlich gar nicht beschreiben. Zum Sonnenuntergang sollte man dort am Strand sein, das kann zwar etwas die Nerven strapazieren, weil einem jeder etwas anderes verkaufen will, aber ist wirklich ein Erlebnis. In Kuta kann man dann wirklich gut einkaufen gehen, am besten gleich mit dem Taxi zur Dicovery Shopping Mall fahren lassen, das ist ein riesiges Einkaufszentrum, in dem es echt alles gibt und in dem die Preise dranstehen (auch gut um mal ein Preisgefühl zu bekommen, wenn man in den kleineren Geschäften kaufen will und handeln muss). In Kuta gibt es dann auch zahllose Restaurants, Bars, Discos etc. und man muss wirklich verdammt aufpassen, dass man sich in den Straßen nicht verläuft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Action sucht ist hier bestimmt nicht richtig aufgehoben, denn an Animation gab es nicht viel. Jeden Morgen um 10 gab es Wassergymnastik im Pool, was auch immer gut besucht war, dann wurde nachmittags ab zu noch so etwas wie balinesich kochen lernen angeboten oder es trat eine Tanzschule auf, wo man zugucken konnte, wie kleine Mädchen balinesiche Tänze lernen und gegen halb 5 wurde dann noch (wenn sich Leute fanden, die mitmachen wollen) Beachvolleyball gespielt. Dann gab es noch 2 Billardtische, eine Tischtennisplatte, Gartenschach, Bocciakugeln und eine Dartscheibe, was man auch alles kostenlos nutzen konnte. Zum Abendessen trat dann entweder eine Vierercombo auf (ich persönlich fand die sehr angenehm und gut), die ein wenig Südseefeeling rübergebracht haben (war besonders schön, wenn das Abendessen am Strand, am Tempel oder am Pool stattfand), oder ein Duo, das ich sehr gewöhnungsbedürftig fand (ein Mann am Keyboard und eine Frau am Mikro, die dann Whitney Houston o.ä. zum besten gegeben hat). Die Vierercombo oder das Duo traten dann abends ab 22 Uhr auch noch mal in der Lobbybar auf und gingen dann von Tisch zu Tisch, so dass sich jeder ein Lied "wüschen" konnte - war eigentlich ganz unterhaltsam. Jeden Mittwoch und Samstag kam abends eine professionelle Tanzgruppe (plus Gamelanorchester) in das Hotel, die dann balinesische Tänze aufgeführt hat, wir haben so im Hotel den Kecak, den Barong und Ramayana Tanz gesehen (letzteren sogar vor dem Tempel). Diese Tänze sind wirklich beeindruckend und niemand sollte sich die entgehen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd, Andrea & Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |