- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besticht durch die typische balinesische Bauweise und die schöne Blumen- und Pflanzenvielfalt. Das Hotel ist ringförmig aufgebaut. Im inneren Ring befinden sich die Villen, die durch eine Steinmauer vom äußeren Ring abgetrennt sind. Im äußeren Ring befinden sich die Häuser mit den "normalen" Zimmern. Die Häuser sind zweistöckig gebaut und beinhalten insgesamt 4 Zimmer. Die gesamte Anlage ist wunderbar grün, und wird jeden Tag durch mindestens 3 Gärtner geflegt. Wir hatten ein renoviertes Zimmer, welches wir schon über unser Reisebüro reserviert hatten. Leider haben wir die älteren Zimmer nicht selbst gesehen, aber es soll wohl ein gewaltiger Unterschied sein. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und auch die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Handtücher für den Pool oder den Strand, bekommt man übrigens an der Pool-Bar. Die Altersstruktur der anwesenden Gäste war eher bei 40+. Viele deutsche und holländische Stammgäste. Das Hotel war zu unserer Zeit (Januar = Regenzeit) komplett ausgebucht Tipp: Wer sich denn traut, kann sich ein Moped bei den Jungs an der Rezeption leihen. Für 50.000 IDR pro Tag. Alles ganz unkompliziert und ohne Vertrag. Auch als wir den Schlüssel verloren hatten bekamen wir sofort Hilfe und brauchten bloß 25.000 IDR für den Ersatzschlüssel zahlen. Weiterhin verkehrt dreimal am Tag ein hoteleigener Shuttle-Bus nach Kuta zu den Shopping-Centern. Gili-Island: Haben 4 Tage auf den Gili's absoluten Relax-Urlaub gemacht. Dabei waren wir 1 Nacht auf Trawangan und und 2 Nächte auf Meno. Meno ist wirklich wunderbar ruhig und der Strand ist noch schöner als auf Trawangan. Freie Zimmer gab es in der Nebensaison wie Sand am Meer und man konnte wirklich gute Schnäppchen machen. (Bungalow am Strand für 200.000 IDR komplett mit Frühstück) Transfer vom Hotel nach Trawangan und zurück (Speed-Boot): 900.000 IDR pro Person (VHB) Strand Pura Geger (Nusa Dua): Der für uns schönste Strand. Von Seminyak aus mit dem Moped braucht man ca. 35 min. Dafür ist das Wasser absolut klar und türkisblau. Nachtmarkt (Kuta) Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier wirklich absolut top. Etwas abseits der üblichen Touristenlokale liegt der Nachtmarkt auf dem es richtig gutes Essen für extrem wenig Geld gibt. Hier gibt es auch extravagante Sachen wie Froschschenkel. Fischessen in Jimbaran Unser kulinarisches Highlight hatten wir am Strand von Jimbaran. Dort sind die Preise für den fangfrischen Fisch sehr, sehr niedrig. z.B. Red Snapper pro kilo 60.000 IDR oder Muscheln 40.000 IDR pro kilo In diesem Preis enthalten ist schon das komplette Menü mit Suppe, Salat, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Fisch mit Saucen, und Früchte als Dessert. Vorher erst mal in die Karte schauen und die Preise vergleichen, denn das erste Restaurant hat auch gleich die doppelten Preise. Das Ambiente herum ist wunderbar. Man sitzt direkt am Strand und schaut der Sonne zu, wie sie langsam ins Meer veschwindet. Reiseführer Wir hatten den Travelguide von Stefan Loose und den Marco Polo Reiseführer dabei. Der Marco Polo überzeugte durch gutes Kartenmaterial, während der Loose viele Insidertipps beinhaltet. Eindeutiger Testsieger war aber der Loose. Telefonieren Telofonieren kann auf Bali sehr günstig sein. Kauft euch ne Sim-Karte von INDOSAT und dann einfach 01016(Land)(Ort Ohne Null)(Anschluss) wählen und man telefoniert für 2000 IDR in der Minute nach Deutschland.
Wie schon beschrieben hatten wir ein renoviertes Zimmer. Das Zimmer verfügte über einen Kühlschrank, Fernseher (DW-Asien). Es fehlte: Fön, Lichtschalter am Bett bzw. Nachttischlampe. Im Bad waren Shampoo und Duschgel vorhanden.
Wir haben wie in Asien üblich nur ÜF gebucht. Das Frühstück war relativ überschaulich, aber dem von uns gezahlten Preis absolut angemessen. Abends haben wir immer außerhalb gespeist. Näheres siehe Tipps:
Der Service war hervoragend. Siehe auch Hotel allg.
Das Hotel liegt nur etwa 5 Gehminuten vom angeblich schönsten Strand auf Bali entfernt. Als wir uns am ersten Tag den Strand anschauen wollten, mussten wir uns erstmal an den riesigen Müllbergen (teilweise 3 m hoch) direkt am Strand vorbeischlängeln. Durch die starke Strömung und die Gezeiten (geile Wellen) ist das schwimmen nicht möglich und es wird immer mehr Müll angeschwemmt. Der Strand ist sehr breit ( 40 - 50 m) und der Sand ist dunkel und relativ hart, so dass man wunderbar spazieren gehen kann. Wenn man denn müllresistent ist. Ein Traumstrand sieht anders aus. (siehe auch Tipps:) In der unmittelbaren Umgebung gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die fast alle ein Abendprogramm hatten (LIVE-Musik). Die Lage des Hotels bietet sich regelrecht an um mit dem Moped den Süden Bali's zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zweimal die Woche spielt und singt ein Balinese die größten Hits. (Wunschmusik) Der Junge war richtig gut. Ansonsten war es, wie wir es wollten: ruhig. Pool ist vorhanden, haben ihn aber nur einmal genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |