- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bali Tropic ist wie bereits oft beschrieben eine sehr schöne Anlage in einem tropischen Garten mit vielen Springbrunnen und einem großen und mehreren kleinen Tempeln. Es ist nachvollziehbar für uns, dass viele Bewerter es als kleines Paradis empfanden. In der Regenzeit kann es dann allerdings zu einer "grünen Hölle" mutieren :-)). Die kleinen blutsaugenden Minivampiere haben uns ganz schön zu schaffen gemacht. Das Wetter wartete eine ganze Woche ohne Sonne mit einer drückenden Schwüle und weit über 30° Grad C auf. Jede Aktivität ist da erlahmt. Es gibt weder eine klimatisierte Bar noch ein klimatisiertes Restaurant. Alles ist offen in den Garten eingebunden, was bei angenehmen Wetter sehr schön ist. Der Garten wird jeden Tag liebevoll gehegt und gepflegt. Allerdings haben die Mauern und Figuren im Garten bereits Moos angesetzt. Das tropische KLima fordert halt seinen Tribut, eben alles Natur pur. Die Strände sind entsprechend den von uns gelesenen Bewertungen auf ganz Bali nicht so der Bringer und der Abfall wird auch offensichtlich überall am Strand verbuddelt. Auch sind die Bewertungen der einzelnen Hotels zum Jahresende schlechter geworden. Das schwüle Wetter drückt ganz schön die Stimmung. Die Natur auf Bali ist großartig. Ausflüge sind erschwinglich und interessant. Anbieter sind überall zu finden. Man kann sich einfach ein Taxi nehmen und eine Tagestour zu 30, 00 EUR aushandeln oder eine Tagestour zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten mit eine Reiseführer zu 40 EUR buchen. Das ganze versteht sich pro Auto. Eine Raftingtour haben wir zu 35, 00 $ pro Nase gebucht, waren dann allerdings nicht allein im Boot. Wer gern Bier trinkt sollte AI buchen, der Preis für alkoholische Getränke ist mit dem in Deutschland mindestens gleichzusetzen. Auch trinkt man ja tagsüber nicht zu wenig Alkoholfreie Getränke. Wir haben das Hotel deshalb so positiv bewertet, weil es in seiner art sehr authentisch ist. Wir wußten, dass es Regenzeit ist und wußten auch Dank der Bewertung, was auf uns zukommt. (von der drückenden Schwüle ohne einen Windhauch mal abgesehen) Leider hatten wir vesäumt, den Reiseleiter am anfang zu kontaktieren, denn beim Abflug wurde noch eine Aufenthaltsgebür fällig, die man normaler weise vom Reiseleiter am Anfang des Urlaubes bekommt.
Wir hatten ein Royal Deluxzimmer. Dieses war sehr groß mit einer eigenwilligen Raumaufteilung. Wenn die Zwischenwand zusammengeklappt war, stand die Badewanne gleich nebendem Bett. Die massiven Holzmöbel waren nicht mehr neu, aber alles noch benutzungsfähig. Wir haben im Zimmer von der Aussenwelt bzw. den Nachbarn nichts bemerkt. Die Klimaanlage könnte etwas leistungsfähiger sein.
Das Essen am Buffett war überwiegend balinesisch ausgerichtet. Zum Nachwürzen gab es verschiedene Soßen und Gewürze. Die Süßspeisen hatte oft eine für uns unbekannte gummiartige Zusammensetzung, aber es gab ja auch noch Teilchen, Torten und Obst. Man konnte aber auch vor dem Mittag (ab 13. 00 Uhr) und dem Abendessen (ab 19. 00) a la carte essen. Da gab es dann Pizza und Pasta, Pommes und Burger... und natürlich Eis. Ausser zu den Buffettzeiten konnte man hier immer speisen. Es gab lokale Geränke auf einheimische Rum-, Chin-, Vodka-, Weinbrand und Arakbasis rund um die Uhr. Waren allerdings gewöhnungsbedürftig und auch schon mal nicht vorhanden.
Über den Sevice müssen wir nichts weiter sagen, der war wie überall beschrieben hervorragend. Wie wir das Zimmer verlassen hatten, wurde es sofort gereinigt. Wir haben keine Schwachstellen gesucht und auch keine bemerkt. Die Bedienung an den Bars und in den Resteurants war aufmerksam und überaus freundlich. Wer am Tisch bedient werden wollte, musste sich nur in das Frühstücksrestaurant setzen. Hier erhielt man seine Getränke rund um die Uhr serviert. Der Schuttle-Bus nach Nusa Dua war nicht so zuverlässig. Gehörte aber nicht zum Hotel.
Die Strasse vor dem Hotel ist in diesem Abschnitt wegen teilweise fehlenden Gehwegen und einem sehr hohen Verkehrsaufkommen schlecht begehbar. Man kann aber am Strand auf dem befestigten Fußweg nach ein bis zwei Hotels auf die Strasse gehen und dann weiterlaufen. Da gibt es dann auch Restaurants und Geschäfte. Der Strand war nicht so toll. Die Bilder im Katalog stimmen nur bei Flut und Sonnenschein. Das durch die zurückkehrende Flut angeschwemmte Seegras wird im Sand verbuddelt, das ist auf Bali so üblich. Warum das abgestorbene Seefras bei Ebbe nicht entfernt wird, bleibt unklar. Da muss mann halt beim Baden drin rumlaufen. Wir haben das Merr auch morgens bei Ebbe als grüne Wiese erlebt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Strandqualität abgesehen war alles vorhanden, wurde aber wenig genutzt. Zu unserer Zeit gab es genügend Liegen und Sonnenschirme, da das Hotel nur zur Hälfte belegt war. Die Auflagen war sehr dick und bequehm, blieben allerdings auf den Liegen (sehr rustikal und aus Holz) auch in der Nacht liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |